Fragen über Fragen ?

  • Mein Welli (ca. Monate alt)


    hat immer mal wieder veränderten Kot. Woran kann es liegen? In den letzten 2 Tagen frisst sie viel weniger als zuvor.


    Mir ist gestern aufgefallen, dann man in beiden Augen, die schwarz sind, wenn man von hinten schaut, die Mitte der Augen dunkelrot sind. Warum ist das so?


    In den letzten 2 Nächten ist sie 2 mal von ihrer Stange runtergefallen. In der Dunkelheit findet sie es auch nicht so schnell hoch und bekommt Angst.

    Sie entspannt sich auch seit wenigen Tagen auf einem Bein. Kann es sein dass sie es noch lernt und beim Schlafen das Gleichgewicht verliert oder sich nachts erschreckt? Falls das der Fall ist, sollte ich den Käfig etwas zu decken?

  • Ich weiß, dass Du bereits kürzlich mit ihr bei einer TÄ warst. Die ist auch in dem Fall die bessere Anlaufstelle als ein Forum.

    Was mir aber auffällt: hast Du keinen Sand im Käfig? Der enthält nicht nur wichtige Mineralien, sondern sorgt auch dafür, dass Nahrung besser verdaut wird, wenn der Wellensittich ihn aufnimmt. Man kann auch Vogelgrit reichen, aber eine andere Unterlage als Papier sollte es schon sein.

    Ist Dein Welli allein oder gibt es einen Partner?

    Du kannst versuchen, den Käfig abends mit einem leichten Tuch abzudecken und ein kleines Licht anlassen, damit sich der Welli orientieren kann, sollte er sich wieder erschrecken.

    • Offizieller Beitrag

    Sie hat veränderten Kot, frisst weniger, ist von der Stange gefallen und zieht ihr linkes Beinchen öfter hoch?


    Vom Kot her würde ich auch mal sagen, da ist was im Argen, da stimmt was nicht. Ob es Leber, Niere oder eine Infektion mit Bakterien oder Pilze ist, kann ich nicht sagen. Dazu muss der Kot untersucht werden, am besten machst du eine Sammelkotprobe, steckst das in einen kleinen Behälter mit Deckel und bringst das samt deinem Welli mal zum Tierarzt.


    Der Tierarzt sollte sich das nicht nur unter dem Mikroskop anschauen, sondern bei Bedarf eine frische Kotprobe an ein Labor schicken, da diese dafür ausgerüstet sind und auch ein Antibiogramm erstellen können, was sehr wichtig ist.


    Es ist besser, wenn sich das ein vogelkundiger Tierarzt mal anschaut.


    Das Beinchen ist auch so eine Sache, entweder hat sie sich verletzt beim Herunterfallen, aber dann ist die Frage,, warum fällt sie überhaupt von der Stange?

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein hochgezogenes Beinchen über eine längere Zeit oft was mit einem Nierenproblem zu tun hat. Muss aber nicht zwangsläufig sein, bei der Farbe auf dem Foto kann es auch die Leber sein oder eben eine bakterielle Infektion oder gar Megas.


    Ich würde auf jeden Fall mal bei einem Tierarzt, der sich gut mit Vögeln auskennt, vorbeischauen.

  • :lesen: Nimm den Welli mal mit zum Vogelkundigen Tierarzt und lasse eine Untersuchung machen mit dem Kot. Hast du immer dem Vogel dasselbe zu futtern gegeben? Kein Salat oder Apfel. Das,- von der Stange fallen kann Kreislauf bedingt sein. Stress auch sowie eine Infektion. Wenn du jetzt noch uns mitteilst, du hast den Vogel erst ein paar Tage, dann hast du noch viel zu lesen im Buch der guten Frau hier. Vögel verstecken die Schwäche einer Erkrankung instinktiv, da der Feind ihn ja dann zum Fressen gerne hat. :mahlzeit: Es zu erkennen bedarf es sehr viele Erfahrungen und Beobachtungen, die du einfacher mit einer Kotuntersuchung hast. Kostet nicht viel, aber das steht ja bei vielen nicht zur Debatte?

    Gesundheit & Handicaps - Birds Online
    Gesundheit & Handicaps Geht es um die Haltung von Heimvögeln, spielt deren Gesundheit eine zentrale Rolle. Das Themenfeld ist so komplex, dass sich dazu auf…
    www.birds-online.de


    Es ist sehr schwer eine Internetdiagnose über den Kot zu geben, das sind Erfahrungswerte und keine Laborkontrolle wie es der vk TA machen kann und sollte. Sieht nach vielem aus, aber das kann auch Infekt sein, der schnellstens behandelt werden soll und müsste. Du solltest das erst mal erlernen, dass ein Tier auch krank werden kann und dann auch aus Schwäche von der Stange fallen kann. Aber meist ist es eine Ursache, die du nicht dem Vogel ansiehst. Auch, dass du ihm Medikamente geben musst, solltest du schnell erlernen. Oder deinen Vogel stationär abgeben. Aber das wirst du dir dann beim Tierarzt erklären lassen müssen. Verliere keine Zeit, manche sterben wegen des Warten und sowas. Das Wochenende naht schneller als man denkt. :motz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!