Beiträge von ZazuTC
-
-
Hallööölchen, nach langer Zeit habe ich mich auch mal wieder hierher verflogen?
Unser Pitry hat sich doch zu einem ganz selbstbewussten Mädel entwickelt. Lilly und Blue (dachten es werden Mädels?) sind zwei stattliche Burschen.
Pitry hat in lilly ihren festen Freund gefunden, er hält aber von Treue nicht so viel!? bin aber froh das sie sich alle streicheleinheiten von ihm holt die sie möchte und nicht mehr auf mich fixiert ist. Sie kommt auf die Schulter wenn ich vorbei laufe und bleibt auch manchmal zum dösen da und erzählt mir was, aber wenn die Gruppe ruft ist sie hoch? Inzwischen sie alle in eine Voliere in der oberen Etage gezogen und wir haben eine zusätzliche fliegentüre nach unten eingebaut. Man kann die Voliere mit ca 4m2 zu machen, aber eigentlich ist sie immer offen, wenn einer zuhause ist. Und unsere Zwerge genießen es sichtlich die Flügel in wirren Manövern um die Ecken zu wenden. ?♀️?
Aber auch eine 2. Fußgängerin haben wir aufgenommen (sie können in der Voliere alles erreichen und der Boden ist gepolstert worden?) sie wurde immer alleine gehalten, weil sie ja nicht fliegen konnte……?
Der Tierarzt sagte das man es französische Mauser nennt sie aber sonst topfit ist.
Sie hat sich richtig gefreut mit den anderen wellis Interagieren zu dürfen. Und wurde auch direkt aufgenommen.
Alles sind untereinander ziemlich friedlich. Die beiden Buben zanken sich schon mal um die weiber, aber das ist nix wildes. Und die Mädels gehen respektvoll miteinander um.
Bin so froh das der kleine Alien sich zu einem ganz normalen Wellensittich entwickelt hat.
-
-
Wenn ich mal ein scharfes Bild bekommen würde…..
Hoffe natürlich das es kein Tumor ist?
Vom Verhalten passt es ganz gut. Turtelt ganz viel mit lilly(bert) der sie gegen die anderen Jungs versucht abzuschirmen und sie nimmt ALLES auseinander was in den Schnabel passt. ? dachte meine grüne wäre schlimm aber Pitry toppt das bei weitem. Neue Nageäste bring ich jeden 2./3. Tag ca vom gassi mit und Kork Stücke/Röhren werden teilweise gegen die anderen verteidigt um auch ja alles selber zerkleinern zu können. Und beißen (nicht blutig, aber man weiß was sie meint) kann sie auch schon mal wenn man ihrem Kork dann zu nahe kommt. Wenn mal ein Kleiderschrank offen steht muss ich aufpassen das sie da nicht die Klamotten versucht zu zerkleinern ?
Aber zum Glück scheint sie verstanden zuhaben das sie den Schnabel von Möbeln, Türen oder ähnlichen Einrichtungsgegenständen von uns lassen soll. ? Das Training als baby scheint sie nicht vergessen zuhaben??
Aber das ist alles sehr gut händelbar das ich die Voliere offen lassen kann.
Jeder hat seine Macken ?? man muss nur lernen damit zu leben???
-
Ja genau die Größe muss man ja immer in Relation sehen. Meine Hündin hat ihren Chip erst ausgewachsen bekommen, auf raten den TA weil sie so klein war.
Also lieber auf die Nanotechnologie warten und hoffen das es nicht zu lange dauert?
Habe zur Zeit so viele Anzeigen von entflogenen Vögeln gesehen…. Deswegen kam mir erst der genauere Gedanke…
Meine (inzwischen 6) sind jetzt in ihre knappe 3qm Voliere gezogen, haben aber immer noch die ganze Etage zum fliegen. Zur Sicherheit haben wir auch noch eine extra Türe zur Treppe runter angebracht. Alle Fenster haben stabile Fliegengitter bekommen, zur Sicherheit falls sie doch mal hinter die Gardinen durchs gekippte Fenster gelangen sollten! Was sie aber Gottseidank null interessiert. In der Voliere halten sie sich am liebsten auf.
Aber trotzdem macht man sich ja Gedanken, was wäre wenn……
Beringt sind nur meine beiden älteren. Wenn ich die jungen Akrobaten manchmal so turnen sehe, bin ich auch nicht erpicht das bei denen nachzuholen?
