Beiträge von Geierwally

    Hallo Dieter, danke für deine schnelle Antwort. Wilma ist eine ziemlich kleine, eher etwas dünne Henne. Ihre Füße sind völlig in Ordnung und auf den Stangen sitzt sie und liegt nicht. Ansonsten benimmt sich Wilma ganz normal, rennt durch die Gegend, spielt mit ihren Murmeln und schnäbelt mit ihrem Partner. Darum werde ich ihr den Stress des Einfangens ersparen und nicht mit ihr zum TA fahren. Ich denke mir, dass Wilma ein imaginäres Ei bebrütet hat. Ich werde weiter beobachten.

    Übrigens ist Wilma auch ein Schuhfetischist, was auch nicht normal ist. Aber ich hatte schon immer Sittiche mit „unnormalem“ Verhalten.

    LG

    Hallo Zusammen,

    Habe heute ein für mich unnormales Verhalten bei meiner Henne Wilma (sie ist jetzt 2 1/2 Jahre) festgestellt. Sie ist flugunfähig was aber kein Problem ist. Sie frisst und benimmt sich auch ansonsten unauffällig. Heute lag sie platt auf dem Bauch und schien zu dösen. Ist das normal?

    Ich vermute dass Wilma eine leichte Form von Polyoma hat. Sie hatte auch am Hinterkopf eine kahle Stelle die nur langsam nachgewachsen ist. Außerdem waren noch 3 weitere junge Sittiche in der Voliere die wenig Federn hatten. Ich habe mir die Krankheit nicht vom Tierarzt bestätigen lassen, hätte ja auch nichts geändert. Wilma macht ansonsten einen gesunden Eindruck. Leider frisst sie kaum Obst oder Gemüse, obwohl ich ihr das von klein an angeboten habe. Sogar Hirse lässt sie links liegen. Nur bei Salat kann sie nicht widerstehen. Also gibt es Vitamintropfen übers Wasser. Und ein Stück Gurke lege ich auch öfters ins Wasser, quasi als Gurkenwasser, damit sie wenigstens etwas Vitamine aufnimmt. Wünsche dir viel Spaß mit deinen beiden Kleinen, wobei ich dir die Weiße so wegklauen könnte, so süß finde ich sie ? LG

    Hallo LeMi,

    Dass ist meine Wilma. Da war sie auch 6 Wochen.

    Schwungflügel hat sie bis heute nicht und ist daher flugunfähig.

    2 Jahre später ist zwar die Schwanzfeder gewachsen, aber Schwingen hat sie immer noch nicht. Aber sie läuft fröhlich durch die Gegend und ist glücklich mit ihrem Freund Blue. Der übrigens fliegen kann und trotzdem mit Wilma oft genug über die Fliesen läuft.

    Lotti ist wahrlich eine sehr mutige und tapfere Vogelmami. Hoffentlich erholt sie sich bald. Aber bei dir ist sie ja in den besten Händen. ?

    Die Ärmste. Da schiessen mir direkt die Tränen in die Augen. Wisst ihr was mit Lotti passiert ist, bzw. welcher Attacke sie entkommen ist.? Aber auf jeden Fall ist sie bei euch sehr gut aufgehoben. :thumbup:

    Das mit bloßen Händen einfangen geht wirklich gar nicht. Meine Wilma war schon handzahm (siehe Bild links) und leider Gottes auch sie flugunfähig. Sie hat immer auf dem Fußboden gespielt und hat sich dann, wie auch immer sie dran gekommen ist, eine Schnur um den Hals gewickelt. Ich musste handeln und hab sie mir schnappen müssen bevor sie sich stranguliert. Seitdem kommt sie nicht mehr auf meine Hand und auf meinen Arm auch nur, wenn ich einen Pullover oder ähnliches an habe. Nackte Arme mag sie gar nicht.

    Aber mit etwas Geduld werden auch deine Geierchen zahm.

    Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg :thumbup:

    Die Pflanze nennt sich „Verpiss dich Pflanze“. Oder auch Exotenherz - Coleus canin. Hilft aber nur bedingt. Müsste dann an allen Stellen wo die Katze eindringen kann gepflanzt werden. Leider ist sie auch nicht winterhart.

    Und die Ultraschallgeräte vertreiben auch andere Tiere.

    Und sind auch nicht absolut sicher.

    Habe mir beides zugelegt weil ich so eine nette Nachbarskatze hatte die ihr Geschäft ständig auf meiner Terrasse erledigt hat. Habe aber das Problem dank Ultraschall und Pflanze in den Griff bekommen.

    Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung. Nur habe ich leider auch nur einen Induktionsherd aber keine einzelne normale Herdplatte. Werde mich mal im Bekanntenkreis umhören.

    Das mit dem Abdecken der Tischplatte ist eine super Idee. Blue meidet den Tisch und „kümmert“ sich mehr um seine Freundin. Habe heute Morgen den Käfig an meinen Esstisch gestellt. So konnte Wilma auch mal „Höhenluft“ schnuppern und trotzdem schnell und problemlos in ihren Käfig klettern.

    Bin mal gespannt wie es weiter geht. Aber der Anfang sieht schon mal gut aus. Nochmals Dank für deine Hilfe. ?☺️

    Erstmal lieben Dank für deine Erklärung. Werde den Tisch ab morgen erstmal abdecken. Marotte kommt meiner Vermutung sehr nahe, da Blue das gleiche Verhalten bei nicht spiegelnden Dingen hat (z. B. Zeitungen, Kuscheltiere?). Werde versuchen beide Wellis anderweitig zu beschäftigen. Wobei Blue eher Spaß an IPads oder Handys hat. Aber die verstecken wir eh vor ihm. Aber wie kann ich Wilma zum klettern bewegen. Hirse und anderes hatte bisher keinen Erfolg. Oder ich müsste meine Füße mit den Wollsocken auf den Tisch legen. Die liebt sie heiß und innig ?

    Hallo ihr Lieben,

    seit nunmehr knapp 4 Wochen ist Blue als Partner für meine Wilma zu uns gezogen.

    Es hat sich alles gut entwickelt und die Beiden vertragen sich prima. Es spielt auch für Blue keine Rolle dass Wilma flugunfähig ist. Nun ist Blue aber mittlerweile hier angekommen und erkundet die Wohnung. Da er lange Zeit alleine war ist er sehr Menschen bezogen. Das heißt, er ist lieber bei uns als mit Wilma auf der Erde zu laufen. So fliegt er gerne auf den Tisch. Und obwohl Wilma die Möglichkeit hat auch auf den Tisch zu klettern, macht sie es nicht. Aber das ist nicht das Problem. Mir ist etwas an Blue aufgefallen. Und zwar sieht es aus, als wenn er ständig etwas kauen oder picken würde. Er würgt nicht und es kommt auch kein Schleim aus seinem Schnabel. Aber er hinterlässt auf meinem Glastisch komische Spuren. Er kann sich mit dieser „Pickerei“ stundenlang beschäftigen. Hatte schon viele Sittiche. Aber sowas hat noch keiner gemacht. Vielleicht habt ihr eine Idee?

    Lieben Dank