Stimmt, das ist bei mir auch... Zanken um irgendwas gehört zu den Lieblingsbeschäftigung. ?Hab 3 kleine Tannenzapfen in die Wühlkiste getan. Erst trauten sie sich nicht mehr rein. Jetzt hocken 10 Wellis in der Kiste ( in die vielleicht so 6 reinpassen) und kloppen sich um 3 Zapfen. Die anderen 2 sitzen vor einer (?) Maismatte auf dem neuen Spielzeug. Es gibt 6 Maismatten...
Beiträge von Anet
-
-
Party ist voll im Gänge, sie lieben die XXXL Schaukel mit Schredderkork und Maismatten. Und man (nein Welli) kann so herrlich um die besten Plätze zanken, obwohl das Ding riesig ist und wirklich massig Platz bietet...
-
Das wäre relativ schwierig, weil ich im Innenbereich nur eine Stromquelle ( Kabel durch die Wand gesteckt, Lampe dran und Gitter Kasten draufgeschraubt) habe. Theoretisch könnte ich das an anderer Stelle nochmal machen. Im Winter gibt's ja nicht soviel Sonne, aber die Wellis sind ja doch überwiegend draußen und kriegen schon alles vorhandene Licht ab. Die Tierärztin, (die ich beim Innenraum - Ausbau mal gefragt habe auf was ich achten muss, damit meine Vögel gesund über den Winter kommen) sagte dass das Tageslicht ausreicht, wenn sie täglich raus können. Nur wenn ich sie im Innenraum einsperren will, sollte ich für spezielle Beleuchtung sorgen. Das vorhandene Licht ist eigentlich mehr für mich, damit ich abends nach der Arbeit noch nach meinen Vögeln gucken kann. Bin ja noch krankgeschrieben, aber normalerweise bin ich nicht vor 17 Uhr zu Hause...
-
Ja ein seltenes blau, sieht irgendwie lila aus find ich. ?
-
Volieren party gestartet
-
Da isser bei Tageslicht
-
Hab der Tierärztin gesagt, dass mir der Vogel zugeflogen ist. Da sie die Einzige Tierärztin hier in der Umgebung ist, die sich nur um Kleintiere, Vögel und Reptilien kümmert, könnte es ja sein, dass jemand nach ihm fragt. Sie sagt, wenn er trotz Reise in Kälte und Dunkelheit und 2 Tagen in der Außenvoliere so fit ist, kann er da auch bleiben. Ich hätte ihn sonst versucht in Innenhaltung abzugeben....
-
P<nktlich um 8Uhr beim Tierarzt gewesen. Mein Findelkind ist höchstens 4 Monate alt. Aber top fit, Abstriche unterm Mikroskop ohne jeden Befund, Mitbewohner wie Milben auch nicht vorhanden. Gewicht 40 Gramm. Nun sitzt er oder sie(?) glücklich zwischen den Anderen und ist sauer mit mir. Heute morgen ließ er sich noch einfach anfassen im Käfig, jetzt schimpft er mich an ?
-
Ja Vogelgrippe grassiert hier auch, ist ja Zugfügel Hochburg hier...
-
Mit Aussen Haltung kenn ich mich ja selbst ganz gut aus. Ich kenn mich mit Innenhaltung nicht aus, das hab ich noch nie gemacht, will ich möglichst auch nicht, weil wir Katzen und Hunde im Haus haben, wäre das auch nur eine vorübergehende Notlösung für einen kranken Vogel. Freiflug wäre unter diesen Umständen sehr schwierig. Also der kleine Findelvogel muss jetzt da durch ( woher und aus welcher Haltung er auch immer stammt) Bis jetzt sieht er auch sehr fit aus und hat die Zeit ( wie lange er auch unterwegs war) und die Nacht bei mir draussen überstanden. Sein größtes Problem ist grad scheinbar, dass er es nicht ok findet da in dem Käfig zu sitzen, während die anderen Vögel umherfliegen. Fußboden des Innenraums hab ich gereinigt ( draussen war er ja gestern abend nicht, d.h nur Aussen an der Voliere) Er frisst, trinkt und hängt am Gitter des Käfigs und zetert..
-
Ich geh Montag mal mit ihm zum Tierarzt. Er sitzt jetzt im Käfig im Innenraum der Voliere und schimpft. Rein hol ich ihn nicht, weil ich ihn auch definitiv nicht im Haus halten will, ausser er ist wirklich krank. Vom Aussehen sieht er auch bei Tageslicht jung und fit aus. Kloake ist auch sauber. Kot sieht normal aus. Der Tierarzt kann Montag sicherheitshalber Abstriche machen.
-
Oder meinst du ich sollte ihn jetzt nochmal rausfischen und in nen Käfig einzeln setzen. Ich möchte ihn nur nicht so gerne ins Haus holen. Ich weiß ja überhaupt nicht wo der herkommt und ob der es draussen verträgt weiß ich auch nicht. Allerdings möchte ich auch nicht einen Vogel im Haus halten. Also ich könnte ihn im Käfig in die Voliere stellen bis Montag?
-
Ja, ich werde Montag mal mit ihm zum Tierarzt gehen, ich hatte ihn so spontan da reingelassen. Hoffentlich keine böse Überraschung....
-
Stimmt, da würden glaub ich locker 20 Vögel rauf passen. Meine (jetzt grad 12) auf jedenfall locker...
-
Jetzt ist mir einer zugeflogen. Saß vorhin Aussen an meiner Voliere. War schon fast dunkel, ich hab ihn mit nem Kescher gekriegt. Sieht ganz jung aus und fast lila. Ich hab ihn jetzt mal einfach zu den anderen gesetzt. Hat gleich ganz viel gefressen. Hier im Dorf hat ausser mir niemand Vögel, der ist auch schon gereist. Das Geschnatter meiner Vögel hat ihn wohl angelockt, die waren alle draussen...
-
Neue Bastelarbeit im Volieren Innenraum. Noch hat sich keiner drauf getraut... ?Bin gespannt wann das Entdecken losgeht...
-
Und hast du ihn nochmal gesehen? Oder eingefangen bekommen?
-
Das könnte klappen. Meine quatschen auch mit dem Schwarm Spatzen, der in unserem Quittenbusch hinter der Voliere lagert. Schwierig ist nur wenn die aus dem warmen Haus entflogen sind. Ob die den Temperaturunterschied dann packen weiß ich nicht. Im Dunklen sieht man sie ja schwer. Sonst hätte man ja ne gute Chance den Vogel zu kriegen... Aber hoffentlich gibt's ne Chance.
-
Schneemann wacht??
-
Auch jetzt noch munteres spielen draußen...
Außen : - 2 Grad,
drinnen +3 Grad, Luftfeuchtigkeit außen 89%, innen 85%