Beiträge von ZazuTC

    Danke danke!

    Hoffe das es ein Hahn ist? steht ganz dolle aufs kraulen am Köpfchen, eben wollt er/sie danach das Futter mit mir teilen???

    inzwischen geniest er wie ein Erdmännchen stehend den Ausblick über den Rand der Kiste in den Garten.

    Einfach nur knuffig???

    Mal was neues vom blauen Küken?

    Seid vorgestern macht man auch mal Siesta vor der Hütte? zur Fütterung klettert er selber auf die Hand und wartet auf seinem Tuch auf die Spritze! Den Könnern schaut man ganz interessiert beim fliegen und zwitschern zu! Bis auf unter den Flügeln ist er fast ganz befiedert. Läufen klappt inzwischen auch ganz gut, dass klettern kommt jetzt langsam. Und das man an Kanten aufpassen muss weiß der kleine auch schon, auch das man sich mit den Flügeln abfangen oder das Gleichgewicht wieder herstellt. Rum knabbern tut es viel und ab und zu bekommt er auch mal seine „5 Minuten“ dann wird der Kopf hin und her geschmissen, wild in der Kiste gehüpft und in sein Lieblings Tuch gebissen (recht zärtlich ?) und die Flügelchen trainiert. Letzte Gewicht lag bei 41g.


    Also bei uns ist alles in bester Ordnung.


    Lg


    Kein Problem, trotzdem danke?

    Werde bei Gelegenheit mal Bilder mit dem handy von meiner Schwester machen, dann werden sie hoffentlich besser.? vorausgesetzt die beiden halten mal still??

    Guten Morgen, dann lass ich hier auch mal ein Bildchen von unseren durchgeknallten Kindergartenkindern?? denke das es zwei Damen sind…

    Die hellere Lilly (Rainbow!?)erzählt zwar den ganzen Tag, der/die Blue ist eher ruhig, lässt sich aber nix gefallen von der anderen ?‍♀️ beide sind ca 13 Wochen, laut Züchter ist die helle 1,5 Wochen älter als Blue die beiden sind alters gemäß sehr agil und immer zu Dummheiten aufgelegt? sie kabbeln sich sehr viel, aber es wird auch gegenseitig gefüttert und gepflegt. Freiflug haben sie fast den ganzen Tag und werden auch von den Kindern genug bespielt. Noch nicht ganz handzahm aber auch keine Angst?

    Hoffe sie Bilder sind hell genug, mit dem handy nicht so einfach?

    Lg

    Das mit der Hirse ist ein guter Tipp, werd mich mal umhören?

    Der Zwerg lutscht auch jetzt schon seinen Brei vom Finger oder Boden wenn was daneben geht? aber ein wenig Zeit hat er ja noch.

    Hoffe auf einen Hahn, sonst haben wir leichten Hennen Überschuss. Denke das wird aber noch dauern?

    unsere älteres Pärchen das wir übernommen haben, hat uns auf den Namen Pietri gebracht, die Dame war etwas übergewichtig und konnte nicht mehr fliegen und ist bei den ersten Versuchen eher gefallen? inzwischen klappt es aber?

    zu mindestens schafft sie es durch den Raum auf den angezielten Ast.

    „Ich bin gefliegt! Nein gefallen!“?

    Hallöchen,

    Bei uns ist alles gut? der kleine entwickelt sich super, ist neugierig und laut wenn er was möchte. Nachts schläft er durch und möchte sein Frühstück erst wenn ich morgens mit den kids in der Küche bin, dann aber schnell? auch das Gefieder wird langsam, ein schönes Türkis kommt langsam durch? bin sooo gespannt wie er fertig aussieht?

    Seid vorgestern versucht er sich auch mal an anderen Tönen, wenn die anderen wellis sich laut unterhalten. Meine Stimme erkennt er, aber auch mein Gesicht… faszinierend wenn mehrere Köpfe vor dem kleinen hängen?

