Welli Sommer

  • Hey ihr,


    der Sommer ist bei uns schon quasi durch die Tür getreten.

    Mein Welli Zimmer liegt vormittags im Schatten, am Nachmittag allerdings knallt die Sonne aufs Fenster. Mittlerweile hab ich ein Verdunklungsrollo angebracht, sodass die Federbälle ab Nachmittag leider etwas im Dunkeln verbringen müssen.

    Wie macht ihr das?

    Ohne Rollo die Sonne einfach scheinen lassen? Knalle heiß?

    Wir wohnen zur Miete, daher ist eine Klimaanlage keine Option, wohl ein Klimagerät das wir abends mal anschalten..


    Wasser zum Baden haben die Knallis.

  • Hallo Pelzbauch,

    die Vögel bei uns wollen auch keine Sonne. Und wenn sie dann auch etwas älter werden, sowieso nicht. Sie machen bis Mittags Randale und wollen dann auch schon mal Baden im Salat oder in einer lauwarmen Wasserschale mit etwas Basilikum als Parfüm. Auch das frische Gemüse möchten sie immer direkt nach dem Frühstück und damit es nicht Bakterien ansiedelt nicht so lange es sei denn es ist Apfel oder Möhre oder frischer Fenchel. Gurke ist auch für bis abends drin. Ansonsten die Salate, nach dem Baden und Naschen sollten weg, sonst hängen sie sowieso schlapp wie die Wellis herum. Schatten ist sehr wichtig und keine Klimageräte, da sie alle die Luft trocken machen und ihren Luftsäcken schaden. Ich hänge, wenn es denn über 27° C ist, immer ein feuchtes Handtuch in Strömungsrichtung vor den Ventilator vom Flur aus, sodass es etwas angefeuchtet kühlere Luft hereinweht. Denn auch die Zugluft mögen die Vögel nicht. Wir haben es dann mit den Rollläden und dem Sonnenschirm auch ziemlich dämmrig m Wohnzimmer, aber da ja sowieso in der Mittagshitze Siesta gemacht wird, ist dann schlafen und Chillen angesagt bei den Vögeln. :rollauge::sleep:

    • Offizieller Beitrag

    Eine kurze Verdunkelung schadet nicht, wenn es nicht ganz dunkel wird. Die Vögel können sich dann in dieser Zeit ausruhen, erholen sich etwas und sind für den Rest des Tages gewappnet. Man muss bedenken, dass bei Hitze der Puls stark ansteigen kann, bei Vögeln rast er dann regelrecht, das kostet Energie, deshalb ist auch eine kleine Siesta nicht verkehrt.

  • Leider ist mein Problem, wir sind beide berufstätig und sind früh aus dem Haus. D.h. wir müssen uns entscheiden:

    Rollo morgens schon runter, damit die Sonne am Nachmittag nicht brennt oder oben lassen.


    Beide Varianten machen mir ein schlechtes Gefühl X/

    Hat jemand Erfahrung mit elektrischen Rollos?

    Ich bin auf der Suche, aber finde irgendwie nichts.

  • Wir haben gerade ein elektrisches Rollo anbringen lassen. Da gibt es Sonnensensoren. Die können per Smartphone gesteuert werden. Sind nicht billig, aber gut, sie reagieren, auch wenn man es vergisst. Musst du mal einen Fachmann kommen lassen. Da gibt es Möglichkeiten! Es lohnt sich, die sind auch schnell dran. :nicken::kopfkratz:

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!