Oha, das habe ich auch nicht bedacht. Sollte ich ihr da auch kein Frischfutter geben?
Hast Du Tipps welche Mineralsteine ganz gut sind? Habe unwissentlich wohl einen schlechten geholt von Vitakraft
Oha, das habe ich auch nicht bedacht. Sollte ich ihr da auch kein Frischfutter geben?
Hast Du Tipps welche Mineralsteine ganz gut sind? Habe unwissentlich wohl einen schlechten geholt von Vitakraft
Ja genau. Das hatte mir die TA auch gesagt. Ich selbst glaube nicht dran, finde es aber erstaunlich, dass es bei Tieren hilft.
Die Bilder vom 24.08. sind die aktuellsten, da ich sie ungerne mit dem Blitz ärgere. Aber so ungefähr sieht er jetzt aus.
Die Kloake müsste ich nacher mal fotografieren. Ist immer so ein blöder Winkel dass ich mich da nicht getraut hab mit dem Handy im Käfig zu fotografieren.
"Bonus"
Sie hat gestern zum ersten Mal aus meiner Hand gefressen. Das war soo süß ? Hab so Glück, dass sie so verfressen ist ❤
Hallo,
ich möchte ein paar Updates posten, was in der Zwischenzeit so passiert ist. Falls das noch als Doppelpost gilt, entschuldige ich mich im Voraus. ?
Ich habe mich mit meiner TA in Verbindung gesetzt, auf die ich eigentlich immer große Stücke gehalten habe. In ihrem Wartezimmer gibt es auch Fotos von geflügelten Patienten, denen sie geholfen hat, obwohl sie weder auf der Website noch sonst wo als vogelkundig beschrieben wird.
Na ja, wie dem auch sei.
Ich hatte mit ihr per Mail Kontakt, so dass ich ihr auch direkt Bilder schicken konnte.
Wir hatten uns beide darauf geeinigt, dass ich sie erstmal nicht mitbringe.
Am 17.08. war ich dann mit der Kotprobe und tagesaktuellen Bildern vom Schnabel in der Praxis.
Die Probe war in Ordnung und bzgl. des Schnabels sagte sie, dass es Milben sein könnten, aber nicht sein müssen und die bisherige Entwicklung eher nicht darauf hindeutet.
Sie hat mir dann Adrisintabletten mitgegeben von denen ich ihr 1/2 Tablette ins Trinkwasser mischen soll und Heilerde "Luvos Heilerde 1" von der ich ca eine Messerspitze täglich ins Körnerfutter mische und kräftig durchrühre, damit möglichst viel haften bleibt.
Mittlerweile ist der weiße Fleck am Schnabel komplett weg, aber der Bereich um die Kloake sieht immer noch unschön aus, wobei schon länger nichts mehr dran hängen geblieben ist.
Sie putzt sich ja auch mittlerweile ausgiebig, da denke ich sollte der Bereich jetzt "ordentlicher" aussehen.
Da sich die TA nach meiner Follow-Up Mail am 24.08. nicht mehr gemeldet hat, habe ich eine vogelkundige mobile TA angeschrieben, in der Hoffnung, dass sie noch aktiv ist.
Mit dem Tierheim stehe ich auch in Verbindung, um von dort einen Partner für sie zu adoptieren. Heute habe ich dafür einen Zweitkäfig besorgt.
So, wie es ausschaut, kann es noch ein Weilchen dauern, bis ich einen Partner adoptieren kann. Ich hoffe sie übersteht die Zeit gut und dass die andere TA ihr richtig helfen kann.
Für mich war das selbstverständlich ? Konnte die Kleine da nicht sitzen lassen.
Fridoleen ist zwar immer noch nicht handzahm, aber sie bekommt seit dem 22.08. Freiflüge auf freiwilliger Basis angeboten. Bisher war sie nur am Dienstag für 2 1/2 Stunden draußen. Fand ich recht schnell, wie sie den Eingang wieder gefunden hat.
Manchmal zeigt sie ein Verhalten, wenn ich ihr Welligesänge vorspiele.
Ich habs bei Youtube hochgeladen.
Das macht sie nur, wenn die Gesänge zu hören sind und auch nur manchmal. Da flattert sie dann im Käfig rum, von einer Stange zur Anderen.
Kann das nicht richtig deuten, das Gezwitscher klingt auf jeden Fall wie meckern.
Wisst Ihr da weiter?
Was in der Zwischenzeit noch so passiert ist, poste ich im Vorstellungsthread. Würde mich freuen, wenn die Geschichte auf Anklang stößt.
Huhu,
ich habe mittlerweile das Futter gewechselt.
JR Farm Individual Wellensittich
Zusammensetzung
Kanariengrassaat, La Plata Hirse, Silberhirse, Manna Hirse, Karotten 5%, Japan Hirse, Graspflanzensaat, Fenchel, Senegal Hirse, Hafer, Holunderbeeren 2%, Amaranth, Austernschalen 1,6 %, Kamillenblüten 1%
Zusatzstoffe
Vitamin A (als Retinylacetat) 9000 i.E., Vitamin D3 (als Cholecalciferol) 600 i.E., Vitamin E (als allrac- alpha-Tocopherylacetat) 30 mg, Spurenelemente (Jod 0,32 mg) Alleinfuttermittel.
Für mich hörte sich der Inhalt "lecker" und hoffentlich gesund an.
Sie liebt es jedenfalls total und die 2 TL sind jeden Tag weg.
Was sagt ihr dazu?
Ich habe heute die Schachtel meines Futters von Trill angebrochen.
Hier sind die Inhaltsstoffe.
Dennoch habe ich bei Zooplus das JR Farm Individual Wellensittich bestellt.
Inhaltsstoffe
Kanariengrassaat, La Plata Hirse, Silberhirse, Manna Hirse, Karotten 5%, Japan Hirse, Graspflanzensaat, Fenchel, Senegal Hirse, Hafer, Holunderbeeren 2%, Amaranth, Austernschalen 1,6 %, Kamillenblüten 1%
Sind 1,6% Muscgelgrit zu viel?
LG Fridoleene
sehen echt toll aus. ?
Hey,
sie hat sich heute zum ersten Mal richtig geputzt (was ich gesehen habe natürlich), also nicht nur so an der Brust ein bissl, sondern auch am Hintern geputzt. Besonders süß fand ich, wie sie Schwanzfedern geputzt hat.
Das mitgegebene Futter von der Nachbarin hat bis heute gereicht, da war Grit mit untergemischt und so wie ich gesehen habe, frisst sie das auch.
Am zweiten oder dritten Tag ist mir aufgefallen, dass die "dunklen" Schwanzfedern nicht nur dreckig sind, sondern auch dass ihr mal etwas am Hintern klebt. Hatte erst gedacht, das habe mit dem Stress zu tun oder weil sie nicht das richtige draußen gefunden hat.
Leider ist das immer noch, aber nicht ganz so übel wie am Anfang.
Ihr Kot sieht eigentlich eher aus, wie hier unter normal aufgeführt, allerdings saugt das Küchentuch noch eine Flüssigkeit auf, wie unter Leberschäden aufgeführt.
Soll ich morgen vorsorglich auch noch die Küchentücher mit dem Kot zum TA nehmen?
Die Kleine tut mir echt leid, da sie echt krank zu sein scheint, aber sie scheint auch recht munter zu sein, da sie frisst und jeden Tag immer mehr auftaut und mehr putzt etc. Sie macht auch ab und zu mal diese "Wohlfühlgeräusche" mit dem Schnabel und sitzt auch mal nur auf einem Bein (wechselt sich ab).
Dennoch hoffe ich, dass man ihr noch helfen kann. ?
Momentan habe nur das Findelkind, aber in Zukunft soll natürlich ein Partner dazu kommen.
Wenn Du Interesse hast, mehr drüber zu erfahren, hab ich in meinem Vorstellungsthread darüber berichtet, wie sie mich gefunden hat ?
Hallo,
gehört habe ich schon, dass Wellis zur Schnabelpflege entweder einen Stein oder eine Sepiaschale benötigen.
Jetzt habe ich aber auch von Muschelgrit gehört.
Bietet Muschelgrit den selben Effekt und wären die anderen beiden Sachen dann hinfällig?
Momentan hat sie einen Stein im Käfig, aber der muss ja Montag dann raus. Muschelgrit hätte ich da, anderen Ersatz noch nicht.
Ich frage zum einen, weil ich mein Wissen erweitern möchte und zum anderen geht es gerade ganz schön ins Geld, da ich mittlerweile schon ca 60€ ausgegeben habe und da noch die TA-Kosten dazu kommen und neue Sitzstangen, Näpfe, Tränken & Co.
Bitte nicht falsch verstehen. Knausrig bin ich nicht, mache das gerne für die Maus, aber das Budget wird langsam knapp.
LG
Ich vermute mal dass sie noch nicht so weit ist und sich eventuell erstmal nur ans Körnerfutter traut oder es gar nicht kennengelernt hat. Selbst das Stück rote Kolbenhirse wurde auch noch nicht angerührt.
Na ja abwarten. Hoffe nur dass sie den Käfig bei uns schon ein bissl als Zuhause ansieht und nach dem TA Besuch keine Rückentwicklung macht.
Ich habe jetzt erstmal "Trill" Wellensittichfutter geholt. Würdet Ihr davon komplett abraten?
Vielen Dank.
Habe mich nicht angegriffen gefühlt ?
Aber manchmal können Dinge beim Gegenüber anders ankommen, als sie gemeint sind.
Mir graut jetzt schon davor sie einfangen zu müssen ?
Arme Maus.
Bin noch nicht so vertraut mit der Vogelhaltung, aber ich möchte meinem Findelkind schon mal Freiflüge anbieten, aber natürlich frage ich mich, wie ich sie dann locken soll.
Sind denn Eure alle zahm?
Was würdet Ihr machen, wenn Ihr sie nicht über Nacht draußen lassen könnt und sie nicht in den Käfig zurück wollen?
Hey Minga,
meinst du ihr Befall ist schon stärker?
Die Grundreinigung mache ich dann natürlich, verdrecken lasse ich sie natürlich nicht.
