Einen schönen guten Abend wünsch ich euch,
nachdem ich mich hier etwas zurecht fand habe ich nun auch den Vortsllungsbereich gefunden und dachte es wird zeit mich vorzustellen. 
Zu mir gibt es zu sagen das ich 22 Jahre alt bin, Wohne bei Ulm, Habe eine Rechtschreibschwäche, Habe im Kindesalter schon wellis gehabt, bin verheiratet und zusammen mit meinem Partner haben wir eine bunte kleine Wellibande.
Angefangen hat das im Januar 2020 als wir einen einsamen Welli im Zoofachgeschäft gesehen haben und uns dachten warum nehmen wir die Kleine nicht mit und geben ihr ein tolles Heim mit ein paar anderen Wellis. Noch am selben Abend hatten wir eine Voliere im Wohnzimmer stehen mit der Länge 160 cm, der Höhe von knapp einem Meter und einer Breite von etwa 70 cm. Sie fand Platz neben unserem Sofa und steht da Heute noch.
Der erneute Anfang meiner Wellihaltung startet nicht einfach, da ich von viel Pech begleitet wurde. Unser erster Hahn (Henry), der zusammen mit Elmo, die kleine vom Anfang, zusammenlebte, musste 3 Monate später leider aufgrund einer Nierenfehlbildung eingeschläfert werden, da Medikamte nicht anschlagen wollten. Elmo folgte mit einem alter von 8 Monaten welche an einem schweren Schub von GLS (Going Light Syndrom) erkrankte und musste ebenfalls leider eingeschläfert werden. So blieb Hansi allein zurück und so bekam er zwei weitere Wellis, Santa und Tweety. Tweety und Santa waren leider nicht allein und brachten Trychomonaden mit. Tweety war so schlimm befallen das ihr der Kropf ausgespült werden musste, doch leider überlebte sie die Nacht nicht und verstarb durch einen plötzlichen Herzstillstand. Also behandelten wir Hansi und Santa mit Medikamenten und hofften das beide durchkamen, was sie zum Glück auch taten und so kamen nach und nach ein paar Wellis dazu. Allesamt waren laut Volgelkundigem Tierarzt gesund zu uns gekommen und durften meist nach einer Woche Quarantäne zu den anderen.
Mein kleine Bunte Bande:
Hansi: Ein Hahn von ca. 2,5 Jahren und ist ein Spangle in Dunkelblau. (Vom Zoohandel)
Santa: Ein Hahn von ca. 2 Jahren und ist ein Rezessiver Schecke in Dunkelblau / Schwarzauge (Vom Zoohandel)
Elmo (2): Eine Henne von ca. 1 Jahr und 9 Monaten und eine Grauflügel, Opalin in Hellgrün (Vom Zoohandel)
Kiwi: Eine Henne von ca. 1 Jahr und 3 Monaten, Farbschlag derzeit unbekannt. (Vom Zoohandel)
Yuki: Eine Henne von ca. 2 Jahren und 9 Monaten und ist eine Spangle in Violett, Flugunfähig (Von Ebay)
Freddy: Ein Hahn von ca. 2 Jahren und 9 Monaten und ist ein EGG2 Normal in Grau (Hellblau Schiefer?) (Von Ebay)
Henry (2): Ein Hahn von ca. 2,5 Jahren und ist ein Opalin in Graugrün (Von Ebay)
Finchen: Eine Henne von ca. 2 Jahren und ist eine Opalin in Graugrün oder Graugelb / Zimt (Von Ebay)
Felix: Ein Hahn von ca. 2,5 Jahren und ist ein AGG2 Spangle in Violett (Von Ebay)
Wie leben die 9 Wellis bei mir?
Leben tun sie bei mir in einer Voliere im Wohnzimmer und haben täglichen Freiflug und haben dabei etwa 40qm zum fliegen.
Auf dem Käfig befindet sich ein Holzspielplatz mit Sand, zwei Äste mit Hängespielzeugen aus Holz und Seegrasseile, eine Wühlkiste und zwei Bade- und Trinkmöglichkeiten, zwei korkröhren: eine große und eine kleine und an der Wand einen großen Kirschbaumzweig.
Im Käfig befinden sich mehrer Leitern und viele Naturholzäste und zwei nicht ganz so tolle Holzstangen die Yuki als verbindung zu den anderen guten Ästen führt.
Ansonsten gibt es da noch jede menge Schaukeln, Schredderspielzeug, zwei Baumwollkringel, 3 Trinkbehälter aus Edelstahl und 6 Edelstahlnäpfe für das Futter und Hirsehalter für die Hirse.
Ich hoffe ich habe nicht vergessen.
So, das war mit meiner Vorstellung, falls Fragen aufkommen immer her damit.
Ich wünsch euch nun noch einen schönen Tag. 
Liebe Grüße
StubenWelli