Beiträge von Neuling

    Vielen Dank dafür, das ist genau was ich brauchte.


    Ich dachte mir ich wäre besonders clever weil sie in der Natur Samen vom Boden essen und Wasser warscheinlich auch. Hatte schon am den Kot gedacht und das Kletterzeug extra nicht darüber angebracht. Die Futterspender selbst schienen mir auch so gedacht zu sein, weil sie ohne aufzusetzen einfach unten rausfallen würden.


    Werde gleich ein bisschen umbauen sobald er fertig mit fressen ist und mir Raum lässt. Möchte ihn ungerne stören, da es ja der erste Tag mit Käfig ist und es schon eine Weile gedauert hat bis er verstanden hat, dass es jetzt da Fressen gibt.


    Auch danke für die anderen Tipps, werde gleich direkt auf Shoppingtour gehen, er soll sich ja nicht langweilen und genügend Abwechslung haben.


    Es ist schon echt faszinierend an was man alles denken muss für so einen kleinen Vogel. Aber das ist es mir Wert, habe ihm echt lieb gewonnen in der kurzen Zeit, und inzwischen hoffe ich, dass sich die Besitzer nicht mehr melden.


    Beim Wasser bin ich sehr pinibel und wechsel das zweimal am Tag.

    Nochmals Danke für die Hilfe.


    Bis nach Essen geht in der Tat klar, muss aber bis nächste Woche warten, werde die Taubenklinik dann aber Mal ansteuern.


    Ich habe ihm gerade sein neues zu Hause eingerichtet, zumindest die Grundausstattung. Bisher fühlt er sich auf der Deckenlampe am wohlsten, da schläft er auch nachts.


    Schaut euch doch Mal an wie ich den Käfig eingerichteten habe. Verbesserungsvorschläge sind erwünscht. Ich würde gerne noch etwas Natur rein bringen. Habt ihr einen Vorschlag welche Pflanze(n) am besten passen würden?


    Könnt ihr irgendwelche Spielzeuge empfehlen an denen eure Vögel am meisten Spaß haben?


    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

    Guten Morgen!


    Vielen Dank für die ausführlichen Antworten, das hilft mir erstmal weiter.


    Da bin ich ja ein Stück froh, dass der Vogel erstmal in Quarantäne soll, denn das bestätigt mich in der Entscheidung ihn nicht zum Tierheim zu bringen.


    Ich werde mich nach einem vogelkundigen Arzt erkunden und ihn sicherheitshalber untersuchen lassen.


    Wenn ihr mir einen im PLZ Bereich 47xxx empfehlen könntet wäre ich sehr dankbar.


    Lieben Gruß

    Hallo,


    mir ist vor 2 Tagen ein Wellensittich zugeflogen. Habe es bei den umliegenden Tierheimen gemeldet, habe es aber nicht über das Herz gebracht den abzugeben und kümmere mich jetzt selber.


    Ich habe ihn (oder ihr) einen kleinen Wäschekorb als offenes zu Hause hergerichtet. Der Vogel hat ein Bad, eine Tränke, Sittichfutter und bekommt auch etwas Gemüse. Der Boden ist momentan mit einem alten T-Shirt abgedeckt und darüber Küchenpapier welches ich mehrmals täglich wechsle. Er kann sich frei in meinem Wohnzimmer bewegen und ist Handzahm. Habe einfach unter seine Lieblingsstellen alte T-Shirts gelegt die einfach gewaschen werden können. Am Samstag bekomme ich einen großen Käfig (60x60x150) den ich dann Sachgerecht mit Streu und Ästen und allem was dazu gehört ausstatten werde. (Er wird weiter frei im Wohnzimmer fliegen können)


    Er sieht gesund aus und fliegt frölich durch das Zimmer und landet manchmal einfach auf mir und guckt mir zu bei was auch immer ich mache.


    Es ist ja erst 2 Tage her, also habe ich noch Hoffnung, dass der Besitzer gefunden wird, ich würde mich dem Vogel aber annehmen wenn nicht.


    Jetzt habe ich gelesen, dass die Vögel dringend andere Vögel als Gesellschaft brauchen. Ich will aber nichts überstürzen und deswegen meine Fragen:


    Wäre das Tierheim die bessere Alternative gewesen?


    Wie lange kann ich warten bevor ich mich um einen Partner kümmern sollte? Sind 2 Wochen in Ordnung? (Danach gehe ich einfach davon aus, dass der Besitzer nicht mehr aufzufinden ist und kann mich binden)


    Er hat einen Fußring, aber die Tierheime sind da nicht drauf eingegangen. Gibt es keinen Register um den Halter ausfindig zu machen?


    Gibt es andere Dinge die ich unbedingt beachten sollte?


    Ich will nichts falsch machen, es ist ein wirklich schöner Vogel und er wächst mir langsam ans Herz.


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.