Krank oder dumme Angewohnheit?

  • Hallo ihr Lieben,

    seit nunmehr knapp 4 Wochen ist Blue als Partner für meine Wilma zu uns gezogen.

    Es hat sich alles gut entwickelt und die Beiden vertragen sich prima. Es spielt auch für Blue keine Rolle dass Wilma flugunfähig ist. Nun ist Blue aber mittlerweile hier angekommen und erkundet die Wohnung. Da er lange Zeit alleine war ist er sehr Menschen bezogen. Das heißt, er ist lieber bei uns als mit Wilma auf der Erde zu laufen. So fliegt er gerne auf den Tisch. Und obwohl Wilma die Möglichkeit hat auch auf den Tisch zu klettern, macht sie es nicht. Aber das ist nicht das Problem. Mir ist etwas an Blue aufgefallen. Und zwar sieht es aus, als wenn er ständig etwas kauen oder picken würde. Er würgt nicht und es kommt auch kein Schleim aus seinem Schnabel. Aber er hinterlässt auf meinem Glastisch komische Spuren. Er kann sich mit dieser „Pickerei“ stundenlang beschäftigen. Hatte schon viele Sittiche. Aber sowas hat noch keiner gemacht. Vielleicht habt ihr eine Idee?

    Lieben Dank

  • Manche Vögel haben, so Marotten im Laufe der Zeit sich angewöhnt. Das ist bei denen, die wir auch immer mal bekommen, auch der Fall. Die Tischplatte spiegelt sich und die einen nuckeln an den Baumwollenden, die anderen spielen Harfe am Gitter. so haben sie sich beschäftigt, wenn keiner der vorigen Federlosen sich auf die Stufe der Vögel setzt und sie mit etwas anderem beschäftigt. so sieht es auch aus, wenn einer einen Spiegel oder Glöckchen bequatscht. Meist sehen das die Federlosen nicht so. Es ist jedoch eine Verhaltensstörung. Wenn du es nicht schön wegwischst, ist eine Infektion nicht ausgeschlossen. Der Speichel des Vogels hat Bakterien und die sollten auch nicht unbedingt sich vermehren. wir schneiden die Baumwollkauenden auch immer mal ab. :irre: du kannst ja mal versuchen da etwas Waschbares draufzulegen, eine Tischdecke und wenn dann dein Vogel noch ein paar Haferkerne als Ablenkung oder Hirsebällchen. Irgendwie ist da eine Fehlprägung, die du dir zunutze machen kannst. :troest2: Da der Vogel so eine Verhalten hat, kannst du es nur mit einer anderen Marotte tauschen und vielleicht auch den Läufer miteinbeziehen. :respekt:

  • Erstmal lieben Dank für deine Erklärung. Werde den Tisch ab morgen erstmal abdecken. Marotte kommt meiner Vermutung sehr nahe, da Blue das gleiche Verhalten bei nicht spiegelnden Dingen hat (z. B. Zeitungen, Kuscheltiere?). Werde versuchen beide Wellis anderweitig zu beschäftigen. Wobei Blue eher Spaß an IPads oder Handys hat. Aber die verstecken wir eh vor ihm. Aber wie kann ich Wilma zum klettern bewegen. Hirse und anderes hatte bisher keinen Erfolg. Oder ich müsste meine Füße mit den Wollsocken auf den Tisch legen. Die liebt sie heiß und innig ?

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!