Sieht für mich aus wie eine Henne
Beiträge von UlkuY
-
-
Das finde ich gut werde ich mal ausprobieren. Danke für die Idee
-
-
Hier sind wir nochmal, Talya und Blue.
Wir genießen heute mal die Aussicht vom Dach unseres neuen Häuschens. Ist echt spannend was so alles draußen los ist, man hört die Glocken von der Kirche haben die gesucht aber nicht gefunden? wir sehen und hören Autos. Es ist sogar einmal der RTW vorbei gefahren und wir haben es gesehen
.
Jetzt brauchen wir erstmal wieder Energie um dann weiter die Spielsachen und die Tapete neben dem Käfig zu zerstören
So verläuft unser Sonntag und wie geht's euch?
-
Die tanzenden finde ich mega?
-
Habe Montag auch ein Nachtlicht besorgt mal schauen wie es weiter geht.
-
Das hatte ich mit meinem Opa auch noch, er hat nicht mehr gut gesehen, was sich vor allem dann bemerkbar machte, wenn es um kurze Distanzen ging, heißt, wenn ein Ast, sonst was beinahe unmittelbar vor ihm hing, stolperte er in 8/10 Fällen drüber und wunderte sich dann darüber, wieso er jetzt an was anderem hing oder hing dann innen an der Voliere. Das passierte dann halt auch nachts und das scheuchte die anderen 3 auf, die dann wiederum so in Schreckhaltung waren, zitterten und jede Bewegung, jedes Geräusch argwöhnlisch betrachteten, manchmal kam es vor, dass durch das wieder nach oben klettern jemand davon so getriggert war, dass die Flatterei wieder losging.
Ich saß oder sitze (der Opa verstarb dieses Jahr und seither gab es nur eine Nachtpanik aber die war schnell wieder vorbei, haben die Beleuchtung etwas angepasst) dann immer davor, mach das große Licht an und rede mit ihnen und schaue, dass sie allesamt wieder oben hocken. Wenn einer unten bleibt, dann besteht leider die Gefahr, dass es wieder losgeht.
Decke auch ab, einfach weil zu viel Tumult entsteht, wenn wir sie nicht abdecken würden, die reagieren doch recht wach und zwitschernd auf Licht und daher wird zumindest 1/3 abgedeckt, nicht so viel, dass es stockduster ist, es kommt noch Licht durch, die hocken ja eh oben. Wir haben nun lediglich noch ein weiteres Licht auf die andere Seite gepackt, das ist gedimmt, das hat 3 Helligkeitseinstellungen und das scheint bislang zumindest weder dafür zu sorgen, dass sie dadurch wach gehalten werden, sie zwitschern nicht und bislang gab es seit dem letzten Vorfall keine Panikflüge mehr, aber ob das wirklich die Lösung ist oder es einfach nur gerade keinen Vorfall gibt, weiß ich nicht, das hängt bei meinen auch sehr davon ab, wer sich neben wen hockt, denn da gibt es zwischen 2 kleine Zwistigkeiten.
Es tut mir sehr leid, dass wegen deinem Opa. Und hoffe es bleibt weiterhin ohne Probleme.
-
Danke dir. Meine schlafen nicht auf der Schaukel und wenn mal doch dann passiert sowas nicht.
-
Ich hoffe nur dass es keine Krankheiten sind der Rest lässt sich denke mal irgendwie richten.
-
Wenns nur ein Fliegenproblem ist bin ich beruhigt ? da schaue ich dann mal morgen im Laden ob ich eine passende finde. Danke sehr ?
-
Es passiert in den letzten Monaten sehr oft, dass sich, denke mal, eine von meinen Wellis in der Nacht erschreckt oder das Gleichgewicht verliert oder was auch immer ist und dadurch wildes rumgeflatter im Käfig entsteht wobei sich die andere auch erschreckt.
Bis ich sie beruhigt habe und wieder auf die Schlafplätze bringe dauert es lange.
Mittlerweile bin ich echt ratlos und weiß nicht was ich machen kann, vorallem weiß ich nicht was passiert, dass sie sich erschrecken.
Ich decke den Käfig wochentags oben immer etwas zu weil ich früh raus muss und nicht will dass sie vom Licht gestört werden, es macht aber keinen unterschied ob mit oder ohne Decke. Es passiert nicht jeden Tag und auch nicht regelmäßig.
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben was ich noch machen kann?
-
Ja das kann sein ? habe 2 Weibchen es sind aber noch 2 Männlein in Planung ?
-
Hallo Leute,
Habe heute Talya gemerkt dass sich die Farbe ihrer Nasenhaut verändert hat.
Meine Vermutung: 1. Brutphase
Zugleich ist mir aufgefallen, dass sich die Haut löst. Ist das normal? Weil bei Blue habe ich das noch nicht gesehen. Hängt das damit zusammen dass es ihre erste Brutphase ist und bei Blue nicht? Blue war ca 1 Jahr alt als ich sie bekommen habe und Talya noch ein Baby.
-
Das hoffe ich auch ? Geduld braucht man viel.
Die beiden haben jetzt ein neues "Spiel" erfunden ? sobald ich mein Finger ausstrecke fliegen sie zur anderen Ecke des Raumes auf den Kleiderschrank und warten dass ich auch komme und sie hole dann fliegen die wieder zurück und ich muss hinterher ??♀️?
-
-
Hallo alle zusammen,
da ich kaum am Handy sein kann aufgrund von gesundheitlichen Problemen, Arbeit und meinen Wellis wollte ich euch mal einen Einblick geben wie es so bei uns aussieht.
Blue hatte Milben, die wir schnell besiegen konnten und zum Glück hat sich Talya nicht angesteckt. Talya hatte sich den Fuß am Käfig eingeklemmt, hat leider sehr lange gedauert bis es vollständig geheilt ist, sie hats trotzdem durch schonen und mit viel Liebe super gemeistert. Es geht momentan beiden super.
Wir arbeiten weiter daran handzahm zu werden und es wird langsam. Die vertrauen mir jetzt immer mehr.
Heute kam Blue auf meinen Finger für Kolben Hirse und hat sich erst mal satt gefressen ?, sie blieb das erste Mal so lange auf meinem Finger. Daraufhin kam Talya auch das erste mal von der Brücke auf meine Hand geflogen? bin soo happy.
Das musste ich natürlich sofort festhalten?
Letztens kam Blue sogar auf meine Schulter und hat an meinen Haaren geknabbert?
Sie haben vor kurzem einen neuen Spielplatz im Raum entdeckt und haben ne Menge Spaß dort.
Ich musste meine Gardinenstange abnehmen da sie die Tapete abgeknabbert haben, obwohl sie so viele Spielmöglichkeiten haben, war meine Tapete anscheinend interessanter für sie ? Jetzt habe ich eine Lösung gefunden womit wir alle zufrieden sind ?
Und so sieht es im Zimmer aus. Den Spielplatz links oben auf dem Schrank haben sie noch nicht entdeckt, zwar lassen sie sich mit dem Finger dahin führen, alleine fliegen sie, trotz Hirse, aber noch nicht hin.
Danke fürs Lesen und sorry für den langen Text ?❤️
-
Das werde ich aufjedenfall. Vielen lieben Dank
Beleuchten die denn den ganzen Raum oder habt ihr das nur über dem Käfig?
-
Hallo alle zusammen,
mir ist eingefallen dass bald ja die Tage wieder kürzer werden. Da wollte ich nach euren Erfahrungen fragen wie und was ihr macht damit die Wellis trotz der Dunkelheit mehr vom Tag haben. Ich weiß dass das künstliche Licht nicht so gut tut.
Mir fällt da ehrlich gesagt nichts ein.
-
Einige Wellensittiche vertrauen schneller als andere.
-Versuche erst dass sie sich an dich gewöhnen
-dann kannst du versuchen sie mit der Hand zu füttern
-dann ein Korn zwischen 2 Fingern zu geben
-dann beim füttern z.b. mit Kolben Hirse (lieben die) einen Finger rauszustrecken.
So habe ich das gemacht und bei einer hat das schnell geklappt mit der anderen arbeiten wir weiter. Du musst aber beachten dass es Zeit in Anspruch nehmen wird. Versuche so viel Zeit wie möglich bei den süßen zu sein, so gewöhnen Sie sich schneller an dich.
Wenn du sie mal wegen einem Notfall einfangen musst dann mach das niemals mit bloßen Händen. Nehme dazu ein Tuch oder so dadurch sehen sie deine Hand nicht und du musst nicht von vorne anfangen. ?
-
Ich würde auch auf Henne tippen die ist noch ziemlich jung würde mal sagen keine 6 Monate alt. Du kannst das Ungefähre Alter an den Augenlidern erkennen. Jungtiere haben große Augen und kaum sichtbare Augenlider. Mit dem Alter werden die Augenlider größer.
Jungtiere sollten Jungtiere als Artgenossen haben und ältere genauso ältere.
Normalerweise sagt man 2 Hennen vertragen sich nicht, 2 Hähne aber schon.
Habe 2 Hennen die kommen super miteinander aus, klar gibt es ab und zu mal Zickenkrieg aber das legt sich sehr schnell wieder.
Hier mal ein Bsp meiner süßen.
Die gelbe war zu dem Zeitpunkt ca 2-3 Monate alt
Und die blaue ca 6-8 Monate alt
Hoffe konnte dir mit meinem Anfängerwissen etwas weiterhelfen ?