    Inzwischen nimmt er pro Mahlzeit nicht mehr ganz so viel was mich bei den ersten Malen etwas verunsicherte, aber über Tag sind sie Abstände immer noch ungefähr gleich und er nimmt weiter zu und ist auch so ganz flink unterwegs in seiner Kiste? er versucht sich auch schon an Hirse, das knabbern gefällt ihm! Bis jetzt zerlegt er sie nur frisst sie aber noch nicht…

    Inzwischen ist es auch in ein käfigunterteil umgezogen und hat eine größere Kiste bekommen. Vorher mit der Wärmflasche hat gut geklappt, aber über Nacht ohne Fütterung (da habe ich auch das Wasser gewechselt) wäre es zu kalt geworden…. Deswegen ist unter dem Boden jetzt ein heizkabel verlegt und er kann sich in der Kiste selber ins warme oder kühlere legen. Nach dem futtern liegt er meistens lang in der Mitte ? Namen haben wir immer noch nicht. Baby oder Pietri hat sich schon eingeschlichen?‍♀️? aber das mit dem Geschlecht ist ja so eine Sache…. unsere beiden neuen (10 und 12 Wochen ca) sind immer wahrscheinlicher doch zwei Mädels?‍♂️ hoffe das sie sich weiter vertragen, aber bin da guter Dinge.


    Soo das soweit von uns!! Noch ein paar Bildchen!?


    Und Danke der Nachfrage Dieter01???

    Unser nächster TA für die gefiederten ist leider eine Dreiviertel Stunde entfernt habe schon mit ihm telefoniert. Wärme, Gewicht, Hygiene erstmal das wichtigste. Habe Vitamin Tropfen für meine Hühner, wenn die in der Mauser sind. Die kann ich wohl auch geben, wenn es denn sein müsste. Er meint auch das man, wenn es geht auch auf diese kropfsonden verzichten soll, da sie zusätzliche Reizung am Rachen verursachen können. Diese habe ich aber nicht gebraucht. Es futtert so schön ohne Druck oder Zwang.

    Muss eher aufpassen, dass es sich nicht die ganze Öffnung der Spritze ins Mäulchen drückt? und das die Nase nichts abbekommt.


    Hatte in einem anderen Forum einen Bericht gelesen da ist das arme kleine leider auch wegen einer Rachitis erlöst worden? war auch schon glaube fast 3 Wochen alt, dass hat mich kurz doch sehr entmutigt….

    Aber wenn ich sehe und merke wie es bei jeder Fütterung kräftiger wird macht es auch wieder Mut?


    Einen Namen haben wir noch nicht, bisher ist es noch „Baby“. Denke es wird viel blau bekommen. Eltern waren Albino und blau-weiß gescheckt?‍♀️

    uns fällt bestimmt noch was geschlechtsneutrales ein?

    So rufe ich auch immer noch meine Hühner wenn ich in den Garten gehe und alle kommen im Schweinsgalopp angelaufen. ?? eigentlich haben sie auch schon Namen aber bei denen die meine kids denen gegeben habe vergesse ich schon mal den ein oder anderen. Außer Black unseren Hahn und Schneewittchen die ich öfter durchs Küchenfenster anmeckere das die mein Kräuterbeet verlassen sollen??

    Danke für die Infos????

    Habe über einen Bekannten einen älteren Herrn getroffen der mal gezüchtet hat und er meinte die Beinchen sehen gut aus, hab zu erst auch gedacht das sie etwas weit auseinander stehen, aber das geht inzwischen und es übt auch ganz fleißig das grade hocken, Vorwärtslaufen und flattern und auch sonst ist es in den Schlafpausen ganz fit und aufmerksam.

    Und viel lauter…???

    Und wenn er sich selber putzt… ???

    Versuche auch mit dem Fingernagel (ganz vorsichtig!) das gegenseitige putzen zu imitieren, findet er auch ganz toll und schläft dabei ein.


