Beiträge von Pelzbauch
-
-
Guten Morgen,
danke für die Infos und Hinweise. Meint Tierarzt hat mich schon aufgeklärt, ich hatte Sand immer am Volierenboden zum Poop Auffangen.. jetzt sind Buchholzspähne.
Grit & co. sind erstmal komplett raus für sechs Wochen, danach in kleinen Mengen wieder im Angebot. Der Sand bleibt für immer weg. Plötze steht unter Medikamenten und Beobachtung, und ich stehe ebenfalls (dank Bodyguard) unter Beobachtung
-
Mein Plötze hatte Anzeichen von Megas, wir also zum TA gedüst.
Stellt sich raus: Plötze hatte Bauchweh und hat zuviel Sand gefressen... Jetzt hat die blöde Federlose seitdem jeden Tag zweimal mit der Spritze Ekelkrams in den Schnabel gedrückt.. Glücklicherweise kümmert Bertie sich direkt nach der Gabe um den armen Plötze.. und er hat mittlerweile einen Bodyguard: Albird -
-
Ach was, wie Coolio! Was für einen Fachmann hast du kommen lassen?
Magst du mir näheres sagen?
-
Leider ist mein Problem, wir sind beide berufstätig und sind früh aus dem Haus. D.h. wir müssen uns entscheiden:
Rollo morgens schon runter, damit die Sonne am Nachmittag nicht brennt oder oben lassen.
Beide Varianten machen mir ein schlechtes Gefühl
Hat jemand Erfahrung mit elektrischen Rollos?
Ich bin auf der Suche, aber finde irgendwie nichts.
-
Es gibt nur einen einzigen Schlafplatz!
Wie es auch nur einen Napf gibt und nur eine Schaukel.
Wenn man hier eine Umfrage startete kämen katastrophale Ergebnisse zutage ??
-
-
-
-
Hey ihr,
der Sommer ist bei uns schon quasi durch die Tür getreten.
Mein Welli Zimmer liegt vormittags im Schatten, am Nachmittag allerdings knallt die Sonne aufs Fenster. Mittlerweile hab ich ein Verdunklungsrollo angebracht, sodass die Federbälle ab Nachmittag leider etwas im Dunkeln verbringen müssen.
Wie macht ihr das?
Ohne Rollo die Sonne einfach scheinen lassen? Knalle heiß?
Wir wohnen zur Miete, daher ist eine Klimaanlage keine Option, wohl ein Klimagerät das wir abends mal anschalten..
Wasser zum Baden haben die Knallis.
-
Hey, danke für eure Antworten und Ideen.
Genau so ists bei meiner Bim auch, am Anfang als sie übernahm konnte sie noch ein paar Meter zurück legen und nun geht nichts mehr an Flügelkraft.
Die Teppich Idee hatte ich auch schon, ist mir aber ehrlich gesagt etwas zu hart
Nun war ich heute im Gartencenter und überlege mir diese typischen Stuhlauflagen zu holen..
-
Hey ihr Federball Liebhaber,
meine Truppe besteht auch acht Federbällen, allesamt (bis auf Toastie) aus schlechter/unbekannter/Ebay Haltung. Eine meiner Hennen ist wirklich winzig, hat kaum Muskulatur bilden können und ist absolut flugunfähig. Abgesehen davon gehts ihr gut, sie rennt, klettert und erkundet genau die Orte, die für sie tabu sind
Leider ist es so, dass die dann und wann auch abstürzt oder aber sogar einfach losspringt. In dem Vogelzimmer ist Holzfußboden, was den Sturz nicht besser macht. Seit einiger Zeit krampft sie unmittelbar nach dem Aufprall, sodass ich den Boden mittlerweile mit dicken Kissen ausgelegt habe.
So klappts, sie landet weich und klettert wieder rauf.
Auf Dauer ist diese Lösung etwas unpraktisch. Ich stelle mir vor, eine wirklich weiche weiche weiche Matratze wäre (für mich zur Reinigung, zur Seite schieben beim Putzen etc.) deutlich von Vorteil.
Habt ihr eventuell Ideen dazu? Mir fällt kein wirkliches Schlafwort für einschlägige Suchmaschinen/Kaufseiten ein.
Danke für Zeit und Mühe