Also viele Bilder machen (für den Fall der Fälle) und wie immer weiter aufpassen?
Pitry hat sich übrigens zu einer Pitrynella gemausert und unsere Lilly ist doch ein lillybert?? sind dann jetzt 3 Jungs und 3 Mädels und die Gruppe ist immer noch ziemlich harmonisch?
Liebe Grüße und danke für die flotten Antworten
-
Hallöchen mal wieder!!
Wir sollten ja alle unsere Hunde und Katzen chippen lassen um eine Zuordnung beim entwischen zu ermöglichen.
Ich habe infos über Papageien gefunden aber nicht wirklich was für unsere Minis…
Habt ihr vielleicht Infos bzw. ist es überhaupt schon möglich?
Der Chip ist so groß wie ein Reiskorn, daß ist für so ein kleinens Tier ja schon riesig und wird deshalb nicht gemacht bzw sollte es nicht?
Gibt es andere Wege um sein Piepmatz sicher Kennzeichnen zu können??
Liebe Grüße ?
-
Hallöchen in die Runde?
Um das Thema hier dann mal abzuschließen….
Der kleine hat sich super gemacht, die meisten babyallüren hat er abgelegt, fliegt mit den anderen im Schwarm und hält sich die meiste Zeit auch bei denen auf. Ab und zu kommt er mal schauen was ich mache und dreht seine Runden durchs Haus wenn er kann (vormittags haben sie das ganze Haus? aber nur Pitry fliegt überall rum) schaut mal bei unseren fiffis vorbei und checkt ob im Futternapf in der Küche noch was zu knuspern ist. Wenn ich rufe antwortet er und ich weiß wo er steckt oder er kommt sogar zurück. Gelegentliches nickerchen in der Hand macht er immer noch gerne.?
Den Brei haben wir komplett abgesetzt (er kann ja soooo süß betteln?, das war hart?)
Gewicht liegt jetzt recht konstant bei ca 34g.
Eine Voliere ist auch schon in Planung, die kommt bei uns oben in den Flur mit großem Fenster. Für das geöffnete Fenster plane ich grade den Ausschauplatz an der Sonne für die Flieger??
Meinen Mann habe ich schon mit neuen Lampen (flickerfrei) beauftragt (davon hatte ich vorher ja noch nie gehört? Asche auf mein Haupt)
Wer weiß wohin das noch führt?
Mal ein paar Monate warten was es denn für Geschlechter sind und wie sich der Schwarm macht,
dann kann man vielleicht
auf eine grade Zahl aufstocken?♀️
?aber zur Zeit sind wir mit unserer Gruppe und dessen Dynamik sehr zufrieden?
Danke für die vielen Tipps und Ratschläge!!????
Macht weiter so??
-
Ich bin da ehrlich auch geteilter Meinung! alles hat seine Vorteile aber auch Nachteile! Vertrauen ist immer gut und bedeutet ja nicht das das Tier auf einen fixiert ist. Egal ob Wildtier oder Haustier! Aber es bedeutet Immer auch viel Verantwortung.
Kenne Hunde die nicht fressen wenn Frauchen nicht da ist oder ganz bitterlich leiden, wenn sie mal alleine bleiben müssen usw. Das möchte ich für meine Tiere auch nicht!
Pitry ist für seinen Brei auf die Spritze fixiert, nicht auf mich. Deswegen lasse ich das füttern gerne auch mal die Kinder übernehmen (unter Aufsicht?) Zu der fliegt er auch und setzt sich daneben und ruft wenn wir was spät dran sind? kommt zurzeit öfter vor das ich ihn warten lasse. Soll sich den Kropf ja lieber mit Körnchen voll schlagen.
Wenn ich keine andere wellis gehabt hätte wäre mir auch nie in den Sinn gekommen ihn allein zuhalten!
Nene, er soll ja Vogel sein nicht Kind. Soviel Aufmerksamkeit könnte ich ihm einfach nicht geben und möchte ich auch nicht. Man kann keine andere Art ersetzen als Mensch…
Wenn ich mir Tiere anschaffe, dann plane ich diese dauerhaft in unser Leben mit ein. Zu den Bedingungen die jedes Tier braucht. Unsere Handvoll Hühner waren schon Jahre geplant aber vor 2 waren wir mit gestalten und umbauen des Gartens erst soweit fertig das ich die chicken mit ruhigem Gewissen auf 400qm laufen lassen kann. In nem kleinen Stall(den haben sie auch, wegen dem seuchenschutz muss man ja vorbereitet sein) hätten sie auch vorher gekonnt, aber die Haltung finde ich für uns nicht ausreichend! Auch finde ich das ein Hahn in eine gesunde Gruppe gehört, auch wenn er keine eier legt und Krach macht. Das haben wir im Vorfeld mit den Nachbarn geklärt.
