Herzlich willkommen und viel Erfolg bei der Vermittlung
Beiträge von Schwester S.
-
-
Das sind echte Arbeitstiere
- fleißig, fleißig.
Mein Olli hat auch immer mit seinem Schnabel gearbeitet, -
Hallo,
nein, das geht nur einzeln.
-
So ein Puschel-Video-Kurs, das wäre doch mal was, so als Trockenübung, später dann mal mit Henne versuchen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das sieht bestimmt lustig aus alá "Da war doch mal was". Vielleicht lernt er das noch und übt erst mal das Gleichgewicht zu halten.
-
Polyoma ist nur für Jungvögel ansteckend. Das andere ist PBFD, das in jedem Alter auftreten kann. Wer Polyoma überstanden hat, kann damit ganz gut leben. Ich hatte auch mal einen, Chico hieß er, er hatte Polyoma und war als Jungvogel flugunfähig, ich habe ihn aufgepeppelt und er hat es überstanden und konnte danach ganz normal fliegen.
-
Ein sehr aktives Mäuschen
-
Hallo, süße Lia. Ich gratuliere dir zu deinem neuen Zuhause, bei den Rheinländern hast du es wirklich gut getroffen. Du wirst bestimmt viel Spaß haben
-
Das ist eine gute Nachricht, dann bist du bestimmt erleichtert.
-
-
Das sind zwei hübsche Männchen
-
Es kann sein, dass sich das Weibchen nicht so stark umfärbt, vielleicht auch nur im Brustbereich. Kann man nie vorher sagen. Ich würde mal sagen, das Weibchen dürfte mindestens 6 Monate alt sein. Vielleicht auch älter, aber nach 6 Monaten kann man das Alter nicht mehr genau bestimmen.
-
Ist gerade ein 4jähriger Hahn in der Vermittlung, der auch seinen Partner verloren hat, aus Bochum. Vielleicht wäre das was für euch?
-
Der auf dem linken Foto (graugrün) ist eindeutig ein Hahn. Der auf dem rechten Foto (hellblau) sieht mir auch nach einem Hahn aus.
-
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Aber bist du auch der Meinung das die andere Henne älter sein muss als 12 Wochen?
Definitiv ist sie älter als 12 Wochen. Die Wachshaut zeigt schon ein ausgeprägtes Hennenbraun.
Schöne Wellis, ich sehe einen leichten Gelbstich bei beiden auf der Brust. Ich denke mal, die werden sich noch in Grün umfärben. Mein Simon war damals ähnlich blassblau und bekam ein frühlingshaftes zartes Grün.
-
Im Großen und Ganzen ist die Geschlechtsbestimmung erst nach der Jugendmauser einigermaßen sicher.
Also ich finde, dass die Wachshaut hellblau aussieht, darum halte ich sie für eine Henne. Es kommt natürlich immer darauf an, wie die Lichtverhältnisse zur Zeit des Fotos waren. Wenn Blitzlicht oder eine helle Lampe im Spiel sind, kann das schon mal täuschen.
Es könnten also zwei Damen sein, aber Wellensittich arrangieren sich trotz gleichem Geschlecht meistens ganz gut.
-
Mein Beileid. Er hatte aber ein sehr stolzes Alter und das letzte Jahr war das Beste seines Lebens zusammen mit deiner Bande. Das gibt euch bestimmt etwas Trost, auch wenn der Abschied und der Gedanke an eventuelle Schmerzen, die er hatte, weh tut.
-
Das dürfte eine Henne sein.
-
Ich habe soeben die Nachricht erhalten, dass Ben ein neues Zuhause gefunden hat.
Ich schließe denn Beitrag dann
-
Auf dem Foto sieht es nach einem Weibchen aus. Ich kann eigentlich kein Dunkellila erkennen, es sieht mir eher nach Hennenbraun aus. Auch das Hellrosa würde für ein Weibchen stehen.