• Hallo Zusammen,

    danke für die Aufnahme im Forum. Ich heiße Heidi bin 59 Jahre und wohne mit meinem beiden Welli 's, Milo und Flokie sind beide ca. 2 Jahre alt, in einer 2 Zi. Wohnung in Backnang Nähe Stuttgart.

    Die Beiden haben den ganzen Tag Freiflug im Wohnzimmer.

    Hatte im Alter von 6 Jahren meinen ersten Wellensittich, er war handzahm, aber leider ist er mir entflogen.

    Viele Jahre später hatten mein 1. Mann und ich Nymphensittiche gezüchtet. Nach der Scheidung hatten wir keine Haustiere mehr. Nach meiner 2. Ehe , als mein Mann an Leberkrebs starb, zog ich nach Backnang.

    Damit ich nicht so alleine bin, holte ich mir 2 Wellensittiche, aber leider sind sie an Krebs gestorben.

    So holte ich mir wieder 2 und da passiert das gleiche.

    Jetzt sind es Milo und Flockie die mir Freude bereiten.

    Milo ist der grüne, er ist von einer Tierhandlung und Flockie die weiße ist vom Züchter, bei sind nicht Handzahm.


    Liebe Grüße von uns 4 ?

  • Ein schönes Paar Vögelchen hast du da. Willkommen hier im Forum! :willkommenwn: Ich hoffe, du hast nicht wieder so ein Pech, die Tumore bei den Vögeln sind leider sehr viel häufiger, da fast jeder meint, er könne so einfach züchten ohne genaue Kenntnisse. Bei einer Fehlzucht kann so einiges an Organfehlbildungen auftreten. Dass die Vögel untereinander keinerlei Rücksicht nehmen, ob eine Verwandtschaft besteht oder nicht, kann man nicht ihnen anlasten, da sie ihren Trieben nachgehen. Wir haben auch 10 Vögel und alles sind sie Abgabetiere aus schlechter Haltung. Jedoch haben wir auch die halbe Truppe, die schon über 10 Jahre alt sind und die erfreuen sich noch, dass sie bei uns sind.

    Da sind nur 8 drauf, aber ein Gesamtbild ganz aktuell habe ich im Moment nicht, wir sind auf Behinderte und auch alte eingestellt. Wir züchten nicht, bei uns bekommt auch manchmal ein Weibchen oder Hahn ein Hormonchip implantiert, wenn es denn erforderlich ist. :rollauge: :wirdschon:

    Aber sie bekommen auch immer gutes Futter vom Hirseparadies und sie dürfen ihren Rest des Lebens bei uns verbringen. :okay:

  • Danke schön Dieter


    Das mit dem Züchten der Wellensittiche find ich es auch nicht toll ,wenn es nur zur Massenproduktion dient. Ich finde es toll dass du Wellensittiche mit Handicaps und ältere Exemplare vom Tierheim hast :thumbup:

    Wenn meine beiden Wellensittiche nicht mehr da sind, Werd ich mir auch überlegen, welche aus dem Tierheim zuholen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!