Auch wenn es mal wieder in den Urlaub gehen darf, Max. 1 Woche!! dafür bleibt dann immer jemand hier bei uns und kümmert sich um alles! Aber dann muss ich persönlich nach dem rechten sehen und meine schatzis versorgen? sonst hab ich keine Ruhe. (Keiner kennt meine Tiere wie ich??)
Aber das bin ich gewöhnt, habe seid dem ich 14 bin Hunde und andere Haustiere und entweder sie können mit oder man muss eben zuhause bleiben.
Mein Mann hat erst später festgestellt was das wirklich bedeutet??
Aber inzwischen hat er sich dran gewöhnt?
Pitry hat Blue eben mal gezeigt das Wasser auch Spaß machen kann, 2 Meter um den Teller herum alles nass??
Die anderen haben sich das ganze aus sicherer Entfernung nur angeschaut?
Die beiden sitzen jetzt wie nasse geier in der Sonne auf ihrem Ausguck zum trocknen und dösen? und ich darf wischen?
-
Das medizinische Training ist mir bekannt aus meiner Praktikumszeit im Zoo ?? das kann grade bei nicht so zahmen Tieren viiiieel Stress ersparen.
Die anderen Wellis lassen sich mit dem Asttaxi auf die Waage setzen, das klappt meist ganz gut☺️
-
Ja und deswegen fand ich es auch „gut“ (man hat aber doch ein schlechtes Gewissen) dass wir ihn die letzte Zeit nicht betüddeln konnten. Er Muss sich mit den anderen beschäftigen? alle gehen in den Käfig wenn kein Erwachsener zuhause ist oder man die Gartentüre mal offen lässt oder ordentlich lüftet.
Daran hat er sich schon gewöhnt. Nach dem Umzug in die große voliere war er die ersten Male ziemlich aufgeregt hoch und runter am Gitter. Aber mit ein paar Übungseinheiten hat das ganz gut geklappt. Die anderen haben ihm aber geholfen, die gehen dann erstmal futtern wenn die Türe zu ist. Erst fand er es nicht gut und saß nur eingeschnappt und aufgeplustert auf dem Ast aber inzwischen futtert er mit und dann wird die Voliere unsicher gemacht? auch mein Mann und Schwester versorgen den Piepmatz noch mit seinem Futter oder wer auch grade bei uns ein Auge auf die Kinder hat und ich nicht da bin. Auch ich kann leider nicht jeden Tag ganz zu Hause bleiben.?da hast du vollkommen Recht! Habe bis vor kurzem meine Oma und danach meinen Opa gepflegt, mehrmals am Tag dahin gefahren. Die Hunde wollen auch beschäftigt werden. Wenn das Wetter gut ist, ruft auch schon mal mein Motorrad oder man ist mit den Kids unterwegs usw. Und der nächste Urlaub wird auch kommen….
Bitte versteh meine Berichte nicht falsch, er wird nicht den ganzen Tag auf der Schulter herum getragen?
Der Haushalt muss gemacht werden, gekocht usw! Tätigkeiten wo mir das Risiko einfach zu hoch ist das was passiert, grade da er näher kommt als die anderen. Bevor der Herd z.b. angeht sind alle Flattermänner hinter Gittern?
Freiflug NUR unter Aufsicht!
Und wenn ich mal sehe wie oft da am anderen ende was raus kommt muss ich ihn nicht andauernd am Körper hängen haben? aber ich erzähle euch nätürlich hier von den schönen Momenten, für mich außergewöhnlichen Momente. Weil er eben so viel vertrauen in die Menschen hat. Aber ich bin saufroh das er sich so sehr an den anderen orientiert.
Wenn die Mädels ihn zurück rufen, sind wir abgeschrieben? aber DAS macht mich froh! Ihn so mit den anderen zusehen, Respekt vor den älteren, aber lustig und rotzfrech mit den jungen, eine nähere Freundin, eine die ihn nicht in der Nähe duldet…. Einfach ein junger welli der grade lernt in der kleinen Gruppe seinen Platz zu finden.
Hoffe ich konnte dir etwas näher bringen was ich meine??
-
Hallöchen mal wieder….
Sorry das jetzt erst wieder was kommt aber hier war leider einiges los? Sterbefall, Umzug, Beerdigung, wohnungsauflösung….. das Jahr hat ja schon Sch…. Angefangen??
leider kam Pitry bei dem Stress auch etwas zu kurz was aber meiner Meinung nach auch ganz gut ist. Ein bisschen abnabeln von Ersatzmama? in der Zwischenzeit hat er sich aber ganz gut mit unseren beiden jungen (denke das es doch 2 Mädels sind?) angefreundet. Sie schlafen beieinander, fressen zusammen und haben ne Menge blödsinn im Kopf!
Glaube manchmal das sie lieber Fledermäuse sind weil die drei so oft kopfüber an den Ästen hängen und sich ärgern?
Zum schlafen sucht der kleine immer noch gerne unsere Nähe(in der Hand oder am Hals wo es schön warm ist) was der Blue scheinbar nicht so gut gefällt weil sie dann immer meckert, aber die beiden Mädels kommen inzwischen viel lieber auch ohne Hirse auf die Hand!
Mit der Fütterungen machen wir noch nicht sooo viele Fortschritte aber da hat er noch ein bisschen Zeit, Hirse und andere Körner gehen gut aber die fast ganz runden schafft er noch nicht.
Sein Gewicht hat liegt zurzeit bei 35g vorm fliegen waren es über 40, aber jetzt bewegt er sich ja auch viel mehr!
Baden hat er auch für sich entdeckt(Bild unten) die anderen haben da nicht so die Lust drauf. Aber jedem das seine?
Auch mit unseren Hunden hat er sich schon angefreundet? er spielt mit meinem großen(ca25kg, Bordercollie) und knabbert ihm an den Pfoten rum und landet sogar auf ihm? mein dicker ist sooo lieb?? er bewegt sich in Zeitlupe wenn pitry auf dem Boden um ihn herum läuft.
Und ja alles nur unter Beobachtung!!! Wie mit den Kindern und Tieren?
Der blaue knilch kennt sich inzwischen so gut im haus aus, das er selbstständig in die erste Etage kommt wenn er was von uns möchte? mein Mann plant grade für den Sommer die nötige Schutzvorrichtung oder sicherheitstüren damit die 5 nicht doch mal fliegen gehen?
Mit Kindern bleibt ja gerne mal was offen oder wird nicht richtig zu gemacht und Zack??
Aber sie sind ja lernfähig, die kinder!
Es bleiben z.b. inzwischen keine offenen Becher oder Töpfe mehr stehen!?? und auch sonst hat sich hier im täglichen Ablauf einiges geändert, was tut man nicht alles für unsere lieben Tierchen??
aller Aufwand ist total egal wenn der kleine Pitry auf der Schulter sitzt und sich das Köpfchen mit geschlossenen Augen kraulen lässt?? oder der kleine Mann voller Vertrauen in der Hand in den Tiefschlaf fällt und die Beine ausstreckt.
So viel erstmal vom Chaoshaushalt? und noch ein paar Bildchen?
-
Es ist auch egal? der Name bleibt jetzt, geht finde ich auch für beides! Und abgegeben wird er nicht mehr???
Falls es doch ein Mädel ist, entschuldige ich mich für die männliche Ansprache??
-
So, mal mit noch verschmierter Schnute nach der Mahlzeit? hatte es so eilig mit dem Frühstück das er schon von der Gabel genascht hat! Also hab ich ihm es diesmal einfach auf einen miniunterteller gemacht nicht aus der Spritze?
Hat ganz gut geklappt!
Dabei hat er aber auch deutlich weniger gefressen als mit der Spritze?♀️ denke es war nachher zu kalt, kalten Brei mochte er noch nie? das fliegen klappt auch schon ganz gut, für einen Anfänger!
Und er hat uns heute nur einmal angeflogen?? das eine mal war wegen seinem Mittagessen, da ist er vom Käfig auf die Hand mit der noch leeren Spritze, die erkennt er sofort.
Hoffe die, die sich auskennen stimmen für ein Kerlchen!!????
