Taubenproblem?

  • Hallo,


    Sorry dass ich so lange nichtmehr da war. Ich habe ein paar stressige Zeiten hinter mir und hoffe dass ich jetzt wieder mehr hier sein kann. Ich habe ein kleines Problem.


    Ich habe im Garten eine Ganzjahres-Futterstelle für Wildvögel. Ebenso eine Igel-Futterstelle und ein Igelhaus das im Sommer öfter genutzt wurde. Viele Spatzen, Rotkehlchen, Amseln, Elstern und Kohlmeisen tummeln sich seitdem in unserem Garten. Leider lockt das Futter auch Tauben an.


    Jetzt hat uns eine frustrierte Nachbarin bei der Stadt gemeldet dass wir ganzjährig Vogelfutter ausstreuen und damit auch die Tauben füttern :cursing: . Wir sollen nun kein Futter mehr ausstreuen welches auch Tauben anlockt :evil: . Das ist so traurig und ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Die kleinen Vögel werfen regelmäßig Futter aus dem Futterhaus auf den Boden was von den Tauben aufgepickt wird. Wie soll ich also vermeiden dass Tauben in unseren Garten kommen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Tauben?


    Was mich am Meisten ärgert ist dass es Menschen gibt die nichts besseres zu tun haben als mit ihrem persönlichen Frust und Unzufriedenheit den andern Menschen das Leben schwer machen und auch noch eine gewisse Freude und Genugtuung dabei empfinden. Ich könnte einfach nur <X

  • Hallo Claudia,

    das Problem habe ich auch. Bei uns ist auch die Stadt der Böse und eine solche Nachbarin haben wir auch, wir mussten das Füttern aufgeben und da die Hausverwaltung uns schon gedroht hat, haben wir es auch gemacht. Die Tauben gehen jetzt zu den Nachbarn und nur hin und wieder kommt mal eine Taube zu uns. Es tut mir in der Seele weh, wir haben uns einem Taubenschutzverein angeschlossen. Jedoch hat es auch nicht viel gebracht. Die Tauben haben einen sehr schlechten Ruf und gelten als Krankheitsüberbringer. Obwohl sie auch nur dieselben Krankheiten haben wie andere Vögel auch. Igel kommen auch zu uns in den Garten, ich fahre ab und zu zur Igelstation und helfe dort aus. Es werden sogar die Igel verteufelt, weil die Deutschen nun immer einen schuldigen brauchen. Die Verwaltung hat sogar Rattengiftfallen aufgestellt, weil sie der Meinung sind, es wären Ratten und keine Igel. :lesen: Du wirst auch solche Menschen nicht ändern, so wie wir sie nicht ändern können. Auch wenn der Igel ein Indikator für einen naturnahen Garten ist. :motz:

  • Hallo,

    ich schließe mich hier an. Obwohl ich seit einiger Zeit sogar in der kälteren Jahreszeit auf meinem Balkon kein Futter für Vögel mehr anbiete, kam mich regelmäßig eine Ringeltaube besuchen, worüber ich mich freute. Dann sprach mich eine Nachbarin an, ob ich etwa diese Zitat "fette Taube" die immer soviel Palaver macht, mit Futter anlocken würde, usw. Es fiel auch das Wort "Hausverwaltung". Seit einiger Zeit ist die Taube nun verschollen, was mich wirklich traurig macht. ;(


    Ich frage mich. warum Menschen grün wohnen wollen, wenn sie die Tiere, die dort ihren Lebensraum haben, dermaßen verachten. Der Mann dieser kürzlich verstorbenen Nachbarin klatscht Wespen, Bienen und Hummeln verbotenerweise tot, was ich selbst beobachtet habe. :( Auch Füchse sind hier immer nur kurzzeitige Besucher. Vernünftige Argumente gegen Leute dieser Art fruchten leider absolut nicht.

  • Hallo Dieter,


    es kann der Frömmste nicht in Frieden leben wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt...I


    ch hoffe nicht dass wir das Füttern komplett einstellen müssen. Ich werde für meine Amseln jetzt Mehlwürmer am Boden anbieten. Die Futterstelle für die Spatzen und Co. hängt ja an einer Wand. Da kommen die Tauben (bis auf eine...die ist besonders frech) nicht dran. Ich hab auch so einen Schäferhaken bestellt an dem ich noch eine offene Schale dranhängen kann. Da dürften die Tauben auch nicht dran kommen. Mal sehen ob das ausreicht.


    Wenn Madame keine Ruhe gibt muss ich den Spieß umdrehen. Verstöße gegen den Bebauungsplan und das Zweckentfremden einer Garage als Gartenhütte kann sicher noch unangenehmer Abzustellen als das Füttern von Tauben. :evil:

  • Ich könnt mich gerade sowas von eumeln. Unsere Nachbarin hat sich ja bei der Stadt beschwert dass in unserem Garten Tauben fressen. Heute hat sie an der Sichtschutzwand einen "Kackschutz" über ihrer "Gartenschaukel montiert und auf den Sichtschutz 2 Plastikraben gesetzt. Zunächst war ich ziemlich entsetzt über die Aktion da sich auf dieser Seite unweit der Raben auch der Futterplatz befindet. Doch meine Angst dass Meisen, Rotkehlchen und Spatzen jetzt nichtmehr zum Futterhaus kommen war völlig unbegründet. Zu guter Letzt haben sich auch die Tauben wieder eingefunden...Sie haben die Plastikkollegen kurz beäugt und dann gekonnt ignoriert. Wir haben ja auch schon Maßnahmen getroffen um die Tauben fern zu halten. Sie haben sich auch schon von 13 auf 5 reduziert. Aber bis sie sich alle einen anderen Futterplatz gesucht haben dauert es halt. Die Futterkörbe habe ich in den angrenzenden Baum gehängt und in Bodennähe gibt es jetzt nur noch Mehlwürmer für die Amseln. Die Tauben tun mir schon unendlich leid. Sie haben sich ihr Dasein ja nicht selbst ausgesucht.


    Am meisten freut es mich ja dass unsere liebe Nachbarin wohl vor Wut schäumen wird da ihre Taubenabwehr nichts bringt. Dabei hat sie sich soviel Mühe gegeben... :evil: Ich warte jetzt nur noch darauf dass sich die Tauben auf den Plastikkameraden setzen. Dann lass ich die Sektkorken knallen...Ich sag nur...wenn Dummheit weh tun würde...dann wäre es ganz schön laut bei uns...

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!