Beiträge von Yaspa

    Danke für die Antworten.

    An Schwester S Danke, der Hinweis ist gut, nicht die ganze Stange und nur dünn ein zu schmieren.

    An Anet, ich glaube nicht das Spatz ein anderes Problem hatte. Das begann erst als sie immer von der Stange abgerutscht ist und als die Federn vom Öl ganz zusammen geklebt waren. Da war der nackte Bauch zu sehen. Darum hat der Wellensittich gefroren.

    Ich habe das nachgelesen bei den Vögeln einer Ölkarastrophe. Da hieß es sie würden unterkühlen, weil die Federn nicht mehr wärmen. So war das bei Spatz auch. Als ich sie gewaschen und trocken geföhnt habe hat sie nicht mehr gefroren.

    An Dieter01 Spatz geht es wieder gut. Das war ja schon letzte Woche mit dem Öl.

    Ich werde das auch nicht mehr machen.

    im Forum habe ich von Dieter01 gelesen, dass es für die Füße gut ist, wenn man die Stangen mit Öl einpinselt.

    Das habe ich mit Olivenöl gemacht und dann konnte Spatz nicht mehr auf der Stange sitzen. Sie ist immer runter gerutscht und ist im Sand gelandet.

    Dann hat sie es aber immer wieder versucht und die Federn am Bauch hatten immer mehr Öl drin.

    Irgendwann ist sie dann einfach unten sitzen geblieben. Hat aber ganz dolle gezittert.

    Erst am Abend habe ich gemerkt das sie friert.

    Und ich dachte, das ist vielleicht so wie bei den Vögeln die in so eine Ölkatastrophe gekommen sind.

    Die werden dann ja auch gewaschen. Und so habe ich es mit Spatz dann auch gemacht .

    Also im Waschbecken gewaschen und dann trocken geföhnt.

    Sie war danach ganz komisch und hat 3 Tage nur am Boden gesessen . Aber jetzt geht's wieder.

    Die eingeölten Stangen habe ich alle weg gemacht.

    Jetzt haben sie neue.

    Hätte ich anderes Öl nehmen müssen?

    Es war Olivenöl. Ein ganz gutes.

    Hallo.

    Wie oft dürfen Wellensittiche baden?

    Meine wollten zuerst nicht baden. Dann habe ich Gras in die Schale getan und dann haben sie das Wasser ausgeplanscht.

    Seit dem baden sie aber auch immer im Wassernapf.

    Muss ich etwas dagegen tun oder macht das nichts?

    Zu dem Grit habe ich auch eine Frage: Was ist denn wenn der Magen voll ist mit dem Grit?

    Scheidet der Vogel auch wieder etwas aus davon?

    Oder kann das auch zu viel sein?

    Das ist doch bestimmt auch schwer?

    Sorry, wenn das dumme Fragen sind, aber mich beschäftigt das sehr.

    Hallo. Ich habe gerade festgestellt, dass die persönlichen Daten, also das Geburtsdatum für jeden sichtbar ist. Auch wenn man nicht im Forum eingeloggt ist.

    Kann man das bitte bitte ganz schnell ändern?

    Sonst verlasse ich das Forum.

    Ich will nicht, dass das für jeden sichtbar ist.

    Danke.

    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mir die Online Shops anschauen und dann sicher dort etwas bestellen.
    Das lose Futter im Zoohandel habe ich sowieso nicht mehr gekauft, weil das immer gleich aussieht und ich mir denke, dass die Vögel sicher auch mal Abwechslung wollen.
    Ich habe ihnen auch schon Gräser von einem Spaziergang mitgebracht. Da sind die ganz verrückt drauf.

    Weiss gar nicht was ich im Winter machen soll, wenn draußen nichts mehr wächst.
    Danke auch für die ganzen links zu der Wellensittich Seite. Da steht viel Informatives. Da werde ich lange mit beschäftigt sein.

    Hallo.
    Ich habe seit Anfang des Jahres 2 Wellensittich. Die sind von meiner Nachbarin, die ins Ausland gegangen ist. Erstmal nur für ein Jahr. Aber vielleicht auch länger. Das sagt sie mir dann noch.
    Die Wellensittiche sind erstmal nur zur Pflege bei mir, aber falls die Nachbarin noch länger im Ausland bleibt, dann kann ich sie auch ganz behalten.
    Die beiden sind mir schon sehr ans Herz gewachsen.
    Es sind Männchen und Weibchen.
    Das Männchen heißt Yannik und ist grün schwarz.
    Das Weibchen heißt Spatz und ist hellgrün und gelb.

    Ich hoffe, das reicht erstmal als Vorstellung. Falls es Fragen gibt, dann könnt ihr die ja stellen.
    Ich versuche dann alles zu beantworten.

    Hallo, ich habe zwei Wellensittiche und würde gern wissen, was ihr so füttert. Also ich meine die Körner.
    Hatte schon in einem anderen Forum gefragt, aber da wurden die Markennamen immer wieder gelöscht.
    Dass Wellensittiche Körner fressen ist mir klar, aber welche, von welcher Firma und dann würde ich noch wissen wollen wie viel davon.
    Danke an alle, die hier eventuell antworten.