Und dass ich nicht wieder so viel Zeit verstreichen lasse, stelle ich euch direkt noch Hanni vor.
Hanni hieß vorher Hansi, ist aber definitiv eine Henne und ich wollte keinen weiblichen Hansi also wurde sie kurzum umbenannt.
Sie ist klassisch blau und wurde leider Jahre lang in einem Mini Käfig gehalten. So einem den man im Zoo Geschäft empfohlen bekommt ?
Sie ist etwa 6 Jahre alt und auch ihr Partner hat sie vorzeitig verlassen.
Die Besitzer hatten sie dann in einem separaten Raum stehen, ganz alleine, weil sie ständig so laut war wenn sie Gesellschaft in Form von Menschen bekommen hat und das hat wohl gestört. Kein Wunder wenn man sonst ganz allein abgeschottet sitzen muss. Das bringt mich wieder zu der Lautstärke der Vögel. Wellis "reden" gerne wenn sie sich nicht bedroht fühlen. Sie sind eher still wenn Gefahr droht.
Hanni wurde dann von einer sehr netten Frau gerettet, die Kontakt zu dieser Familie hatte und sie überredet hatte, den Vogel weg zu geben, zu Artgenossen.
Die Frau hatte auch eine Untersuchung von einem Vogelkundigen Tierarzt vornehmen lassen bevor sie sie gebracht hat. Ihr lag sehr viel an dem Wohlergehen des Tieres.
Mir wurde gesagt, dass Hanni komplett flugunfähig ist, weshalb ich das Vögelzimmer präpariert habe mit sämtlichen Klettermöglichkeiten zwischen den Flugbäume und Futter und Wasser am Boden.
Hannis erste Flugversuche in "Freiheit" sahen dann tatsächlich etwas bemitleidenswert aus. Es stellte sich aber heraus, dass sie sich wohl selbst gerupft hatte und ihre Schwungfedern dabei beschädigt hatte. Glücklicherweise erholten sich die Federn schnell. Auf dem Bild oben sieht man die demolierten Federn sogar ein bisschen. Seither fliegt sie wieder. Nicht ganz so sicher wie die anderen, aber sie kommt an ihr Ziel. Anfangs hat das natürlich gedauert bis sie wieder die Muskulatur entwickelt hat die sie zum Fliegen braucht, nachdem sie jahrelang keinen Tag Freiflug hatte.
Sie bleibt oft auch sitzen wenn ich komme und Futter und Wasser wechsle, weil sie denke ich Ressourcen sparen möchte.
Die Klettermöglichkeiten nutzen inzwischen die anderen sogar noch mehr als sie. Hier zum Beispiel Sissi gestern auf einem Sisalseil das sie ganz toll findet weil es etwas nachgibt und schaukelt: