Ich habe mal wieder eine etwas ungewöhnliche Frage. Und zwar sind im Joghurt, zumindest in gutem Joghurt ja lebende gute Bakterien enthalten. Darf ein Wellensittich denn Joghurt fressen oder etwas davon naschen?
Beiträge von Jeanette
-
-
Ich habe mir eine Packung Mariendistel-Kapseln aus der Apotheke besorgt: Silymarin CT
Gibt es außer AC-i-Prim und das von Dr. Brockkamp noch andere Probiotika für Vögel?
-
Danke für die Antwort.
Also, schadet es nicht, wenn es alle bekommen. Ich habe ja noch den leberkranken Welli und die anderen sind gesund. Von daher kann ich es ruhigen Gewissens dauerhaft anbieten?
-
Ich wollte mal fragen, wie ihr das mit den Probiotika handhabt.
Brauchen meine Wellensittiche das unbedingt? Bekommen das nur die Kränklichen oder auch die gesunden?
Sollte man das immer geben oder nur in bestimmten Situationen?
Und welche Produkte empfiehlt ihr?
-
Jeanette, ich würde beim Tierarzt anrufen und fragen, was es für rote Kapseln waren.
Das waren Kapseln mit Mariendistel laut meinem Tierarzt. Ob das jetzt Legalon oder Silymarin CT war weiß ich nicht, nach dem markennamen hatte ich nicht gefragt.
Mein TA meinte, das Lactulose nur mit Bedacht gegeben werden sollte, und zwar nur kurzzeitig, da eine längere Einnahme zu Defiziten im Mineralshaushalt führen können. Hauptsächlich bei einer fortgeschrittenen Leberentzündung und Leberzirrhose. Er hat es mir im Moment nicht empfohlen.
-
Was für Medikamente, hast du vom Tierarzt für die Leber bekommen?
Das waren ein paar Kapseln mit Mariendistel, aber nur 3 Stück. Ich sollte davon eine Prise über das Futter streuen. Das mit dem Anfeuchten mache ich, damit es nicht nach unten rieselt und es auch aufgenommen wird.
-
Besten Dank für die Links. Das Hepar Sol liegt ja preislich ganz gut, das würde ich auch gerne probieren. Da steht zwar, dass man es über Weichfutter und Obst streuen soll, aber das bekommen meine Wellis nicht. Darf ich das Futter anfeuchten und das Produkt darüberstreuen, damit es besser haftet?
Bekommt man diese Lactulose nur vom Tierarzt? Ich kann ihn natürlich fragen, aber falls er das nicht hat, wo bekomme ich das?
Wie dosiert man das? Darf das auch der gesunde Vogel bekommen? Lactulose erinnert mich an Krankenhaus, das bekommt man, wenn man schlecht auf die Toilette kann
Muss mal schauen wegen dem Hepar Comp
-
Danke für deine Antwort und vielen Tipps.
Puh, hätte nicht gedacht, dass man soviel machen kann/muss. Ich werde meinen Tierarzt mal nach dieser Lactulose fragen.
Ich war wegen des zu langen Schnabels beim Tierarzt, der hat das dann festgestellt. Ich habe nur zwei Wellensittiche und der leberkranke, mit dem ich beim Tierarzt war, ist auch ein bisschen dick. Der Tierarzt meinte, dass das eine Fettstoffwechselstörung sein kann. Ich denke auch, dass ich da was an der Ernährung drehen muss.
Habe mal nachgeschaut, dieses Legalon ist ziemlich teuer. Das sind Kapseln oder? Ich habe vom Tierarzt auch Kapseln mitbekommen und soll jeweils eine Prise übers Futter streuen, vielleicht war das Legalon.
-
Hallo!
Ich war am Mittwoch mit meinem Welli beim TA. Dieser hat festgestellt, daß mein Welli eine vergrößerte Leber hat. Jetzt bekommt er Medikamente dagegen.
Hat einer von Euch schon mal Erfahrung mit sowas gemacht? Was kann ich sonst noch gutes für meinen Vogel tun? Braucht er lebenslang jetzt Unterstützung?
Wo kommt sowas her? -
okay vielen Dank, Sindelfingen probieren wir vielleicht noch aus, Ehningen waren wir schon mal. Bei den Kleintierpraxen habe ich halt immer das Gefühl, dass die zwar Wellis behandeln, aber richtig vogelkundig sind sie irgendwie nicht alle.
-
Das ist mir bewusst, dass meinem Welli durch das Forum nicht direkt geholfen werden kann, aber ich dachte, es gibt vielleicht jemanden der so ein Problem mit dem Welli auch schonmal hatte. Also meine Postleitzahl ist 71032. Vielleicht findet sich ja noch was
-
Hallo, zuerst einmal bin ich neu hier und weiß nicht, ob es hier richtig ist, aber ich brauche dringend Hilfe!!! Mein Wellensittich Pixi, 3 Jahre alt, ist krank. Eines Tages habe ich gesehen, dass eine seiner Krallen nach oben verdreht war, aber sonst zeigte er keine Auffälligkeiten. Plötzlich konnte er nicht mehr fliegen uns stürzte beim Freiflug immer ab. Außerdem hörte er auf zu zwitschern und saß nur noch müde im Eck, dazu kommt, dass unser anderer Wellensittich Kiki letzte Woche gestorben ist. Natürlich sind wir zum Tierarzt gegangen, da hieß es nur "ja, wir geben ihm mal Vitamine mit" "er sieht jetzt nicht krank aus" "mit der verdrehten Kralle-da können wir jetzt auch nix machen". Wir haben schon mehrere Tierärzte ausprobiert-hier in der Nähe gibt es keinen vogelkundigen. Mein Wellensittich hat seit paar Tagen dann eine neue Freundin bekommen, wir dachten, er trauert und es wird dadurch vielleicht besser, aber er ignoriert sie fast nur.
Zusammenfassend :
Wellensittich, 3, sitzt nur in der Ecke und ignoriert Spielzeug und anderen neuen Welli (Spielzeug hat er aber meistens ignoriert). Er will keinen Freiflug und beim Fliegen stürzt er ab. Er zwitschert nicht mehr viel, er lebt mit seiner neuen Freundin in einem großen Käfig mit viel Holz usw., er frisst zum Glück (außer Salat, das biete ich ihm an, aber er will es nicht, obwohl er sonst alles tun würde, wenn es um Salat geht) und seine eine Kralle ist verdreht. Er zieht seinen Fuß jetzt nicht ein oder so, aber wenn er auf dem Gitter des Käfigs läuft sieht sein Fuß aus wie taub... wir sind verzweifelt. Dadurch, dass er nichts macht, will unser neuer Welli auch nichts ausprobieren, obwohl sie relativ neugierig rüber kommt, aber sie schaut sich alles beim Pixi ab... vielleicht braucht sie aber auch noch Zeit. Danke im voraus für die Hilfe! LG Lavinia