    Das mit den mehreren Paaren kenne ich auch nur so und habe auch schon mal Küken anderen Eltern „untergeschoben“.

    Naja, das passiert halt wenn man mit null Ahnung seine Vögel einfach brüten lässt…?

    Der kleine war so schwach das er schon fast gar nicht mehr gepiepst hat, der Kropf war ganz leer und zu kalt war es auch….. konnte den kleinen nicht so da lassen?

    Habe einen kleinen Brutschrank von meinen Hühnern den ich erst nutzen wollte.

    Aber auf die schnelle in einen Discounter habe ich eine längliche wärmeflasche mit weichem Bezug bekommen, kannte ich noch nicht, ist aber total super. Die liegt jetzt als Umrandung im Nest, unten drunter hab ich Küchenrolle und beides wird bei der Fütterung erneuert. Das Tuch auch schon mal zwischendurch soll ja nicht in seinen Hinterlassenschaften liegen. Die Seite mit dem schraubverschluss ist auch gleichzeitig die „kühlere Seite“ damit er frei wählen kann. Kleines Handtuch drüber oder mit Lücke damit sich sie Wärme nicht so staut, damit er im dunkeln liegt…Man sieht aber auch ob es was frisch oder zu warm ist, je nachdem wo er wie liegt? hab halt immer ein Auge drauf und selbst meine Hunde reagieren sofort wenn es sich bewegt oder piept im Nestchen ?

    Die Daunen die jetzt sprießen sehen ziemlich gleichmäßig und locker aus und kräftigere Beine hat es inzwischen?

    es wächst soo schnell?

    Danke trotzdem für die Antwort?

    Bin leider nicht bei fb vertreten und bei mir in der Nähe die Züchter die ich gefunden habe waren telefonisch leider nicht sehr hilfsbereit…. Eher unfreundlich oder haben mich gar nicht erst verstanden? die Milch auf die schnelle zu bekommen war ja schon ein Hindernislauf und Amazone und Co sind dann doch nicht sooo schnell mit der Lieferung? meine sollen gar nicht brüten, deswegen hab ich mich darüber auch nicht im Vorfeld schlau gemacht?‍♀️?‍♀️


    Dann machen wir eben weiter mit bestem Wissen und gewissen? klappt bis jetzt ziemlich gut?

    Hallöchen,

    Bin ganz frisch hier im Forum und komme direkt mit einem Problem….

    Ich habe vor 4 Tagen einen kleinen welli aufgenommen der heute 8 Tage alt ist und sich auch super entwickelt….

    Leider aus schlechter privathaltung mit null Erfahrung. Da immer an das Nest gegangen wurde haben die Eltern es nicht mehr gefüttert und dann durfte ich den kleinen versuchen zu retten…. Aber das ist eine andere Geschichte…… versuche jetzt das beste draus zumachen….


    Zu meiner eigentlichen Frage:

    Der (oder die..) kleine macht sich mit dem aufzuchtbrei von Nutri Bird a21 ganz prima. Aber ich finde im Nezt leider nichts wann man anfangen kann oder sollte vielleicht vorgestoßene oder gekochte Hirse oder andere leicht-verdauliche Samen mit drunter zu mischen??


    Habe mich damals in einer voliere um die wellis gekümmert weil der Besitzer ausgezogen ist wegen Scheidung.

    Dort haben die jungen auch Sämereien im Kropf gehabt bevor sie dieses verlassen haben….


    Bin wirklich kein Experte aber ich habe ein sehr gutes Bauchgefühl bei der Aufzucht von jungen Tieren. In der Nachbarschaft wurde alles gefundene immer zu mir gebracht? meine mama fand das nicht so gut ? ?

    Amseln, Spatzen, Tauben, Mauersegler, Igel usw….

    Jedes Tier hat seine Eigenschaften….

    Sittiche musste ich aber bis jetzt nicht ganz von Hand aufziehen….

    Wir haben noch 4 wellis und der kleine wird auch hier bleiben….


    Liebe Grüße Zazu