Beiträge von Raven HL

    Kurzes Update zu Cookie:

    Hurra, die Medis schlagen an! Er frisst zwar noch nicht wieder wie vorher, allerdings quatscht er schon wieder viel, ruft auch mal die anderen und die anderen fliegen dann zu ihm- allen voran der dicke Paul, der Cookies bester Kumpel ist ?

    Noch eine Woche aushalten, dann darf Cookie wieder raus und mit den anderen toben ?

    Dieter01 das kennen wir zu gut, bei unseren Neuen aus Wuppertal Paddy und Bubbles war das anfangs echt nicht so einfach, dann saß Sazu noch zwischen den beiden und ich musste echt grübeln, wer jetzt wer ist ?? doch inzwischen geht das ganz gut, Paddy hat ein kräftiges grün, Sazu hat einen größeren Kopf und Bubbles hat einen Blauton mit im Grün….Klar, manchmal verheddere ich mich auch und sage Paddy, obwohl ich Bubbles meine ? das liegt aber eher an mir ?

    Das wüssten wir auch gerne…direkten Kontakt hatte er bei uns nicht- die Außenvoliere ist abgedeckt. Die Tierärztin vermutet, dass die Trichos in irgendeinem unserer Schätze geschlummert haben und bei Cookie durch die Mauser zum Ausbruch kam. Glücklicherweise haben wir das rechtzeitig bemerkt (frühes Stadium), so dass wir auch alle anderen gleich mitverhandeln können.

    …unser Cookie sitzt vorerst „hinter Gitter“…

    Heute waren wir bei unsere vkTÄ Frau Dr. Fenske bzw. Ihrer Angestellten vkTÄ.

    Cookie saß seit einigen Tagen recht schlapp da, fraß nicht so wie sonst, hat viel geschlafen und mausert…Gut, in der Mauser sind sie ja bekanntlich ruhiger.

    12 weitere mausern auch, quatschend allerdings genauso wie sonst auch- Cookie blieb still.

    Heute Morgen ließ er zu allem Überfluss die Flügel hängen- direkt Termin gemacht.

    Nach 30 Minuten einfangen (Cookie ist echt ein Schlingel ?), fuhren wir von HL nach HH. Klar hat Cookie gechiept…?

    Die TÄ hat eine Kropfspülung gemacht und siehe da: er hat sich doch tatsächlich Trichomonaden eingefangen!

    Armer Cookie! ?

    Nun heißt es für eine Woche Knast, bekommt Medikamente und die Gruppe auch gleich mit. In drei Wochen wieder Vorstellung.

    Gute Besserung, kleiner Schatz ?

    Also falls sie nicht raus wollen, kannst du ihnen das Futter außerhalb der Voliere anbieten. Wenn sie wieder rein sollen, biete ihnen das Futter in der Voliere an. Dann lernen sie ganz schnell das raus und rein. Wenn unsere Bande mal nicht von alleine reingeht, wird der Raum langsam dunkler gemacht (Vorhänge zu, Licht aus, Nachtlicht an usw) und zack, sind sie alle im Bett…dann wird sich noch um die Schaukeln gestritten und plötzlich ist Ruhe. Das braucht seine Zeit und viel Geduld anfangs. Die Routine kommt mit der Zeit. Viel Erfolg, das wird schon ?

    Wow, was für eine Veränderung!

    Eure neuen Felos sind sehr bemüht, es euch im Rheinland schön zu gestalten. Herzlich willkommen, bald dürft ihr bestimmt eure ersten Runden drehen und alles erkunden. ❤️‍?

    Bei unserer Rainbow (Raven) war es ein Kropf Tumor, der bereits metastasiert war bis zu den inneren Organen…unser vkTA hatte gehofft, dass der Tumor begrenzt gewesen wäre, ertastet wie ein kleiner Fingernagel…aber er rief uns während der OP an und fragte, ob er sie nicht erlösen solle. Sie litt unter dem Tumor, konnte kaum noch selber fressen und ihr Partner Sazu hatte sie gefüttert…wir entschieden uns, sie friedlich erlösen zu lassen.

    Für Sazu und die Bande sowie auch für uns Felos war es ein Schock…Sazu war sehr traurig- Raven war seine große Liebe…inzwischen geht es ihm besser, Iwa gibt sich große Mühe, ihn abzulenken…

    Wir machen alle Vorhänge und die Tür zu- meistens weiß die Bande dann, was kommt…dann hat jeder von uns einen Kescher und wir sprechen dabei mit der Bande, das wir xy haben möchten- wenn xy sich dann unter den Schwarm mischt, sitzt xy ganz schnell alleine da, weil der Rest vom Schwarm wegfliegt. Das dauert nicht lange ( 5 min) und zur Belohnung gibts für alle danach eine Kleinigkeit an Leckerli. Das funktioniert ganz gut und hinterher ist keiner böse.

    Wenn wir viel Glück haben und xy grade im Schlafkäfig sitzt, machen wir schnell alle klappen zu und holen xy raus- das ist allerdings eher selten der Fall ?

    Hallo Carmen,

    vielen Dank für deine Antwort. Wir würden gerne ein Pärchen „adoptieren“, und würden uns- sofern möglich- die beiden aussuchen wollen- wir haben 7 Pärchen und es sollte vom Charakter her auch passen können.

    Wäre es möglich, dafür vorab einmal vorbeizukommen?

    Dann können wir auch alles weitere besprechen.

    Liebe Grüße

    Hallo Carmen.,

    Unsere Bande von 14 Wellis haben sicher nichts gegen zwei „neue“ Artgenossen- auch wenn ich das persönlich sehr schade finde, dass ein Schwarm mit 30 süßen Piepsies aufgelöst werden soll…

    Mir stellt sich die Frage: hat der Nachbar Sie beauftragt, die Außenvoliere aufzulösen? Ich möchte lediglich sicherstellen, dass alles seine Richtigkeit hat.

    Dann würden wir ein Pärchen nehmen, gerne Hahn und Henne.

    Wir kommen aus Lübeck- die Fahr dauert nicht lange. Liebe Grüße