Herzlich willkommen, ich wünsche Dir viel Spass und hilfreiche Infos hier.
Beiträge von Charlotte1000
-
-
Hallo Simone,
herzlichst willkommen hier ! Wie schön, dass Du dabei bist.
17 Wellis, das ist schon eine Hausnummer - ich weiß, wovon ich rede.
Toll, dass Du Dir gerade solche Vögel ausgesucht hast, die dringend eine bessere Haltung brauchten, echt klasse.
Wir haben auch nur Abgabevögel, aus den unterschiedlichsten Gründen heraus, also auch aus guten Haltungen, die aber leider manchmal nicht fortgesetzt werden konnten.
Viel Freude hier - ich habe auch noch keine Bilder eingestellt, bin da zu ungeduldig , mich intensiver damit zu beschäftigen - Zeit, Zeit, Zeit.
Ich freue mich aber nichtsdestotrotz auf Deine Bilder.
-
Herzlich willkommen!! Süsse Racker sind das.
-
Ach, das tut mir schrecklich leid. Was es auch immer war, es ist schlimm.
-
Hallo Jinnie,
leider habe ich dies schon oft gehört.
Ich weiß nicht, welchen Käfig oder Voliere Du hast.
Wir haben die Miami von Montana. Diese Firma sagt zumindest, dass ihre Produkte keinerlei Stoffe enthalten, die den Vögeln schaden könnten wie Blei, z.B., was schwere Vergiftungen auslösen kann.
In Foren habe ich schon öfter von langen Entgiftungsbehandlungen gelesen, die nicht immer gut ausgehen.
Ich würde beim Hersteller Deiner Voli beim Hersteller nachfragen oder/und nach konkreten Inhaltsstoffen fragen.
Das Knabbern kann man schlecht stoppen, nach meiner und Erfahrungen anderer. Wenn sie es sich angewöhnt haben, ist das schwer zu stoppen. Ob wirklich Ernährungsmängel das Knabbern auslösen können, weiß ich nicht. Bei uns waren es immer nur einzelne Vögel, die dieses Verhalten zeigten.
-
Hallo, das ist ziemlich sicher eine Henne.
-
Hallo,
ja, das sehe ich genauso. Ein süsses Hähnchen.
-
Interessante Frage - ich habe dazu von Wellis noch nie etwas gehört. Am besten mal Tasso oder den Tierarzt fragen.
-
Ja, da stimme ich zu. Eine süsse Henne.
-
Ich heiße Dich auch herzlich willkommen, viel Spass wünsche ich Dir hier.
-
Das verstehe ich sehr gut. Es ist eine Freude, ihnen zuzusehen, sie bringen einen so oft zum Schmunzeln.
-
Hallo,
vielen Dank für die Willkommensgrüße.
Ja, ich habe zu den Vögeln eine Beziehung , kann sie alle unterscheiden und beschäftige mich viel mit ihnen. Wir "leben" auch mit im Zimmer, essen dort, lesen dort, schauen Wellikino usw. Jeder ist anders, auch von der Mentalität.
Ja, Siggi, ich habe es am Rande mitbekommen, dass es Ärger gab, das finde ich so schade. Mal ein wenig Gereiztheit oder Unfreundlichkeit oder Unstimmigkeit kann vorkommen, aber das sollte schnellstens wieder bereinigt sein.
Leider kommt das in jedem Forum vor, ich weiß auch nicht, wie man es ganz verhindern kann, wenn man nicht ständig "löschen" will.
Jedenfalls finde ich es toll, dass Du trotzdem es noch einmal wagst und ich werde mich sehr bemühen, nicht zu Ärgernissen beizutragen.
Nachtrag: Ja, wir haben nur Wellis, wir wollten bei einer Vogelart bleiben, auch wenn ich andere auch sehr mag.
-
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade neu angemeldet, ich war bereits im früheren Forum.
Mein Name ist Charlotte, ich komme aus dem nun schon länger geschlossenen WFD-Forum, auch der Verein ist - leider - nun Geschichte und bin nun auch hier. Ich war bereis im früheren Forum von Sigi- hatte mich aber dann nicht wieder neu angemeldet, weil ich dachte, es ist genug.
Aber es hat mir auch hier gut gefallen und nach einem wunderbaren Grilltreffen gestern mit Wellifreunden, bekam ich den Tipp von Dieter, mich doch wieder anzumelden, da es ihm hier gut gefällt. Und das habe ich mir nicht 2mal sagen lassen.
Wir - mein Mann und ich - haben zur Zeit einen großen Schwarm von 50 Vögeln, die lebhaft und fröhlich sind, uns Wellikino par exellence bieten und haben ein eigenes Vogelzimmer mit angeschlossener Außenvoli.
Neben der Innenvoli steht eine kleinere Voli mit zur Zeit 4 sehr alten und/oder chronisch kranken Wellis, die sich sehr wohl dort fühlen.
Ich freue mich, wieder hier zu sein. Ich hoffe, hier ist und bleibt es friedlich und schön. Danke Dieter.
-
Hallo zusammen und hallo Dieter,
danke für Deinen Tipp - jetzt bin ich schon da!!
Unsere Wellis warten darauf, dass das tägliche Reinsetzen beginnt, das ist ein Ritual, um sie zutraulicher zu bekommen und man kann den jeweiligen Vogel dabei gut von Nahem begutachten. Außerdem macht es mir - und zumindest vielen Vögeln auch Spass oder zumindest ist es eine akzeptable Zumutung für manche.
-
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade neu angemeldet, ich war bereits im früheren Forum.
Wir haben das Glück, dass wir 2 "Parteien" haben, die bei unserer Abwesenheit die vielen Vögel gewissenhaft pflegen- einmal unser Nachbarpaar und einmal eine liebe ehrenamtliche Tierheimhelferin, die es sogar gerne macht.
Natürlich bezahlen wir das als Tagessatz, denn das kann man niemand täglich ohne Gegenleistung zumuten.