Stutzung der Flügel

  • Hey ihr lieben, bin grade erst auf dieses seite gestoßen, weil ich zwei Wellensittiche gefunden habe und die nach der Quarantäne jetzt mit meinen anderen Wellis zusammen leben lasse. Anfangs habe ich mich gewundert warum die beiden nicht weggeflogen sind als ich diese einsammelte, in der Quarantäne ist mir aufgefallen das die beiden nicht fliegen sondern hauptsächlich laufen. Ich habe mir tatsächlich nicht weiter den Kopf gemacht da in der Quarantäne gar nicht so die Möglichkeit bestand frei fliegen zu können. Jetzt wo die 4 zusammen leben fliegen sie immer noch nicht. Ich kam gar nicht auf die Idee das ihnen die Flügel gestutzt worden sind und ich bin echt fassungslos wie man sowas den Vögeln antun kann. Ich weiß nicht ob jemand erfahrung damit hat oder vllt Tipps hat um ihnen das Leben so einfach wie möglich zu gestalten. Ich weiß auch nicht ob die in dem Zustand nachwachsen können oder nicht. Und ich bin ehrlich das ich auch nicht weiß in wie weit die beiden jetzt eingeschränkt sind, der eine welli hat zwischendurch schon den dran kleine Wege zu fliegen traut sich aber nicht. Was kann ich tun?

  • hallo, ich habe auch einen Vogel mit gestutzten Flügelfedern, er ist mehrfach abgestürzt, da haben die Besitzerin ihm die Flügel geschnitten, weil er sie sich umgeknickt hat. Sie wachsen wieder nach und wir müssen schauen wie er damit klarkommt. Er hat bei einem Sturz sich die Wirbelsäule so stark verletzt, sodass er auch mit den Füßen Probleme hat und auch neurologische Ausfälle. Es gibt jedoch auch Federerkrankungen, wo die Schwungfedern nicht mehr wachsen. Das kannst du bei jedem vogelkundigen Tierarzt untersuchen lassen. :lesen:

    Problemlösung: Wir haben eine Voliere, die ist mit Waagerechten Stange eingerichtet. Alles ist bei uns auf Läufer eingerichtet. Das Problem, er fällt auch herunter wie ein Stein. Also mussten wir um den Flugbaum auch alles mit Gittern und Stuhlauflagen ab polstern. Es entstand somit ein Gebiet für flugunfähige und auch alte vögel brauchen so etwas, wenn sie nicht mehr fliegen können. diese Vögel, wenn sie dann kein andere er mehr haben möchte, landen bei uns. Die Anderen, die fliegen können, finden sich schnell damit ab, dass dort einige nicht fliegen können. wenn sie denn nur klettern, dann ist der Vogel, ein Vogel wie jeder andere. Die Volieren sind eine Atlanta und da kannst du sie mit flachem Dach auch gut bestücken. Sitzgelegenheiten sind Korkäste und Nagerbretter. Die Leitern sind kein Problem, man kann sich aus alten Volierengittern supergut welche machen, um den Aufstieg zur Ebene am Flugbaum zu schaffen, auch die Hühnerleiter akzeptieren sie. Je nach Fitness der Vögel.

    ein wenig basteln ist da schon angebracht für die Federlosen. :kopfkratz::blumen:

    Ach ja hier einige Fotos, die ich dir als Anregung mitgeben kann und wenn du noch mehr Tipps haben möchtest schreibe es, ich bin gerne bereit dir unter die Flügel zu helfen.

    Basteln wirst du wohl können, und deine vögel werden sich wohlfühlen. die Flieger akzeptieren sie schnell, Inklusion nennt man das. :daumen:

    Baden dürfen sie auch.

    Das war die Mia :herz:

    Mit Wühlkiste....... und überlanger Leiter, die sehr gerne genutzt wird. Darunter siehst du die Ebene sie ist auf Fensterbankniveau. :respekt:

    Timmy der Chef (Flieger schaut, ob oder warum die Nagerbrettchen am falschen Ort liegen, beim Reinigen

    .

    Das war Knirschi, sie war 2 Jahre unser Gast und hatte wegen einer Xantomatose Erkrankung beide Flügel amputiert bekommen. Sie wurde 11 1/2 Jahre alt, sie benötigte immer den Schwarm und der auch sie. :tanz:


    Das Baden gehört dazu :lach:

    Die Möbelstücke, links die Fensterbank neben der Voliere, da wir 2 Volieren haben müssen, die auch verbunden sein mit Gitter und die Aufstiege kann man mit Seilen von innen und außen machen.

    Die Kanten sind mit ungefärbter Baumwollseilen als Signal oder Begrenzung gemacht, damit auch die Fliege sie besser sehen beim Landeanflug. :respekt:

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!