Beiträge von Charlotte1000

    Oh, dann hoffe ich, dass es doch ein Hahn ist,denn 2 Hennen können oft nichts miteinander anfangen - oder Du stockst auf 4 auf, wenn die Bedingungen das zulassen. :*

    Vielleicht können ja auch noch ein paar andere User die Bilder betrachten und ihre Meinung äußern? :?:

    Hallo,

    ich bin auch nicht ganz sicher. Die weißen Ringe um die Nasenlöcher sprechen für Henne, die lila-blaue Wachshaut für einen Hahn.

    Er/sie ist doch hoffentlich nicht alleine, oder? Wenn nicht, hast Du noch einen Hahn oder eine Henne?

    Am besten nimm die gedrechselten Stangen raus und ersetze sie mit Naturästen. Die bekommst Du im Tierfachgeschäft oder von Bäumen draussen, die Du gut abschrubbst. Das ist viel gesünder, als diese glatten Stangen.

    Schau mal hier: :)


    Hallo Gilfy,


    herzlich willkommen hier in unserer kleinen, feinen Community. :)

    Dann seid Ihr ja ganz frisch Welli-Halter. Ich würde mich über ein paar Bilderr freuen. :love:

    Haben die beiden sich schon gut eingelebt? Die Namen sind witzig - sollte Hugoline ursprünglich ein Hähnchen sein ^^ ? Und ist Didi ein Hähnchen?

    Viel Spass und gute Infos hier . :kaffee:

    Hallo,


    erstmal mein Beileid zum Tod Deiner Henne - das habe ich doch richtig verstanden.

    Ja, Watson ist eine Henne, dies sieht man an der hellblauen Wachshaut mit weißen Rändern um die Nasenlöcher. Da hast Du ja Glück gehabt, dass die beiden sich gut verstanden, oft ist es so, dass sich 2 Hennen gar nichts zu sagen haben. Ich würde auf keinen Fall ein Wellipärchen aufnehmen, wenn Du nicht gleichzeitig noch ein Hähnchen aufnimmst - am besten aus den Vermittlungsportalen der bekannten Welliforen oder aus dem Tierheim. Das wäre doch ideal, zu viert ist schon ein kleines Schwärmchen und selbst wenn sich nicht direkt 2 Paare ergeben, haben sie etwas Auswahl. Das würde ich Dir empfehlen, also zuerst ein Hähnchen aufnehmen, dann das Wellipärchen dazu. Es sei denn, Du willst sie dann doch lieber abgeben, dann ist ein Schwarm immer das Optimalste und mit Innen- und Außenbereich. Woran starb denn Sherlock? Das ist ja traurig, wahrscheinlich war sie auch noch jung? :(

    Bitte berichte weiter, ja? :)

    Hallo,


    doch, das solltest Du unbedingt, gerade wenn Du noch keine Erfahrung diesbezüglich hast und Du brauchst ja auch das passende Mittel dagegen. Dann wird es auch nicht in ein paar Wochen wieder auftreten. Berichte bitte weiter, ja?

    Hallo,


    ein Welli sollte nie- und erst recht nicht am Anfang allein gehalten werden. Er hat jetzt nicht nur den Schock des Fremdseins, sondern dazu noch als Schwarmvogel Einsamkeit zu ertragen. Ich erschrecke, dass selbst heutzutage noch ein Welli alleine geholt wird, um sich "an den Mnschen zu gewöhnen". Es gibt so viele Möglichkeiten, sich vor der Anschaffung eines Wellis gut zu informieren, bei Foren, Birds-online und viele Seiten mehr. Keiner dieser seriösen Seiten sagt, dass man erst ein Tier allein holen soll, das ist zusätzliche Erschwerung eines Eingewöhnens und tierschutzwidrig. Wo hast Du das gelesen? Das ist völlig veraltet, aus Zeiten, in denen man auch noch das dauerhafte Alleinleben eines Wellis als normal ansah. Ich denke, das Wohlbefinden und vogelgerechte Leben des Wellis ist weitaus wichtiger. Schau mal in die Vermittlungsrubrik, wieviele Wellis da ein neues Zuhause suchen.

    Ja, es ist ein süßes Hähnchen.


    Seid heute (24. Juli 2024) benimmt sich mein Hahn seltsam. Schläft viel, bleibt auf einer Stelle, trinkt viel. Neuerdings schwankt er auch. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Kann mir wer helfen?



    Hallo,

    da hilft nur eines - geh so schnell wie möglich zu einem vogelkundigen Tierarzt, nur er oder sie kann da helfen. Es kann so viel sein, deshalb muss gründlich untersucht werden, Abstriche, abtasten und je nach Ergebnis noch viel mehr.

    Wenn Du schreibst, woher Du kommst, können User dir per PN Tierärzte empfehlen, leider darf das öffentlich wohl auch hier nicht sein. Oder googel schonmal speziell nach vogelkundigen Tierärzten.

    Warte nicht ab, so ein kleiner Organismus bricht ganz schnell zusammen.

    Bitte berichte weiter und alles Gute für den Welli. :thumbup:

    Hallo Tanja,


    ach, das tut mir leid. Ich würde mal in Eurem Tierheim nachfragen. Über unseren haben wir eine ganz tolle Urlaubsbetreuung gefunden . Natürlich gegen einen Obulus, der aber sehr fair ist.

    Dann gibt es auch professionelle sogenannte Tiersitter, googel mal in deinem Umfeld.

    Oder es meldet sich jemand, der in Deiner Nähe wohnt und sich auskennt mit Wellis.

    Ich würde es ja gern übernehmen, aber Rendsburg ist absolut zu weit weg.

    Oder hat sich inzwischen schon eine Lösung ergeben? Es steht noch kein Beitrag hier, aber es gibt ja auch persönliche Nachrichten.

    Ich drücke jedenfalls fest die Daumen für eine gute Lösung. :thumbup: