Beiträge von EvaSt

    Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich euch allen! Aus irgendeinem Grund lese ich hier zwar schon immer wieder mal rein, habe mich aber nie registriert. Das hab ich jetzt mal nachgeholt. ;)

    Ich, das ist Eva, 29 Jahre alt, alleinerziehende Mama und Tierliebhaberin. Mit im Haushalt lebt meine Tochter Sandra, fast sechs Jahre alt und gerade total im Vorschulfieber. Und natürlich unsere beiden "Mäuse", "Flauschkugeln", "Schätze", "Schreihälse", "Schnuckibutzis" Leni und Max, beide jetzt ein gutes Jahr alt. Und wir haben sie im Mai dann auch seit einem Jahr hier bei uns.


    Ursprünglich wollte ich nie im Leben Vögel als Haustiere, erst recht keine Wellis "Die hat ja jeder". Und dann habe ich durch Zufall eine Züchterin kennengelernt und täglich auf Facebook die Fotos ihrer Wellis gesehen. Tja - und da war sie dann da.


    Unsere große Liebe "Patronella", die wir umtauften auf "Leni".


    Da sie nicht alleine sein sollte, fand sich auch schnell ein Partner für sie,


    der unsere Herzen ebenfalls im Sturm eroberte, nämlich "Mattheo", heute Max.


    Alle Zweifel waren in Luft aufgelöst, ich las mir fleißig alles über Wellis an, kannte mich innerhalb weniger Tage besser aus als mein Bruder, der einige Jahre einen Welli im Haus gehabt hatte. So kümmerte ich mich dann auch um ein geeignetes Zuhause und bastelte fleißig Spielzeug für die Freiflugzeit.

    Und jetzt sind wir alle schon ein eingespieltes Team. Als wir mal länger nicht daheim waren, weil wir auf Kur waren, wurden die beiden "fremdversorgt" von einer Welliliebhaberin aus der Nachbarschaft. Die Süßen waren uns die ersten Tage daheim tief beleidigt. Das Vertrauen hab ich zwar schon wieder, aber auf meinen Kopf kommen sie nicht mehr. Wer weiß, was noch wird.


    Die beiden fangen inzwischen immer öfter an, die Hormone zu zeigen, indem sie balzen und turteln. Bis vor Kurzem war Leni da noch eher eine Zicke und ließ Max nicht zu nahe, dafür vertrieb sie ihn gerne, wo auch immer er saß.

    Freiflug bekommen sie fast den ganzen Tag, wobei es in einer Zweizimmerwohnung mit einer Fünfjährigen, die gerade Inlineskates bekommen hat und draußen wegen des Wetters nicht fahren kann, im Moment etwas eingeschränkt ist. Jetzt ist halt Zeitweise Freiflug und die Wohnzimmertüren sind zu. Und wenn die beiden zum Futtern in den Käfig gehen, ist für ein, zwei Stunden "Freifahrt" für Sandra. Leni schaut da immer sehr gespannt zu, wirkt manchmal, als würde sie das am liebsten auch können. Insgesamt tobt sie gerne mit Sandra, wobei Sandra dann aufs Sofa hüpft oder Handstand übt oder ähnliches und Leni dann wild umherfliegt, auf ihrer LIeblingsleiter klettert oder anderweitig turnt.

    Max ist meist eher gemütlich, schaut dem Treiben gerne zu, fliegt auch mal gerne, aber hält sich auch zurück, wenn Aktion nicht nötig ist.

    Wasser zum Plantschen mögen beide bisher nicht, es steht mittlerweile ein Brunnen direkt neben dem Käfig und eine selbstgebaute Dusche hinter unserem Sofa. Am meisten scheint sie das Wasser aus Wasserhähnen zu interessieren. Sie würden wohl gerne mit uns baden - da hab ich aber was dagegen. ;)

    Ihr Raum ist tatsächlich nur das Wohnzimmer, der Rest ist tabu, da es schwierig genug ist, hier sicherzustellen, dass sie nicht abhauen könnten, wenn der Käfig offen ist.

    Auf die Dauer wollen wir den Schwarm noch vergrößern, doch das hat Zeit, da sich die beiden gut verstehen und sich eher selten langweilen. Sollte ich aber durch Zufall noch wen bekommen, dann wäre das natürlich absolut in Ordnung.

    Wenn wir dann mal "groß" sind und mehr Platz haben, werden wir vielleicht auch in die Zucht einsteigen.

    Also ich würde noch vorschlagen, dem neuen Welli Zeit zu geben, dass er sich an dich gewöhnt. Meine beiden beißen mich eigentlich nur, wenn ich ihnen zu plötzlich zu nahe komme oder sie so gar keinen Bock auf Nähe haben. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du ihn wirklich ganz in Ruhe an dich gewöhnst. Also erstmal nur so nahe, wie er es verkraftet und ihm Futter hinhalten und mit ihm sprechen. Wenn er beißt, dann einfach nur Futter und Hand wegziehen. Solltest du schimpfen oder laut werden, könnte das ins Gegenteil ausschlagen.

    Und dann: gib euch allen Zeit. Es ist ja noch alles sehr frisch, da kann der Neuling sich noch gar nicht ganz daheim fühlen oder sich der "Alteingesessene" an ihn gewöhnt haben.