Hallo Thomas,
ein paar Infos und Fotos zu den einzelnen Vögeln wären hilfreich.
Paare? Geschlechter, ERkrankungen usw?
Hallo Thomas,
ein paar Infos und Fotos zu den einzelnen Vögeln wären hilfreich.
Paare? Geschlechter, ERkrankungen usw?
Hallo,
hast Du ein Hähnchen gefunden?
Hallo,
suchst Du noch?
Hallo,
ist die Suche noch aktuell?
Hallo,
ist das noch aktuell?
Hallo,
hattest Du jemanden gefunden`? Bitte gib mal eine Rückmeldung.
Danke für die Info - jetzt sehe ich die tollen Bilder.
Ich sehe nichts .
Hallo,
für mich ist das lila einem Hahn zuzuordnen. Junge oder nicht brutlustige Hennen habe manchmal hellblaue Wachshäute, aber das lila passt eher zu einem Hähnchen.
Aber - diese Farbe habe ich ja noch nie gesehen !
Super! Danke für die Rückmeldung.
Oh, wie schön! Danke!
Hallo,
danke für Deine schöne Nachricht - magst Du mal in paar Bilder zeigen vom kleinen Schwarm? Das wäre toll.
Toll, da bin ich aber erleichtert - bitte berichte weiter, da wird sich das Kerlchen aber freuen.
Hallo,
ich habe Dir geantwortet.
Aber auch hier nochmal - setz den armen Süßen zu Deinen, diese Angst finde ich - erst recht bei Deiner Beschreibung und dem Aussehen des Vogels - absolut unnötig.
Selbst wenn er etwas hätte wäre dies keine große Gefahr, wir haben und hatten schon alles im Schwarm und sind durch die vielen Erfahrungen da sowas von locker geworden und haben es nicht bereut.
Bitte schenk dem armen Kerlchen die Gesellschaft.
Hy ich füttere kein Eifutter, viell. 2x im Jahr nach der Mauser. Unser Futter ist ausschl. Von der koernerbude. Aber ja, Hirse kann ich reduzieren. Auch das Gemüse, das ja auch zum Brueten anregt. Wie meinst du..Nicht alleine setzen? Mit wem sollte ich Raupy denn setzen? Ich hab es mit Toni versucht, die wurde direkt gehackt und hatte tierisch Angst. Und wenn ich Greta zu ihm lasse, dann wird sie das nicht ueberleben. Also kaeme nur noch Pietro in Frage, also 2 männer 2 weiber... Ist auch nicht toll bei den Weibern.. Aber was andres faellt mir nicht mehr ein.
Am 27.12. Haben wir Raupy aus dem Tierheim geholt, und da sagte man schon, er war schon madl vermittelt, und wurde zurückgegeben weil er eine alte Dame aus dem vogelzimmer fuer sich einnahm und durch das Zimmer hetzte... Ich wollte es trotzdem mit ihm versuchen, und muss nun feststellen, es ist das gleiche Schema....
Hallo,
also aufstocken ist keine Option? Auf 6?
Mit alleine meinte ich, nicht außerhalb des Zimmers, dass er mutterseelenallein ist. Alleine im Sinne von allein im Extra-Käfig im Zimmer, dann kann er die anderen sehen und hören, aber nicht "belästigen".
Also ein wildes Kerlchen. Trotzdem würde ich nicht so schnell aufgeben. Nebendran setzen, nach 1 Woche wieder zusammen versuchen und wenn es wieder passiert, wieder eine Weile allein setzen. Er wird auch älter und es gibt immer Phasen, in denen sie runterfahren, das Thema Ernährung hatten wir ja schon und keinesfalls eine Birdlamp, die regt weiter an - hast Du eine?
Falls es gar nicht klappen sollte - sagen wir mal jetzt in einem Zeitraum von 3 Monaten - können wir ihn übernehmen, wir haben einen Schwarm von 46 und da leben alle prima zusammen, aber in seltenen Fällen müssen wir eher mal eine Dame in Brutlaune extra daneben setzen, dann klappt es wieder.
Köln ist nicht aus der Welt. Wenn Du magst, kannst Du mir gern eine PN schicken mit Deiner Handynummer wegen Bildern. Aber trotzdem - bitte gib noch nicht auf, wechsele zwischen allein daneben und Versuch dazu zu setzen.
Hallo,
ah, ok, dann liegt es an Überpotenz von Raupy.Auch das sind Phasen, aber ja, das kann durchaus sehr nervig und auch belastend sein für andere Vögel.
Wie fütterst Du? Gibt es Eifutter oder viel Hirsekolben o.Ä.? Das erhöht den Trieb stark.
Eifutter auf keinen Fall geben,höchstens bei einer Erkrankung, bei der der Vogel aufgepäppelt werden muß, auch ohne Triebdrang und Hirsekolben nicht zu viel, aber das wirst Du sicher wissen bei 40 Jahren Erfahrung.
Ich würde evtl. noch versuchen, die Trennwand ein paar Wochen zu lassen und Freiflug nur je zu zweit.
Oder/und auf 6 aufzustocken? Wären da Platz und sonstige Möglichkeiten gegeben?
Wenn das nicht geht oder die Lage sich nicht beruhigt, dann würde ich wohl auch überlegen, ob eine Abgabe zwingend wäre, aber nach ein paar Wochen auf keinen Fall.
Wie gesagt, runterfahren mit zu "gutem " Futter, viel Freiflug zum Austoben, Trennwand und mindestens noch4-6 Wochen aushalten und abwarten - wir haben das auch schon erlebt, wenn auch selten, aber nach einiger Zeit war es immer vorbei nach den genannten Maßnahmen, so auch ein zeitweises Extrasetzen, aber im gleichen Zimmer und nicht ganz allein. Ist schon blöd. ich weiß. Die sind da echt manchmal gaga, in Australien brauchen sie ihre Energie für das Überleben, hier nicht, da kommt es dann bei manchen Hormonbolzen dazu.
Ich wünsche Euch allen jedenfalls, dass es jetzt bald abflaut und Du nicht zu diesem krassen Schritt greifen musst.
Falls Du aber dabei bleibst, gib bitte noch Deine PLZ und Ort an, das ist Pflicht und auch hilfreich für Interessenten zu wissen.
Hallo,
ich finde es sehr schade, dass Du den kleinen Kerl nicht in eine Gruppe abgeben willst, denn das ist mit das Artgerechteste, was man mit der Haltung dieser Art machen kann. Was Du beschreibst, ist auch nicht ganz klar. Wie äußert sich das "nicht vertragen"? Häufig gibt es kleinere Querelen, die sich aber auch wieder auflösen. Das ist normal. Wie ist die Geschlechterzusammensetzung? 2 Hähne und 2 Hennen oder anders? Bitte beschreibe es doch erstmal genauer, bevor der Kleine in einer Zweierhaltung versauern muss.
P.S.: Es fehlt auch die PLZ-und Ortsangabe
Hallo,
ich sehe, es hat noch niemand geantwortet.
Wie ist die aktuelle Situation? Ist die Familie noch in der Schublade?
Ist dort genug Platz und wie funktiert es bisher? Kümmern sich Hahn und Henne um die Kleinen?
Ich warte erstmal Deine Antwort ab, denn jetzt ist ja schon einighe Zeit vergangen seit Deinem Post.
Ich hoffe jedenfalls sehr für die Familie.
Wie schön! Danke für die Rückmeldung.
Hallo, das heißt - vermittelt?