Den Wellensittichpsychologen hätte ich mir schon öfter gewünscht
Mittlerweile hat sich die Lage etwas beruhigt. Die Schwanzfeder ist zwar ordentlich zerzaust, und der Hahn passt inzwischen besser auf, dass er ihr nicht den Rücken zudreht. Blut ist zum Glück nie geflossen. Aktuell zickt sie ihn immer noch an, aber er lässt sich davon nicht (mehr) allzu sehr beeindrucken. Die große Liebe scheint es bisher (noch?) nicht zu sein, aber man hat sich arrangiert und bekommt es sogar hin, ein Stück Hirsekolben in Susi-und-Strolch-Manier aus der Hand zu fressen.
Ich danke euch... gut zu wissen, dass unsere Henne nicht die einzige mit Schwanzfeder-Fetisch ist