-
Finde man sollte die Tiere (und Menschen!) nehmen wie sie sind!!
Manche mögen die Futtergeber mehr als andere?
Unsere älteren lassen wir auch in Ruhe ihr eigenes Ding machen.
Bei den beiden freue ich mich wenn sie ihre Runden fliegen (konnten sie früher nicht, die Dame war etwas übergewichtig und hatte keine Übung) und sich miteinander beschäftigen, er seiner Angebeteten den Hof macht oder sie ihn mal wieder, erst von der einen dann von der anderen futterstelle vertreibt, aber er sie nachher trotzdem füttert? jeder Versuch mit leckerlie stresste die Tiere nur und das muss ja nicht sein.
Die jüngeren kommen inzwischen auch schauen wenn klein pitry auf die handgekommen ist. Aber aus Neugierde, nicht weil sie kuscheln wollen.
Den kids hab ich gesagt das eher die Tiere mit Fell aufs streicheln stehen!! Und Vögel haben ja Federn und kein Fell ??
Aber das haben sie mit unseren Hühnern auch schon verstehen müssen!
Leben und leben lassen ??
-
bin leider auch der Meinung das wir einen Vogel in keinem Zimmer artgerecht halten könnten, budgies?
Aber wer wären wir, wenn wir nicht das beste für unsere Tierchen geben würden! mit viel Mühe und manchmal auch kosten, das bestmögliche Umfeld für unsere Schützlinge herzurichten. Und ihnen zuzuschauen wie sie es auch genießen können ??
Bei unseren älteren wurde gesagt das sie handzahm sind aber bis heute dulden sie uns eher in direkter Nähe. Aber die zwei wissen ganz genau wenn sie nicht gemeint sind. Futter und Wasserwechsel interessiert sie gar nicht.
Die zwei jüngeren kommen aus einer Außenvoliere. Die haben wie ich finde einen gesunden Respekt vor den Kinderhänden, kommen mit Hirse auf die Hand. Aber nicht anfassen? machen viel blödsinn der Kinder einfach mit, könnten jederzeit wegfliegen zum anderen Futterplatz?♀️?♀️ aber manchmal glaube ich, genießen die beiden die spieleinheiten und veräppeln die kinder?
-
Und hier das nächste von Pitry ??
Er is gestern das erste mal vom Käfig geflogen bis ins Handtuch das in der Nähe hing? aber nicht schlecht für erste mal, find ich?
Dann war erstmal nix mehr…
heute hat er sich getraut den anderen hinterher zuflattern, hat aber meinen Kopf angepeilt und es auch geschafft?
Womit ich dann aber auch wieder bei dir bin Dieter01!!? drei mal hat er das gemacht und bis aufs ersten mal, hab ich ihn direkt wieder runtergenommen und ihn wieder auf den Abflugplatz gesetzt.
Seid dem peilt er nicht mehr uns an sondern die Äste und Sitzgelegenheiten die auch die anderen benutzen. Wenn er es nicht schafft bekommt er schon mal das Fingertaxi zum eigentlichen Ziel? mal schauen ob es morgen auch so bleibt.
Ein paar Regeln müssen wir bestimmt noch öfter durchsetzen??
-
Alles gut!!? habe es nicht als eine persönliche Kritik aufgefasst!
Ich weiß leider, das alles auch eine schlechte Seite hat. Hast du wahrscheinlich zu Genüge gesehen, worum ich dich nicht beneide.
Und du hast leider auch vollkommen recht das es ein Teufelskreis ist!! ??
Aber ich bin dankbar das es Menschen wie dich und viele andere hier gibt!! Nicht nur weil ihr euch um die letzen in unserem System kümmert, sondern ihr euer Wissen geduldig mit interessierten teilt und vor allem aufklärt!!??? ???
Und persönlich freue ich mich immer über ehrliche Meinungen!! Besonders in meinem Fall, wo man sooo viel verbocken kann, mit so wenig Wissen von meiner Seite?♂️?
Mit Mund aufmachen beginnt der Tierschutz?
Lasse wieder von mir lesen??
-
Für mich stand leider nur zur Auswahl den kleinen da sterben lassen oder mitnehmen und mein bestes versuchen. Überlebt hat er, jetzt arbeiten wir am Leben? ich möchte lieber eine gut soziale Gruppe von Vögeln als einen der mir ständig auf dem Kopf sitzt und sonst nix mit sich anzufangen weiß ?
