Beiträge von Federballchefin

    Wir haben so 1980 einen Abgabewelli bei uns aufgenommen. Puky. Er war total zahm. 1981 wurde ich an den Augen operiert und ich bekam für meinen überstandenen Krankenhausaufenthalt einen Welli aus einer Voliere wo er gehackt wurde. Er war total scheu. Ich hatte noch keine Ahnung davon. So lebte er in totaler Angst in seinem Käfig. Nachdem beide gestorben waren, gab es eine Wellipause bis ungefähr 1995. Es zogen wieder zwei Wellis bei mir ein. 2001 habe ich eine Ausbildung gemacht. Icch musste umziehen. Dadurch das ich dort keine Tiere halten durfte, gab ich meine beiden in eine Voliere ab. Im Oktober 2021 waren wir in Bayern im Urlaub. Von unserer Vermieterin der Mann hatte im September Geburtstag und Freunde haben ihm zwei Wellensittiche geschenkt. Sie hatten gar kein Interesse dran und waren froh, das wir die beiden mitgenommen haben. Die beiden Männchen waren total ängstlich und kamen nicht aus dem Käfig raus. Also zogen noch zwei von uns ein. und im Januar 2022 waren es dann sechs. Jetzt haben wir eine kleine laute Gruppe aus drei Männchen und drei Weibchen die unser Wohnzimmer unsicher machen.

    Hallo!

    Gestern Abend ist ganz plötzlich unsere Sunny gestorben ;( . Sie war seit Montag etwas ruhiger, hat viel geschlafen, ist aber noch geflogen und hat gefressen. Donnerstag war dann ihr Poppes verschmiert. Wir waren beim Tierarzt aber der konnte ihr nicht helfen. Sie hat den Kot untersucht und eine Kultur angelegt und wollte Montag noch einen Kloakenabstrich machen. Jetzt haben wir nur noch fünf Wellies. Wir sind hin und hergerissen. Generell sind grade Zahlen bei den Tieren besser, aber andererseits kann man unsere Sunny <3 nicht so einfach ersetzen. Auf uns Menschen kommt es nicht an, was ist für die Tiere besser. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

    Hallo!

    Ich habe mal die Frage: "Wie viel Futter bekommen Eure Wellensittiche?

    Bei Facebook hat jemand gezeigt, wie er das mit den Näpfen gelöst hat, da schrieb eine andere: Wenn ich hier sehe was manch einer nur in den Näpfen an Futter hat dann denke ich mir so, ob die Futtergeber auch nur den ganzen Tag von einer Mahlzeit satt werden."

    Jetzt bin ich total verunsichert. Ich will ja nicht das meine hungern, aber auch nicht das sie hinterher rollen.

    Liebe Grüße

    Hallo!

    Um meinen Wellensittichen genug Schreddermaterial zu bieten, damit sie meine Tapete in Ruhe lassen, habe ich im Internet gegooglet, Dort war man sich nicht immer einig, was einen dann total verwierrt. Was haltet ihr von Papprollen ohne Anhaftungen und Reiswaffeln?

    Und dürfen Eure Wellis Haferflocken naschen? Denke die gehen ganz schön auf die Hüfte. Aber ein paar mal ins Futter gemischt?

    Liebe Dank für Eure Antworten.

    Also wir sind im Moment dabei sie etwas an die Hand zu gewöhnen, damit alles ein bisschen stressfreier für die Wellies wird und sie merken, das sie keine Angst mehr haben müssen.

    Meine stehen total auf Schlüssel. Sie von der Fensterbank werfen sodass ich sie aufheben muss. Oder auch ein kleiner Ball wird gerne genommen. Vielleicht hat ja noch jemand Ideen für mich, das ich ihnen noch was bauen kann.

    Vielleicht hat ja auch jemand etwas Ahnung und kann mir sagen, was meine für einen Farbschlag haben.

    Hallo!

    Ich heiße Tanja. Ich habe meinen ersten Wellensittich mit sechs Jahren bekommen. Durch Ausbildung, Umzug und Kindern habe ich eine ca. 20jährige Pause eingelegt. Im Oktober haben wir im Bayern Urlaub zwei Wellies geschenkt bekommen (die haben sie zum Geburtstag geschenkt bekommen und hatten kein Interesse dran). Dadurch das die beiden Männchen so ängstlich waren und nicht flogen, haben wir uns entschieden noch zwei dazu zu holen. Ich hätte gerne zwei Männchen gehabt, aber mein Sohn (11) wollte unbedingt zwei Mädels. Meiner Tochter (7) war egal ob Männchen oder Weibchen. Also zogen Anfang Dezember noch zwei Mädels bei uns ein. Und da ich mir unwahrscheinlich gerne Wellensittich Fotos anschaue habe ich bei unserer Züchterin ein ganz bezauberndes Tier :love: sitzen sehen. Leider bliebe es nicht beim anschauen und Ende Dezember zog noch ein Mädel bei uns ein. Und da ich der Meinung bin, das man die kleinen Federbälle nur Paarweise hält, zog am 09.01 noch ein Männchen ein. So, jetzt sind wir aber komplett. Die sechs können die ganzen Tag im Wohnzimmer fliegen. Ich habe mich hier angemeldet, damit ich hoffentlich Antworten auf meine Fragen bekomme und mich mit anderen austauschen kann.