Hallo Nona,
Suche für mein flugunfähiges Weibchen (7 Monate)einen ebenfalls flugunfähigen Partner (männlich). Kann leider nur 1 Welli aufnehmen. Wohne in Pulheim PLZ 50259. Also ziemlich nah.
Hallo Nona,
Suche für mein flugunfähiges Weibchen (7 Monate)einen ebenfalls flugunfähigen Partner (männlich). Kann leider nur 1 Welli aufnehmen. Wohne in Pulheim PLZ 50259. Also ziemlich nah.
Danke. Werde darauf zurückkommen. Aber noch läuft alles super ?.
So. Habe Eure Tipps beherzigt. Brötchen wurde entsorgt, Korvimin ist bestellt und Dinkelwaffeln werden morgen gekauft. Für Klettermöglichkeiten hatte ich schon länger gesorgt. Nochmals Danke für eure Hilfe. LG
Ist doch nur ein hartes Brötchen. Da knabbert sie nur ab und zu mal dran. Habe gedacht es wäre gut um den Schnabel zu wetzen. Mein Züchter hat immer altbackene Brötchen in seiner Voliere. ?
Also doch eine Wilma?. Habe es aber auch vermutet. Hatte bisher immer nur Hähne und Wilma verhält sich völlig anders. Egal. Ich liebe sie trotzdem ??
Erstmal Danke für die Info. Habe auch schon die französische Mauser vermutet und versuche den Kleinen Eiweiß- und Vitaminreich zu ernähren. Er frisst Gott sei Dank aus Neugier alles was ich ihm anbiete. Farbe egal. Hat er aber auch von Anfang an gelernt. Er ist am 01.09.2022 geschlüpft und wird jetzt 7 Monate. Außer seiner Mauser ist er kerngesund und quicklebendig. Habe noch ein Bild gefunden wo die Nasenhaut besser zu sehen ist. Vielleicht hilft das bei der der Frage ob Männchen oder Weibchen. Liebe Grüße
P.S. wenn einer einen flugunfähigen Vogel hat und in der Nähe von Köln wohnt bin ich sehr interessiert. Meine Postleitzahl ist 50259.
Hallo Zusammen.
Folge euch begeistert seit mehreren Monaten. Jetzt habe auch ich eine Frage.
Mein Geierchen Willi ist jetzt 7 Monate alt. Ich habe ihn bei einem mir bekannten Züchter gefunden. War eigentlich auf der Suche nach 2 jungen Wellensittichen und habe Willi einsam auf der Stange sitzen sehen. Im Nacken keinen Federn, Flügel nicht ausgebildet und keinen Stetz. Der Züchter meinte, dass er Willi wohl einschläfern müsste da er nicht vermittelbar sei. Da habe ich ihn mitgenommen. Der Züchter hatte noch einen 2. Sittich mit kaum Federn. Leider war er zu jung. Wollte ihn dann 1—2 Wochen später holen. Leider hat er es nicht geschafft ?. Darum muss Willi weiter alleine Hopsen ?. Wie andere Vögel Freiflug hat mein Willi Freilauf, den er sehr begrüßt.
Jetzt zu meiner Frage: ist Willi männlich oder doch eine Wilma und weiblich.
Der Züchter meinte damals an der Nase ein Männchen zu erkennen