Aufbewahrung von Futter & Zubehör

  • Hallo zusammen :)


    ich habe mich umgesehen, ob ein anderer Thread besser passt, hab aber nichts gefunden in dem Sinne. Da ich Wellis habe, dachte ich es wäre dann doch hier am besten aufgehoben.


    Folgendes. Ich braue gerade den Bereich meiner Vögel um, sie bekommen eine größere Voliere, das Spielzeug an der Decke muss mal ausgetauscht werden etc. Dabei fiel mir auf, dass meine bisher benutzte Organisation im Alltag nicht zeiteinsparend ist, wenn ich neues kaufe oder mal doch spontan irgendwo ran muss, dann merke ich einfach, dass da mehr Optik als Effizienz dabei ist.


    Nun möchte ich fragen, wie ihr das organisiert, ich habe Futter was ich täglich nutze in Schraubverschlussdosen, diese stehen in einem Rollwagen, nahe der Voliere, damit ich keine langen Wege habe. Überschüssiges Futter, dass gelagert wird und Snacks wie Senegalhirsen etc. sind in ihren Verpackungen und habe ich in Kisten verwahrt das möchte ich so beibehalten, die stehen unter der Voliere, Kolbenhirse hat einen eigenen Eimer vom Fressnapf, der Sand ist in einem Zweckentfremdeten Pulverwaschmitteleimer (neu gekauft, nicht gebraucht) Kleinzeug, also Halterungen für Futterschüsseln, Getränkehalter, Halter für Gemüse, Karotten etc. habe ich in einer weiteren Kiste, ebenso habe ich eine Aufbewahrung, die viergeteilt ist, darin sind Dinge wie Flügelmuttern, die Zwischenscheibchen und Haken.


    Ihr seht schon, ich versuche immer nach Art zu sortieren, damit ich nicht in der Kiste für Futter Unterlegscheiben habe, das Problem ist, dass es insgesamt dann schwer ist, das so zu organisieren, damit es nicht aussieht wie ein Kistenhaufen. Spielzeug, Holz und Bastelzeug hab ich auch in Kisten da hab ich das noch einmal geteilt in große Sachen und kleinere Dinge wie Holzstangen etc.


    Habt ihr da Ratschläge parat, Ideen wie ihr das macht, dass ich als Inspiration nutzen könnte? Ich finde es nicht so schlimm im Alltag, dass das alles in Kisten ist, aber die Erreichbarkeit ist das Problem, weil die halt aufeinander stehen und wenn man zum Sand will, dann muss man erst den Eimer wegräumen, dann die Kiste mit dem Holzspielzeug um am Ende wieder Tetris zu spielen.


    Würde mich über Antworten freuen. :)

  • Tut mir leid ich habe auch ein Sammelsurium von alten noch nicht ganz zerschredderten Sachen und auch von neuen Stücken, die noch nicht gebraucht sind, die Korksachen müssen dann mal als Restteile zwischendurch für Schredder spieße herhalten. Aber Deine Ordnung kann ich auch nur dadurch aufstocken, wenn Du alles, was an Kork und Holzteile gereinigt ist und eventuell im Backofen war zum Sterilisieren, dann solltest Du diese bis zum nächsten Basteltag in verschlossene Behältnisse stecken. Die noch dreckig sind, separat halten. Da kommen einige Kisten zusammen und günstig sind die Stapelbaren mit Deckel. Am besten durchsichtige :hi: große Boxen, die Du schnell einsehen kannst, es zu beschriften ist auch eine Lösung. Jedoch der Platz dafür und Deine Räumlichkeiten sind natürlich individuell. :kopfkratz: Auch die Elektrik, Lampenzubehör und diverses. Solltest Du einen Bastelraum haben ist das natürlich mit dem Werkzeug und Seilen oder Drähten besser dort wo Du die Sachen zusammen baust zu lagern? :nicken: Ich mache auch einige Spielsachen vor den Vögeln, damit sie spannend zuschauen können, was ihnen so gebastelt wird. Das hilft bei den Neugierigen ungemein, sofort das Neue in Angriff zu nehmen. :yahoo: Denn, wenn der Federlose damit spielt, kann es nicht gefährlich sein....... :respekt:

  • günstig sind die Stapelbaren mit Deckel. Am besten durchsichtige :hi: große Boxen, die Du schnell einsehen kannst, es zu beschriften ist auch eine Lösung.

    Ja ich hab bisher durchsichtige Boxen.

    Solltest Du einen Bastelraum haben ist das natürlich mit dem Werkzeug und Seilen oder Drähten besser dort wo Du die Sachen zusammen baust zu lagern?

    Ich hab keinen Extraraum, das Ding ist ich versuche schon wenn ich neues kaufe oder bestelle gleich in die richtige Box zu lagern, nur verliere ich halt das habe ich heute gemerkt doch bei ein paar Dingen den Überblick und so insgesamt es sieht zwar von außen betrachtet nicht unordentlich aus, Kleinteile und so im Kleinteilemagazin, hab einen kleinen zusammenklappbaren Tisch, da setz ich mich immer hin, der steht platzsparend in der Ecke zusammen mit etwas klobigeren Teilen, aber wenn es schnell gehen muss, dann muss ich immer so viel erst rausholen, weil die größeren Dinge alle so gestapelt sind.


    Ich dachte auch schon daran ob ich mir nicht so einen Rollcontainer besorge, der dann 10 Schubladen hat, damit ich zumindest mal ein paar Kisten weniger habe, nur weiß ich nicht, ob ich mir so einen auch für Essbares holen soll, grade weil ich so froh war, dass ich die Motten losgeworden bin, seit ich auf Dosen mit Drehverschluss umgestiegen bin für das lose Futter, ich dachte vllt. hat jemand ne Idee, wie ich das ein wenig komprimieren kann, damit es halt nicht mehr rein in so Kisten gesteckt wird.

  • Ich bin natürlich kein Ordnungscoach. Da werde ich dir auch nicht weiter helfen können. Wenn du zwischenzeitlich mal ausmistest, hast du das Problem eventuell besser im Griff. Auch beim Futter muss man (Frau) auch sich schon mal von Sachen trennen. Da sie nicht ewig haltbar sind, meist nur max. ein Jahr. Ein Folienschweißgerät(Vakuumierer) hilft da auch. Wie viele Vögel hast du, wir haben 11 zurzeit. Da kommt natürlich einiges zusammen. :daumen: Oder Umziehen. :blumen::groehl:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!