Ich kann deine Meinung aber sehr gut nachvollziehen und bin mir der Mehrarbeit auch sehr bewusst. Mit mehr meine ich das ich jetzt schon anfange ihn an die anderen zu gewöhnen ohne ihn zu überfordern und auch mal die Hände still zu halten und ihn das selber klären zu lassen. Das füttern ist das kleinste Problem? denke auch wenn er entwöhnt ist und nur noch mit den anderen fliegt sich sein Verhalten den anderen und uns gegenüber anpassen wird…. Wird die Zeit zeigen?♀️
Aber ich möchte nicht mit aller macht am handzahmen festhalten. Dafür bewundere ich die Tiere zu gerne mit ihrem natürlichen Verhalten?
-
Alles „vogelsicher“ haben wir ja schon eine Weile, natürlich hast du recht und man vergisst schnell welche Gefahren sich noch so anbahnen könnten wenn man einen Vogel hat der dem Menschen dann doch näher kommt als die meisten! Aber bisher habe ich hoffentlich alles im Blick (offene Töpfe, halb volle Becher, Stromkabel, usw) hoffe auch das es so bleibt? und keine Angst, von unserem Essen bekommt er auch nix ab? alles Futter für die gefiederten gibt’s im oder am Käfig, Hirse auch schon mal aus der Hand oder die kids Lotsen die jüngeren damit die Äste hoch und runter (inzwischen landen sie auch auf den Köpfen der Kinder, aber anfassen mögen sie nicht) Von mir gibt’s ein stricktes fütterungsverbot von allen anderen Nahrungsmitteln an die Kinder und den Mann? der Zwerg soll sich im Schwarm wohlfühlen, so viele Gesten und Kommunikation können wir Menschen einfach nicht ersetzen! Aber das versuche ich auch gar nicht. Es ist viel schöner den wellis dabei zuzuschauen wie sie spielen, untereinander agieren, meckern oder kuscheln mit ihres gleichen???
-
Morgen ein Monat ?? Dann hat er ja noch was zeit zum abspecken? mit dem halbstandart hab ich mir auch schon sowas gedacht…. Wenn’s ums Futter geht stellt er den Bart immer soweit nach vorne das er viel größer wirkt? So langsam geht’s auch los mit den Flugversuchen los?? auch die Zusammenführung klappt bis jetzt besser als gedacht…. Sie beiden älteren lassen ihn links liegen, aber die zwei jungen sind scheinbar ansteckend mit ihrer Energie? und ich dachte schon mein „opales“ Mädel frisst ihn auf, aber er hat sich direkt respekt verschafft und jetzt klappt auch das gemeinsame futtern ohne Zank. Hirse knuspern klappt schon ganz gut und so ein bisschen bin ich die breirationen schon am reduzieren? im Käfig klettert er ganz fleißig und auch beim Essen (5 menschliche Personen?) ist er immer mit dabei und hoppelt mal bei jedem vorbei und klettert auf die Hand oder untersucht alles was so rumsteht. Angst oder erschrecken Fehlanzeige?
Das erzählen klappt auch ganz gut, wenn er auf der Schulter sitzt quasselt er einem das Ohr voll und auch zum einschlafen zirpt er vor sich hin? und wenn er die Spritze sieht ist eh vorbei mit der Ruhe?
Bin guter Dinge das er sich zu einem richtigen welli mit gesundem sozialverhalten entwickelt!?
Handzahm ist ja gut und schön, aber er soll ja auch noch ein richtiger Vogel sein können?? knuffig ist er ja eh, erst legt er den Kopf fast auf den Boden damit man auch schöönn an den Hinterkopf kommt zum krabbeln und zum Dank bekommt man noch was von seinem Futter? und noch eine Frage an die sie es wissen…. bleibt er im Gesicht weiß oder kann das noch gelb werden?? Alle anderen haben ein gelbes Köpfchen bei mir ?♀️? man sieht bei ihm in den Wellen am Hinterkopf ganz leicht ein bläuliches scheckenmuster durch kommen?♀️Der Papa war gescheckt aber mit viel mehr weiß und sie mama ein Albino beide Hansi Bubis (sage ich mit meinem gefährlichen Halbwissen?) neben dem blauen sieht er grünlich aus und neben der opalen Dame blau??♀️?