Willi oder Wilma

  • Hallo Zusammen.

    Folge euch begeistert seit mehreren Monaten. Jetzt habe auch ich eine Frage.

    Mein Geierchen Willi ist jetzt 7 Monate alt. Ich habe ihn bei einem mir bekannten Züchter gefunden. War eigentlich auf der Suche nach 2 jungen Wellensittichen und habe Willi einsam auf der Stange sitzen sehen. Im Nacken keinen Federn, Flügel nicht ausgebildet und keinen Stetz. Der Züchter meinte, dass er Willi wohl einschläfern müsste da er nicht vermittelbar sei. Da habe ich ihn mitgenommen. Der Züchter hatte noch einen 2. Sittich mit kaum Federn. Leider war er zu jung. Wollte ihn dann 1—2 Wochen später holen. Leider hat er es nicht geschafft ?. Darum muss Willi weiter alleine Hopsen ?. Wie andere Vögel Freiflug hat mein Willi Freilauf, den er sehr begrüßt.

    Jetzt zu meiner Frage: ist Willi männlich oder doch eine Wilma und weiblich.

    Der Züchter meinte damals an der Nase ein Männchen zu erkennen

    • Offizieller Beitrag

    Gut, dass du diesen Wellensittich aufgenommen hast und ihm so das zu frühe Einschläfern erspart hast. Da auch ein zweiter Wellensittich beim Züchter, wie du schreibst, nicht vollständig befiedert war und er mittlerweile verstorben ist, denke ich, dass da einiges bei der Zucht schiefgelaufen ist. Es könnte sich um Polyoma handeln.


    Polyoma wird meistens von den Eltern auf die Jungvögel übertragen, es überleben nur wenige, viele sterben im Nestlingsalter. Einige schaffen es. Ich habe da einen Artikel zum Lesen über diese Krankheit, denn ein wenig Hilfe könnte dein Kleiner schon gebrauchen:

    Wellensittich Ratgeber :: Krankheiten - Polyoma, Französische Mauser, Rennerkrankheit


    Wie da geschrieben steht, ist eine eiweißreiche Ernährung hilfreich, da bei Polyoma das Immunsystem auf Vordermann gebracht werden muss, damit der kleine Kerl das ganze übersteht, er ist noch nicht über den Berg. Wie alt ist er denn jetzt? Wenn er Glück hat, und sein Immunsystem bekämpft den Virus, kann er noch ein schönes Leben haben. Es hat Fälle von plötzlicher Heilung gegeben. Aber wichtig ist, dass du über die Ernährung versuchst, sein Immunsystem aufzubauen.



    Dem Bild nach zu urteilen, sieht es jetzt noch nach Hahn aus, mit Sicherheit kann man es erst sagen, wenn die Nasenhaut entweder blasser wird, dann ist es eine Henne oder wenn sie so bleibt oder blau wird, ein Hahn.


    Auf dem ersten Foto sieht alles eher rosa aus, ist aber auch etwas dunkel belichtet, ich kann nicht erkennen, ob es rosa oder bräunlich ist. Bei dem Foto von der Seite sieht man ja leider nicht viel von der Wachshaut.

  • Erstmal Danke für die Info. Habe auch schon die französische Mauser vermutet und versuche den Kleinen Eiweiß- und Vitaminreich zu ernähren. Er frisst Gott sei Dank aus Neugier alles was ich ihm anbiete. Farbe egal. Hat er aber auch von Anfang an gelernt. Er ist am 01.09.2022 geschlüpft und wird jetzt 7 Monate. Außer seiner Mauser ist er kerngesund und quicklebendig. Habe noch ein Bild gefunden wo die Nasenhaut besser zu sehen ist. Vielleicht hilft das bei der der Frage ob Männchen oder Weibchen. Liebe Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Super, das Foto zeigt ein Weibchen.


    Mit 7 Monaten sieht es schon besser aus. Die Sterberate ist nur bei Jungvögeln und Nestlingen sehr hoch. Aber die Krankheit bleibt meistens lebenslang, also es könnte sein, dass sie flugunfähig bleibt. Mit Polyoma ist man sehr anfällig auch für andere Erkrankungen. Aber schön, dass du sie vitamin-, mineralstoff- und eiweißreich ernährst. Ab zu eine Kur mit Korvimin wäre da optimal. Aber wirklich nur eine Prise über das Futter und auch nur als Kur. Das Immunsystem muss auch ab und zu dazu lernen.


    Zusätzlich wäre auch eine Kur mit Probiotika wichtig, z.B. Ac-i-Prim, das ist für den Darm, damit der auch aufgebaut wird.

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!