Beiträge von Adels-WG

    Vielleicht hast du Salz an der Hand. Aber wenn du als Futtergeber sympathisch riechst und hast ein paar Härchen auf der Hand, die geordnet werden müssen. Kraul versuche und das sind auch Liebesbeweise an die Körnerschubser. :nicken: :kopfkratz:

    kann natürlich sein, dass ich etwas geschwitzt habe.....obwohl bei den aktuellen Temperaturen ;)

    Am Arm hab ich zwar Härchen, aber an der Hand selbst seh ich jetzt keine. Und Sir Charles zwickt ja regelrecht die Haut.

    Nun, sieht nach Liebesbisse aus, obwohl Wellensittiche auch zärtlich knabbern können. Ich denke mal, das ist Charaktersache. Die meisten haben, sobald sie auf meiner Hand saßen, kräftig zugebissen, besonders die Bosse.

    Zita und Sissy knabbern auch mal bevor sie sich dem Leckerli widmen, allerdings viel zärtlicher. Ich hab da immer den Eindruck, dass sie zuerst die "Stabilität" des Fingers überprüfen wollen. So nach dem Motto: Wenn der Finger/die Hand trotz knabbern nicht abhaut, dann kann ich mich auch beruhigt drauf setzen. :P


    Zum Charakter:

    Sir Charles ist generell der herbere Typ im Vergleich zu Gyula.

    Während sich Gyula seiner Zita immer sehr vorsichtig nähert, zuerst ausgiebig schnäbelt, dann ganz vorsichtig sich von hinten rankuschelt (Bauchi an ihren Rücken drückt) und dann ganz vorsichtig ein Füßchen auf den Rücken von Zita legt und erst die Reaktion von ihr abwartet, bevor er versucht aufzusteigen, ist Sir Charles eher der Typ "Komm doch mal rüber Süße, bin ein cooler Typ" der sich dann auch direkter ranschmeisst.

    Franzl, der vorige (leider verstorbene) Liebhaber von Sissy war auch eher wie Gyula. Mit Sir Charles hat sie sich jetzt eher einen Machotyp ausgesucht. Wo die Liebe hinfällt 8o

    daß sie probiert hat , ob ich essbar bin.

    Ja, genauso fühlt es sich an :D

    ich würde euch gerne mal ein Video von Sir Charles auf meiner Hand zeigen und fragen, warum er das macht. Eine Freundin meinte, das seien Liebesbisse, kann das sein? Sir Charles ist mein ältster Welli, seit ca 1 Jahr bei mir und gemeinsam mit Gyula (dem anderen Hahn) der zutraulichste, ist auch schonmal auf meiner Hand eingeschlafen.

    Normalerweise auch wirklich verfressen, füttert aber auch hingebungsvoll seine Dame Sissy, die auf Lieferservice von ihm steht.

    Also Kolbenhirse (wie im Video) lässt er normalerweise nicht links liegen.

    Aber seit kurzem knabbbert er nur kurz an der Hirse und meint dann meine Hand anknabbern zu müssen.

    Was sagt ihr dazu?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Haben sich eure Wellis auch schon mal so richtig geschüttelt nach dem probieren von neuem Essbaren?


    Bei Gyula war das vor ein paar Tagen der Fall, als ich ihnen Kapuzinerkresse angeboten habe. Gyula kam sofort zu meiner Hand (Grünes in meiner Hand wird sofort als Leckerli angesehen), knabberte ganz kurz, blickte mich an, schüttelte sich und suchte das Weite. Der Reihe nach kamen auch noch Sir Charles und Zita, aber auch sie schienen absolut nicht begeistert.

    Ich hab dann auch ein Blatt gekostet, ob die Kapuzinerkresse eventuell ungewöhnlich schmeckt, stand doch im Internet, dass sie als wertvolle Futterpflanze für Wellis gilt. Schmeckt gut. Scheinar stand ich unter Beobachtung, denn als ich fertig probiert hatte, kam die Vogis wieder angehopst und geflattert und wollten auch nochmal probiert. So nach dem Motto: Einen Happen für die Federlose, einen für Gyula, einen für Zita, etc. 8o

    Fand ich irgendwie süß :love: . Aber auch der zweite Versuch konnte nicht überzeugen.

