ich wollte ja eigentlich keinen neuen welli mehr aufnehmen....... aber wenn man das einmal so sagt und dann ist da so ein armes Geschöpf, was eingeschläfert werden soll. Weil er nicht mehr fliegen kann und die Besitzer(in) nicht die Räumlichkeiten bieten kann........ sie war früher im Verein für Wellis und hatte wohl noch den Kontakt zu einigen Leuten und da sie selber gerade eine Knie OP hinter sich hatte und der Mann einen Unfall. Na ja, sie wusste jetzt auch nichts anderes, als ihn den 10-jährigen Vogel entweder eine neue Bleibe zu finden oder ihn einzuschläfern lassen. So viel zu seinen Vorbesitzern, sie haben dann uns ausfindig gemacht und wir haben dann die Umstände erfahren und ihn, obwohl wir schon 10 Wellis haben, doch erweichen lassen.
Sie kamen aus 120 km Entfernung, um ihn am Samstag zu bringen. Er war 8 Tage in einer Transportbox eingesperrt, weil er sich verletzt hat. Wir haben ihn mit der Box einfach auf den Flugbaum gestellt, um die Kontaktaufnahme zu beschleunigen. Dann haben wir alles ausgetauscht Futter und die Gewohnheiten von ihm, damit wir alles Mögliche tun konnten, um es ihm schnelles Eingewöhnen zu ermöglichen. er kam auch gut zurecht, obwohl er die Schwungfedern abgebrochen hatte und ein Bein gezerrt. Er (Lee) hatte kein Schmerzmittel bekommen und war auch nicht beim TA. Wir ließen ihn am Abend raus, um zu sehen, ob er mit der behindertengerechten Einrichtung klarkommt. Lee war überglücklich und ist nur einmal aus 20 cm Höhe abgeschmiert, was aber nicht so tragisch war. Am Morgen danach hat er wie selbstverständlich den Flugbaum aufgesucht und wurde auch von allen in Ruhe gelassen. Timmy ist ja auch schon auf seiner Transportbox gewesen und hatte ihn begrüßt und wollte ihn befreien.
Er wurde auch von seinen alten Mitbewohnern ausgemustert, es war halt einer, der krank war und für Vögel, die es nicht gewohnt sind, ein Vogel der aus dem Nest muss
Das ging natürlich gar nicht gut und er musste jetzt zu einer Truppe, die Sozialwellis hat. Also, so was wie bei uns.........
Vorgestern hat er sich auch noch am Ring verletzt, der Fuß musste auch begutachtet werden und der blöde Ring musste weg. Also wird schnell einen Termin beim TA gemacht, damit nicht noch mehr dazukam.
Lee ist jetzt ein Rheinländer und lernt, dass es auch ohne Fliegen ein Weiterleben im Schwarm gibt. Er hat nur 31 Gramm und ist auch ein kleiner Hansibubi, der gerne Apfel futtert und einen auch versteht.
und fix und fertig als er ankam.......
Die abgebrochenen Schwungfedern sind schon schlimm und er wartet jetzt auf de Mauser und möchte wieder fliegen.