Beiträge von Schwester S.
-
-
-
-
-
In diesem Thread möchte ich einige künstlerisch verfremdete Wellensittiche und auch andere Tiere vorstellen. Die Kunst ist oft ein wenig ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig.
Ich persönlich finde diese Art von bearbeiteten Fotos schön, deshalb zeige ich sie euch.
Fürs erste mal ein paar einfache Bilder. Ich werde diesen Thread demnächst immer mal wieder füttern, da ich schon eine Menge Bilder erstellt habe und warum sollte ich sie mir nur anschauen, ich dachte, ich teile sie mal mit euch.
Ich habe die Bilder nur als Vorschau hier eingebunden, wenn ihr sie in Originalgröße vergrößert anschauen wollt, müsst ihr einfach nur auf das jeweilige Bild klicken. -
Oh wie süß, ein Grauer. Ich hatte ja auch mal so einen.
-
Das nächtliche Geflatter kann viele Ursachen haben:
Plötzlicher Lichteinfall von vorbeifahrenden Autos (Lichtblitze)Insekten wie Fliegen oder Mücken
unruhige Träume, unruhiger Schlaf, vielleicht zuckt ein Wellensittich im Schlaf und der andere erschreckt sich dadurch
Da kann man eigentlich vieles aufzählen, sogar sich anbahnende oder versteckte Erkrankungen.
Ich hatte mal eine ganz lange Schaukel im Käfig angebracht, selber zusammen gebastelt. Auf der konnten so um die drei Wellensittiche sitzen. Nachts saßen da drauf aber immer zwei. Und da reichte es, dass einer nachts wach wurde und anfing, sich zu putzen oder zu schaukeln, dann erschrak der schlafende Wellensittich und es gab das große Geflatter. Da ich damals mehrere Wellis hatte und die auf zwei Käfige verteilt waren, flatterten auch die Wellensittiche aus dem Nachbarkäfig.
-
ich sage Hähnchen - bei diesem Farbschlag ist die WAchshaut oft rosa und nicht braun oder blau.
Das stimmt. Kann ich nur zustimmen.
-
Normalerweise gibt es wenig Probleme, wenn du eine gerade Anzahl hast. Es gibt zwar Eifersüchteleien auch zwischen Hähne, aber die sind selten ernst. Nur wenn einer regelrecht drangsaliert wird oder darunter leidet, müsste man sich Gedanken machen.
Wie groß ist denn eigentlich der Käfig?
-
Herzlich willkommen bei uns
Deine Inos sind beides Hähne.
-
Stimmt, ich finde es besonders bei Vögel hübsch anzusehen, wenn sie baden. Kein Tier kann das so schön
Und die Wellis sind da Weltmeister.
-
Schön, wieder was von deiner Rheinländer-Gruppe zu lesen und zu sehen. Schöne Fotos. Ich bewundere immer eure Spielplätze und Beschäftigungsmöglichkeiten, die ihr euren Welis so bietet. :
-
Ja genau, und dann gibt es kein Halten mehr
-
Ist Freddie ein Standard?
Ich hatte auch mal einen Freddie und einen Lenny
-
Da hast du ja auch eine hübsche Bande.
Dem kann ich nur zustimmen. Eine bunte Truppe.
-
Mit Vererbung kenne ich mich leider nicht aus.
-
DIE WICHTIGSTEN UNTERSUCHUNGSMETHODEN BEIM TIERARZT
Für die Behandlung von Vögeln sollte nach Möglichkeit ein auf Vögel spezialisierter Tierarzt aufgesucht werden. Aber was wird da eigentlich gemacht? Welche Untersuchungen werden im Einzelnen durchgeführt, um eine genaue Diagnose zu stellen und den Patienten anschließend richtig zu behandeln?
-
Herzlich willkommen bei uns im Forum.
Im VWFD war ich nicht angemeldet, aber ich kannte einige User vom VWFD. Die Gründungsmitglieder des VWFD waren damals Mitglieder meines Wellensittichforums. Sie hatten nach unserem Forentreffen die Idee, einen Verein zu gründen, die sie im Forum diskutierten.
Ich habe mal versuchsweise das gewünschte Unterforum erstellt.
-
ja, kann sein. Sind das Handyfotos?
-
Hallo,
er ist ein Europäisches Gelbgesicht Hellflügel Opalin Violett (wahrscheinlich Dunkelblau mit Violettfaktor)
Welches Gelbgesicht, ob Mutation 1 oder 2 muss sich noch herausstellen. Im Moment deutet alles auf Mutation 1 hin, da er keine Gelbanteile im Körpergefieder hat, das heißt, er würde Violett bleiben. Wenn er Mutation 2 wäre, dann würde das Violett zu einem Seegrün werden, was im Moment nicht danach aussieht. Auf jeden Fall ist er ein Rainbow, auch wenn das Gelb am Köpfchen nicht sehr ausgeprägt ist, aber vielleicht kommt es ja noch.
Ich hatte mal eine Henne, die auch ein gelbgesichtiger Hellflügel war, allerdings war sie Hellblau mit Violettfaktor. Und so sah sie dann während der Jugendmauser aus, sie wurde immer grüner. Zuerst waren es nur einzelne Flecken. Da stellte sich aber schon recht früher heraus, dass Gelbgesicht Mutation 2 ist.