    Jeden Tag etwas mal Apfel , mal Birne, Möhre, Salat, Staudensellerie, glatte Petersilie, Fenchel und alles möglichst Bio :angstschweiss:

    Meine lieben Basilikum, Liebstöckl, Gurke, Klee, Vogerlsalat/Feldsalat/Rapunzel und Gänseblümchen, Katzengras, Vogelmiere, Kriechendes Schönpolster, Radieschengrün, .

    Und je nach Saison auch das Möhrengrün. Da teile ich immer: ein Teil für mein Pesto, ein Teil für die Racker. Fenchel und Staudensellerie wird kategorisch abgelehnt, Zucchini und die Karotten/Möhren selbst werden geknabbert, aber mit durchschnittlicher Begeisterung.

    Hin und wieder auch mal Brennessel (heiß abgespült oder direkt bei Regen pflücken, damit die Brennhaare ihre Wirkung verlieren).


    Auf jeden Fall aufpassen, dass wirklich alles Bio ist und nicht an stellen pflücken, wo Tierkot oder Autodreck vorhanden ist, am besten - falls vorhanden - aus dem eigenen Garten. Und nicht täglich Grünzeug. Bei mir gibts es durchschnittlich jeden zweiten oder dritten Tag Grünzeug dazu.

    Ich habe nicht mal einen Käscher in meinem Besitz, frage mich aber immer wieder, ob das so gut ist, wenn mal wirklich Eile im Notfall geboten ist (zb wenn es brennen würde). Was sagt ihr, soll ich mir für solch einen Fall vorsichtshalber einen zulegen?


    Abdunkeln ist auch hier bei uns die erste Wahl im Normalfall, wobei ich dann, wenn ich sie in der Hand habe, immer Angst habe, ihnen weh zu tun, auch wenn ich sie in einem sicheren Griff habe. Zita und auch früher Franzl sind ja diejenigen, die sich sofort mit dem Schnabel wehren. Sissy ist eher diejenige, die strampelt und versucht sich rauszuwinden. Sir Charles weiß meist nicht, was er als erstes tun soll. Zubeissen, strampeln oder lauthals schimpfen.

    Wie geht es euch da mit euren Lieblingen, wenn ihr sie länger festhalten müsst?


    Bei Zita hatte ich gleich nach dem Einzug die Notwendigkeit, sie zu unserer vogelkundigen Tierärztin zu bringen, da sie sofort am zweiten Tag Dauerdurchfall hatte und sich die Federn am Popo ausgerupft hat. Hab dann auf Wunsch der TA gleich alle 4 mitgenommen. Bei allen war alles okay, auch die Kotprobe, es dürfte wahrscheinlich wirklich der Umzugsstress und die Futterumstellung gewesen sein. Für 5 Tage sollte ich ihr jedoch mit einer kleinen Minispritze ein zähflüssiges Medikament in den Schnabel geben. Inzwischen ist alles super, aber die Tatsache, kaum dass sie da war gleich fünf Tage hintereinander einzufangen und einem Vertrauensaufbau erst gar keine Chance zu geben, hat mich echt befürchten lassen, dass sie mir das eventuell nie verzeihen wird. Aber sie war soooo tapfer und hat sich beim zweiten Mal schon ihrem Schicksal ergeben und sogar die Spritzenöffnung abgeschleckt. Am dritten TAg war dann auch der Durchfall vorbei, und kam auch nach dem Absetzen des Medikaments nicht wieder.

    Inzwischen (seit ihrem Einzug im August) kommen Zita, Gyula und Sir Charles mit Unterstützung von Kolbenhirse auch auf meine Hand. Den Anfang machte Gyula und was der kann, können die beiden anderen auch ;) . Nur Sissy ist da noch etwa schüchterner, sie kommt zwar sofort her und knabbert mit langem Hals, legt auch mal ein Füßchen auf meinen Finger, so als wollte sie ihn festhalten, damit ich nicht abhaue, aber ein Beinchen muss auf der Stange bleiben. Sie ist dafür die chilligste, wenn ich blöderweise IN den Käfig greifen muss und lässt mich auch im hellen sehr nah an sich ran.

    Ja, mach ruhig. Man darf Videos hochladen, wenn kein Radio, Fernseher oder irgendwelche Musik, die nicht lizenzfrei ist, im Hintergrund läuft.

