Erste unerwartete Eiablage Was nun?

  • Hallo,?,


    Ich brauche eure Hilfe. Meine Henne Cindy ca.7 Monate hat gestern ein Ei gelegt. Total unerwartet!


    Mein VkTA hat mir gesagt das meine 2 Wellis noch viel zu jung sind um.... Pustekuchen...


    Ich habe eine Art kleine Hängematte im Käfig weil mein Bubi Rachitis hat an beiden Füßen. Da sitzt sie nun drauf. Sie sitzt aber nicht ständig drauf, gestern wurde das Ei kaum beachte.


    Nun meine Frage.Ich möchte das Ei gerne abkochen und es wieder reinlegen. Ich möchte keinen Nachwuchs. Aber ab wann darf man das machen? Und wie reagiert sie darauf? Wenn sie bemerkt das ich das Ei eine Weile rausnehme und es dann wieder reinlege? Mit Handschuhen denke ich ist das beste oder? Soll ich erst ein paar Tage warten bis es noch mehr werden, oder jetzt schon die Hängematte raus nehmen?Ihr seht das ich mich nicht auskenne. Ich möchte meinen Wellis auf keinen Fall weh tun! Und auch nicht das sie mich aus diesem Grund dann nicht mehr mögen.Man sieht das es ein Paar ist die sich füttern und lieben. Sie bewacht es schon wenn sie dann Mal raus fliegt. Man sieht auch das ein weiteres Ei bald folgen muss. Ach man dumme Situation.


    Und trotz Eiablage paaren sich die beiden ständig wieder. Bitte gebt mir Hilfestellung! Vielen lieben Dank ????

  • Update nächster Tag :

    Mittlerweile sitzt sie zum brüten immer drauf. Außer Kot Absetzen. Man sieht eine kleine Kugel am Hinterteil. Kann es auch mal mehr als 2 Tage Unterbrechung sein bis zum nächsten Ei?

    Jetzt werde ich kein Obst und Gemüse mehr frisch anbieten. (gibt's bei mir immer jeden Tag mit Abwechslung Basilikum, Apfel...) nur noch Körner Futter. Ein bisschen weniger Tageslicht.

    Was anderes könnte ich nicht finden im Netz.

    Und natürlich dann die Hängematte raus nehmen. Aber dazu warte ich noch auf Antworten bezüglich meiner Frage : Unerwartete Eiablage was nun???

    Lg ? Meinereiner, CINDY & Bubi ??

  • Hallo,

    auch wenn man nicht züchten möchte, passiert es, dass eine Henne Eier legt.

    Solange die Henne auf dem Ei bzw. auf den Eiern sitzt und sie ausbrüten möchte, ist es ungünstig, sie ihr wegzunehmen. Meist merken Hennen, die keinen Nistkasten zur Verfügung haben, aber bald, dass das Brüten auf dem Sandboden nicht gelingt. :(

    Wenn die Henne frisst, also vom Ei runter ist, tausche das Ei/die Eier entweder gegen Plastikattrappen (aus dem Zoofachhandel) aus oder koche die Eier ab und kennzeichne sie.

    Das sollte zunächst helfen.

    LG

    Budgies :)

  • Ach ja, und bitte beobachte Deine Cindy sehr genau, ob die Eiablage ohne Probleme gelingt. Es kann in Einzelfällen auch mal zu einer Legenot kommen, dann heißt es "umgehend zum vkTA". :!:

  • Hallo!

    Wahrscheinlich gehen hier die Meinungen auseinander. Ein Wellensittich, der eine für ihn passende Brutgelegenheit findet, wird dort auch brüten. Ein Gelege mit bis zu 7 Eiern ist durchaus möglich. Entferne die Brutgelegenheit (Hängematte) und Eier, sonst wirst du dort immer wieder Gelege und somit ein Problem haben. Natürlich wird die Henne das Gelege suchen, jedoch ist das auch schnell vorbei. Biete dem Hahn eine neue Sitzgelegenheit an.

    Die Henne lässt sich gut mit Kork zum schreddern ablenken.

    Es kann sein, dass anschl. Eier auf den Käfigboden " fallen", weil die Henne sie nicht mehr in der Matte ablegen kann. Einfach entfernen und gut. ?

    Behalte den Vogel im Auge, um Legenot auszuschließen.

    Das wird schon. Mach dir nicht so viele Sorgen! ??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!