Habe einen Igel von letztem Jahr wieder geholt und wollte ihn auch wieder an seine gewohnte Umgebung freilassen. Da wir ja ihn im Herbst mit knapp 200 gr. und einer verletzten vereiterten Pfote von einer lieben Nachbarin bekamen und ihn in die Igelstation nach Wuppertal verbracht haben. Er wurde wie die anderen der 12 Igel im letzten Jahr gesund gepäppelt und jetzt wieder der Natur übergeben. Vielen Dank auch dafür an die Igelstation des Igelnetzwerk Wuppertal.
Da wir jedoch ihnen nur einen kleinen Garten bieten können, jedoch einige Gärten in der Siedlung viele Igel Unterschlupf geben, haben wir uns entschlossen auch einen wieder zurückzunehmen.
Also er wog jetzt 1100 gr. und hatte eine grüne Markierung hinter dem Kopf, somit konnten wir ihn bei der Auswilderung wieder erkennen. eine Markierung, die im regen wieder abgeht.
Also heißt er jetzt Mr. Green und er wird sich erst einmal nach langem Winterschlaf in der Freiheit wieder neu orientieren müssen. Mit kleinen Futterstellen bei uns kann er sich darauf verlassen auch bei uns einen Schlafplatz zu finden, geschützt. Denn, wenn er sein Revier einmal kennt, wird er viele Nester sich im Sommer bauen und auch hier und dort schlafen.
Also habe ich schnell noch ein Igelhaus besorgt, da wir in unserer Igelkuppel schon einen Igel haben und der fühlt sich dort Igel wohl
Zuerst habe ich das Igelhaus an eine andere Stelle im Garten positioniert, schön unter einem Baum. Igel rein und fertig?
Nein, gefiel Mr. green nicht, er ging sofort raus aus dem schönen neuen Heim und es war nicht in seinem Interesse ...
Dann versuchen wir es mal dort in der tollen Hütte beim Kumpel von Nebenan.......
Aber das passte dem Bewohner der Kuppel gar nicht und ließ ihn nur im Flur schlafen.
Ich kam also heute raus, um die Wäsche aufzuhängen und sah das Unheil.
2 Jungs in einer Hütte, nein das geht nicht, - Hütte umquartieren und versuchen, dass es klappt
na es hat geklappt der andere ich nenne ihn Mr. Braun von der Kuppel ist nach Protest wieder in seine Kuppel eingezogen und Mr. Green hat die Lösung als Nachbar akzeptiert. Beim Futtern gibt es auch keine Probleme....
Denn da habe ich ja eine Korkröhre, da kann man ja von beiden Seiten Fressen.
wenn alles so einfach wäre......