    Ah danke! Meine grässliche Stimme ist halt teilweise mit drauf, die müsst ihr euch wegdenken. Aber meine Lieblinge sind es gewohnt, dass ich beim Filmen oder Foto machen immer mit ihnen quatsche und wenn ich es mir dann ansehe, dann schreckt es mich immer selbst, wenn ich meine Stimme höre 8| , weil ich das schon ganz unbewusst mache.


    Zur Erklärung der Videos (meist nur kurze Shorts):

    Wir haben ja alle Tipps abgegeben, wer von meinen 4 als erstes die neue Voliere erkunden wird. Deswegen saß ich nach dem Aufbau gespannt in meinem Lesesessel wie beim Pferderennen und wollte wissen, wer als erstes durchs Ziel geht. Natürlich musste alles gefilmt werden, damit ich Beweise für die Mitwetter hatte 8o (ohne Geld natürlich, nur zum Spaß)


    Ich hatten nur Futter und Wasser reingegeben, wollte es mal ohne Leckerlis versuchen, und es hat geklappt. Und mein Favorit Gyula (gesprochen Jula, ungarisch für Julius, Vorname von Graf Andrassy) war der erste :bravo: Meine Favoritin für Platz 2 Sissy ging als letzte durch das Türchen und machte davor einen etwas desorientierten Eindruck....aber seht selbst

    hier in der Reihenfolge des Eintritts ;)


    Platz 1: Gyula (grüngelb)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Platz 2: Zita (Albino, und die jüngste im Bunde)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Platz 3: Sir Charles (mauve/grau, je nach Verhalten Sir Charles, Karl, Charlyboy, mein ältester mit 4,5 Jahren):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Platz 4: Sissy (blauweiß, meine Witwe, die am längsten von allen bei mir ist) die schon die ganze Zeit oben am Türchen saß und beobachtete wie sich alle nach drinnen begeben, aber einen ganz eigenen Weg bestritt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    und
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nachdem dann alle erstmal wieder rausgeflogen sind, dauerte es etwas, bis sie alle wieder drinnen waren.


    Interessant ist, dass sie sich alle ein Einbahnsystem zugelegt haben. Zu 90 % wird das rechte Türchen als Eingang und das linke als Ausgang benutzt.


    Zumindest sind die Türchen jetzt größer und Sissy kann Sir Charles nicht mehr blockieren wie bei den kleinen Türchen beim alten Käfig. :S

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Lieblingsoutdoorplatz ist der Cliffhanger. Ist links neben dem Fenster und sehe sie schon meist von der Straße unten beim Heimkommen rausgucken ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei Sir Charles darf man die B-Note nicht wirklich bewerten beim Erklimmen ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die ist Grade in Planung für Hubert und Uwe... Und oben drauf wären noch Äste und Spielplatz gedacht ?

    Genau diesen hat meine Rasselbande auch zu Weihnachten bekommen. Hatte vorher ein Pärchen (m/w), aber nach dem Tod des Wellihahns Franzl auf 4 aufgestockt (2x w, 2 x m). Sie haben zwar den ganzen Tag Freiflug im Vogelzimmer (früher als Wohnzimmer bekannt), aber der bisherige Käfig (80x45x75 ca) wurde irgendwie trotzdem zu klein, vor allem in der dunklen Jahreszeit, wo sie mehr auf Stubenhocker machen und nur vormittags und eventuell nachmittags mal kurz ihre Runden draußen drehen. Jetzt haben sie doppelt soviel Platz.

    Darf man hier zu einem Youtube Video verlinken? Wenn ja, dann kann ich dir den "Einzug" hier verlinken.

    Zur Voliere selbst: Ich mag die Kotgitter nicht, die hier zwar herausnehmbar sind, aber wenn man dies macht, dann bleibt meines Erachtens eine zu große Öffnung (Verletzungsrisiko) dort, wo sonst der Griff des Kotgitters nach aussen ragt. Ich habe daher derzeit noch das Kotgitter drinnengelassen und darauf die Küchenrolle in Bahnen und wiederum darauf das Buchenholzgranulat, bis ich für die Öffnung eine Abdeckung montiert bekomme. Würde mich freuen, wenn du mir mitteilen könntest, wie du es gelöst hast. Ansonsten fühlen sich meine 4 pudelwohl darin, die Lieblingsplätze wurden sofort vergeben. Ordnung muss sein ;)