Nach vielen Jahren wieder Welli-Mama

  • Hallo in die Runde :)


    Mein Name ist Isabel, ich bin 31 Jahre alt und gestern sind bei mir zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder zwei zuckersüße Wellis eingezogen :) Vielleicht kurz zu mir: Ich lebe seit ebenfalls 13 Jahren mit meinem Partner in BaWü (stamme gebürtig aus Niedersachsen) und arbeite hier als Literaturwissenschaftlerin an einer Universität. In meiner Freizeit lese ich gerne, spiele Videospiele oder betätige mich kreativ (Zeichnen, Malen, Holzbau-Modell zusammenbasteln, Singen usw.).


    Meinen ersten Wellensittich, Kiki, bekam ich von meinen Eltern mit 8 Jahren zu Weihnachten, wenige Wochen später bekam er dann auch eine Partnerin, Lora. Im Laufe der Jahre bauten wir einen regelrechten Schwarm auf, zu Hochzeiten mit ca. 30 Vögeln in einer großen Innen- und Außenvoliere, zwischen denen die Vögel hin- und herspringen konnten. Als ich dann mit 18 ausgezogen bin, konnte ich die vielen Wellis natürlich nicht mitnehmen und wollte den Schwarm auch nicht trennen, sodass ich die Wellis schweren Herzens bei meinen Eltern zurückließ, die sich danach noch ca. 6-7 Jahre um sie kümmerten. Wegen Umzug mussten sie den Bestand dann leider auflösen, aber zum Glück fand sich jemand, der die zu diesem Zeitpunkt noch 10 Wellis gemeinsam in seinen Schwarm integrierte.


    In den letzten Jahren habe ich immer wieder darüber nachgedacht, nochmal Wellis bei mir aufzunehmen (natürlich in deutlich kleinerem Rahmen :P) und dieses Jahr war es dann endlich soweit: Nachdem wir uns jetzt ein paar Wochen vorbereitet hatten (Informieren, Käfig aussuchen, Zubehör anschaffen, Allergietests, vogelkundigen Tierarzt und vielversprechenden Züchter ausloten), war es gestern nun endlich soweit und wir haben uns zwei zuckersüße Jungvögel ausgesucht, die aktuell noch ein bisschen verschreckt in ihrem Käfig sitzen und sich langsam an ihre neue Umgebung gewöhnen. Immerhin höre ich sie im Nachbarzimmer schon ab und an etwas Zwitschern, wenn sie dort alleine sind ^^ Hier noch ein Foto von den beiden: Tchio (rechts, gelb-grün/blau) und Sasu (links, weiß mit hellblauen Flecken) :)



    Ich bin beim allgemeinen Rumgoogeln immer wieder auf dieses Forum gestoßen und wollte mich nun auch anmelden, da sich sicher noch die ein oder andere Frage ergeben wird. Ich hab zwar prinzipiell schon recht viel Erfahrung mit Wellensittichen, aber als Kind/Jugendliche ist man irgendwie unbedarfter, während ich jetzt merke, dass man absolut alles googelt und nachschlägt, wenn man älter ist - zumindest geht es mir so ^^ Also: Freut mich, hier zu sein :)


    Liebe Grüße,

    Isabel

    • Offizieller Beitrag

    Herzlich willkommen hier im Forum,

    dann kennst du dich ja bestimmt sehr gut mit Wellensittichen aus. Aber stimmt, man lernt nie aus und durch das Internet gibt es auch viele Erfahrungen, die man im Laufe der Zeit weiter gegeben hat.


    Ich habe seit meinem 11. Lebensjahr Wellensittiche gehabt, aber erst durch das Internet, also die Diskussionen, die Berichte von anderen, lernt man noch mehr. Dieses Forum hat mal 1 Jahr pausiert, eigentlich gibt es das seit 1998. Und ich freue mich immer, wenn man dieses Forum findet und Fotos zeigt oder von Erfahrungen berichtet.

    Dein Wellensittich Tchio ganz rechts auf dem Foto gefällt mir richtig gut. Der hat ja eine interessante Farbe.

  • Danke sehr!


    Ja, genau, ich denke auch: Man lernt nie aus :) Heutzutage ist der insgesamte Erfahrungsstand zur artgerechten Haltung auch ein anderer, finde ich, und das, was man den Wellis in den 90ern noch in die Käfige gehängt hat, kann man heutzutage in keiner renommierten Zoohandlung mehr kaufen (z.B. das ganze Plastikzeug, Spiegel etc.). Auch die Käfige sind viel größer geworden.


    Mir ist Tchio auch aufgrund seiner speziellen Färbung aufgefallen - und er hing am Käfiggitter und schaute uns interessiert an ^^ Ich hab gestern aus Neugierde mal ein bisschen die verschiedenen Farbschläge angeschaut. Ich glaube, er ist ein doppelfaktoriger Australischer Schecke (Grünreihe), aber er hat auch ziemlich große Blauanteile, die ich nicht wirklich einordnen kann (an der Brust, am Rücken zwischen den Flügeln und an der Kloake). Hier sieht man ihn von hinten:



    Ich weiß natürlich nicht, wie die Eltern aussahen. Aber er ist auf jeden Fall ein sehr bunter, hübscher Bursche :) Sasu natürlich auch, er fiel uns auch deshalb auf, weil er deutlich interessierter und auch furchtloser wirkte als seine Mitbewohner ^^

    • Offizieller Beitrag

    Doppelfaktoriger Schecke kann eventuell hinkommen, allerdings irritiert mich der farbige Brustbereich. Die doppelfaktorigen haben an der Vorderseite nur partiell Farbe, Tchio hat da ziemlich gleichmäßig Körperfarbe. Dann wäre er ein Australischer Schecke einfaktorig.

    Er ist übrigens ein Gelbgesicht und die gehören zur Blaureihe, entweder Dunkelblau, Violett oder Mauve.

  • Ah, vielen Dank für die Aufklärung :) Ich dachte, dass die gelbe Hauptfarbe automatisch auf die Grünreihe deutet (wahrscheinlich, weil ich es bei den Lutinos las). Die Gelbgesichter kannte ich nur in Verbindung mit einem weitestgehend blauen Körper. Und direkt wieder was gelernt :)


    Wo wir schon dabei sind, vielleicht kann ich nochmal nach deiner Expertise fragen: Sasu ist fast komplett weiß, hat schwarze Augen und keinerlei Zeichnung. Allerdings hat er auf der Brust, nahe des Bürzels am unteren Rücken und ich meine an einer Wange ein paar blass-hellblaue Federn. Man kann es auf den Fotos leider sehr schlecht erkennen. Ich dachte zuerst an ein Schwarzauge oder einen doppelfaktorigen Spangle, aber die blauen Flecken passen nicht so recht dazu oder?


    Wahrscheinlich ist eine eindeutige Zuordnung auch schwierig, da man die Eltern nicht kennt. Aber die Farbschläge sind schon eine sehr interessante und schöne Wissenschaft für sich ^^

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!