Der TA Besuch am Montag ist ja unumgänglich, da wird dann komplett alles geschrubbt und mit heißem Wasser abgespült.
Was meint Ihr? Reicht es wenn ich die Sitzstangen mit Sandpapier reinige oder soll ich die austauschen? (nach dem TA besuch)
Hallo,
ich spiele meinem Findelkind mehrmals täglich Gesänge vor.
In diesem Video hier wiederholen sich die Szenen. Mir ist aufgefallen, wenn die beiden grünen Hähne nebeneinander sitzen und der linke dem rechten ein "Ständchen" bringt, säuselt sie eher mal mit und die Töne die sie ausstößt sind eher leise.
Wenn die 3 oder vier Wellis zu sehen sind und die blaue Henne singt, dann stößt sie laute Laute aus, die aber auch kleine Pausen zwischendrin haben.
Könnt Ihr mir da weiter helfen was das bedeuten könnte?
Die beiden Hähne im Video scheinen mir ein Liebespärchen zu sein. Der Empfänger des Ständchens schließt nämlich öfter die Augen und scheint das zu genießen.
LG
ich danke dir recht herzlich! Dann sind die keine Option. Dann muss ich sie wohl "einfangen"
Ich überlege ob ich das mit einem Tuch versuche und sie dann hoch nehme und in die Transportbox packe.
So weit ich erkennen kann scheint sie unter dem Befall noch nicht zu leiden. Sie putzt sich, sie frisst und twittert fröhlich mit ihren Influencern.
Sämtliches Spielzeug und alles, womit der Wellensittich während des Milbenbefalls in Berührung kommt, muss ständig gereinigt werden. Also Sitzstangen, Käfiggitter, Näpfe und Spielzeug.
Ich spüle die Näpfe, Tränken, das Bad täglich heiß aus.
Die Unterschalen habe ich gestern gereinigt, aber eine komplette Reinigung des Käfigs traue ich mir noch nicht zu, da sie noch nicht zutraulich ist. Die würde ich dann aber machen, wenn ich vom TA komme und sie noch in der Box ist.
Sollte ich dann die Sitzstangen und Schaukel komplett austauschen?
LG
Ich habe gelesen, dass manche einen Handschuh benutzen, andere nehmen ein Tuch, das sie über den Vogel legen...
Ich würde mich freuen, wenn Du uns über das Ergebnis informieren könntest
Hey, das würde ich auf jeden Fall probieren, das mit den Milben lässt mir absolut keine Ruhe. Wenn kein Rückruf kommt, stehe ich am Mo direkt bei ihr vor der Tür. Dann muss das sein mit dem Einfangen.
Ich danke Dir recht herzlich. Kann man Senioren optisch auch schon erkennen zb. wie bei Hunden?
Wellis sind fast immer auf der Hut und halten ausschau nach "Feinden", das es bei dir keine gibt weiss die kleine ja nicht.
Ja, doch. Ich habe einen Hund, aber sie bleibt nie mit ihm unbeaufsichtigt. Da passe ich auf.
Wenn du merkst, dass die kleine auf Hirsekolben abfährt, dann kannst du diesen auch nutzen um sie an deine Hand zu gewöhnen. Manche Wellis fahren auf Hirsekolben so sehr ab, dass sie die Scheu vor der Hand glatt vergessen
Hmm. Ich hab ihr heute ein Stück rein gehängt aber ihr normales Körnerfutter ist ihr wohl lieber. Auch rote Paprika, Gurke und Apfel hat sie bisher verschmäht. Hmm so langsam glaube ich, sie hat das alles nicht kennen gelernt.
EDIT: Ich hab gelesen, dass sie Basilikum wohl sehr mögen. Ich glaube ich probiere das mal aus, das riecht ja auch lecker.
Hallo,
in meinem Vorstellungsthread wurde ich darauf hingewiesen, dass mein Findelkind höchstwahrscheinlich Grabmilben hat.
Ich bin schon in Verbindung mit meiner TA und hoffe, dass sie noch was dazu sagen kann.
Laut meiner Recherche gibt es eigentlich nur die Möglichkeit das Spot-On zu nehmen oder Milbenstrips.
Die erste Möglichkeit würde ich als vertrauenszerstörende Maßnahme nur anwenden wollen, wenn nichts anderes geht, da sie so langsam aufzutauen scheint, ihr jedoch die Hand immer noch unangenehm zu sein scheint.
Wie sind Eure Erfahrungen mit Milbenstrips?
Helfen die bei Grabmilben?
Bekomme ich die im Futterhaus/Fressnapf?
Muss ich was beim Kauf beachten?
Wie läuft das normalerweise ab, wenn die Wellis dagegen behandelt werden? Bilden sich diese Flecken, wieder zurück?
Gebt mir gerne Tipps, auch im Allgemeinen hier. Ich lerne gerne dazu.
Habe auch schon einiges recherchiert, um es der Kleinen so schön, wie möglich zu machen, aber wenn ich Fehler mache, dann nicht mit Absicht.
LG von Fridolin oder Fridoleene (weil ich jetzt erst sicher bin, dass es eine Henne ist) und mir ?