Rat benötigt....Henne will immer Tapete anknabbern

  • Ich hab mal eine Frage. Seit November letzten Jahres habe ich eine klein, recht zahme, Henne (Viola). Seit wir letzten Monat unser Wohnzimmer neu tapeziert haben, versucht sie ständig die Tapete abzuknabbern. An 3 Stellen mussten wir schon nachbessern. Zum Glück ist die Tapete so gemustert, dass man das recht gut kann. Ich muss ständig hinter ihr her schauen weil sie sich immer wieder neue Ecken und Möglichkeiten sucht an die Tapete zu gelangen. Kennt jemand das Problem auch? Wie habt ihr es abgewöhnt/abgestellt (wenn überhaupt möglich)? Zwischenzeitlich fängt unsere 2. Henne (Luna) auch an ihr nachzueifern was das Tapeteknabbern anbelangt. Das ist echt stressig für mich im Moment. Zum Glück bleiben die beiden Hähne Coco und Raini davon unbeeindruckt.


    Lustig ist ja dass sie, sobald ich eine Schale mit Salat bereit stelle, sie sofort anfängt diesen aus der Schale zu werfen und in der ganzen Gegend verteilt. Spielzeug und kleine Holzstückchen zum Anknabbern biete ich genug an. An Langeweile kann es also nicht wirklich liegen.

  • Korkstücke zum Zerlegen sind noch besser, die Damen wollen eine Bruthöhle bauen. Gib jedem Mädel ein gutes Stück Kork und lass die Voliere nicht zu nah an der Wand stehen. Auch Balsa - Holzstücke sind auch zum Knabbern besser als so manches Spielzeug, :nono: Wellis sind keine Kinder, sie folgen ihren Trieben. :blumen:

  • Tapeten an- oder abknabbern ist nicht nur nicht lustig, sondern für die Wellis sicher nicht gesund.

    Ich hatte als Kind ein Pärchen, bei dem die Henne hinter der Gardinenstange nicht nur die Tapete abknabberte, sondern gleich eine kleine Höhle in der Wand geschaffen hat.

    Vorschläge zur Ablenkung der Hennen bekamst Du schon. Vielleicht interessieren sich die Damen auch für leere Toiletten- oder Küchenrollen? Aber bitte vorher mögliche Kleberreste entfernen.

  • Danke für die Tipps...das mit den Klorollen funktioniert nicht wirklich. Die Tapete ist noch immer interessanter. Mit Kork habe ich früher bei einer Henne die böse Erfahrung gemacht dass sie durch das extreme Schreddern der Korkstücke so in Brutstimmung kam, dass sie eine Legenot bekam. Zum Glück konnte die Tierärztin rechtzeitig helfen und die Kleine hatte noch ein paar schöne Jahre.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!