Auch im neuen Jahr 2024 finden sich wieder die Vögel mit ihren Wettervorhersagen bei uns den Tag des Federwechsels. Jeden Fall, bei uns ist jetzt schon wieder die Mauser angesagt. Mir ist aufgefallen, dass unser Schwarm immer so ca. 10 - 12 Tage bevor es zu einem Wetterumschwung kommt, die Wellis ihre Federn verlieren und das sehr präzise. Ich schaue dann auch schon mal in die Langzeitvorhersage und es stimmt, es soll wieder kälter werden. Also wieder die Wintermäntelchen herausholen.
Da wird gejuckt und gekratzt, damit die Kiele aufgehen.
Wie hier bei der Knirschi, sie hatte es besonders schwer immer erwischt.
Sie benötigen dann immer viele Nährstoffe und Gurke, denn da ist Kieselsäure drin. Das hilft schon mal sehr gut, auch die Federlosen sollten da aufpassen, und ihnen viel Mineralien, Steine ausreichend zur Verfügung stellen.