hallo ihr Alle,
herzlichen dank für die Aufnahme. Uns ist der Chili zugeflogen und ein Päärchen, ihre kleinen und zwei eiern durften wir ein zu Hause schenken, da die Bezugspersonen in den Urlaub wollten. Nun lesen wir uns ein in das Thema Wellensitiche und mit Chili waren wir beim Tierarzt. Er hat Federlinge und Federmilben.. und möchten ihn möglichst wenig Giften aussetzen, habt ihr Erfahrung mit natürlichen Mitteln die helfen? Kieselgur? Agrinova? silberkraft milben spray? milbenstop spray? petvital verminex? Kann man Kieselgur auch auf den Wellensitich streichen und es könnte ihm helfen?
Die Mama der Familie hat einen nackigen Bauch und mir wurde beim Tierarzt erzählt, dass dies normal sei. Gern möchten wir sie trotzdem unterstützen mit Vitaminen und allem was sie und ihre kinder und dem Papa, der so fleißig unterstützt hilft. Wir füttern Vogelmiere, Brennessel, Löwenzahn, Gurke, Apfel, Möhre und Samenmischungen. Besorgen tuen wir gerade noch einen Mineralstein, Hirsekolben, Sepia hängt im Käfig und eine Pflanze Golliwog ist auch unterwegs zu uns. Habt ihr eine Idee was noch hilft?
Wir hatten noch die Idee das Futter mit Samen selbst herzustellen aus Biosamen.. habt ihr da erfahrungen welche Körner in welchem Maße dienlich sind?
Danke euch fürs lesen.
Viele Grüße von den Flügligen und zwei Beinigen
und alles Liebe auch für eure Wellis