Flugunfähige Henne -> Sturzschutz

  • Hey ihr Federball Liebhaber,


    meine Truppe besteht auch acht Federbällen, allesamt (bis auf Toastie) aus schlechter/unbekannter/Ebay Haltung. Eine meiner Hennen ist wirklich winzig, hat kaum Muskulatur bilden können und ist absolut flugunfähig. Abgesehen davon gehts ihr gut, sie rennt, klettert und erkundet genau die Orte, die für sie tabu sind 8)


    Leider ist es so, dass die dann und wann auch abstürzt oder aber sogar einfach losspringt. In dem Vogelzimmer ist Holzfußboden, was den Sturz nicht besser macht. Seit einiger Zeit krampft sie unmittelbar nach dem Aufprall, sodass ich den Boden mittlerweile mit dicken Kissen ausgelegt habe.


    So klappts, sie landet weich und klettert wieder rauf.

    Auf Dauer ist diese Lösung etwas unpraktisch. Ich stelle mir vor, eine wirklich weiche weiche weiche Matratze wäre (für mich zur Reinigung, zur Seite schieben beim Putzen etc.) deutlich von Vorteil.


    Habt ihr eventuell Ideen dazu? Mir fällt kein wirkliches Schlafwort für einschlägige Suchmaschinen/Kaufseiten ein.


    Danke für Zeit und Mühe

    • Offizieller Beitrag

    Mein Taifun war auch so ein Fall. Er konnte einen Flügel nicht richtig benutzen, selbst als Jungvogel flog er total langsam und kam kaum von der Stelle. Es wurde im Laufe der Jahre schlimmer, er hatte beim Fliegen Schlagseite. Zum Schluss ging auch das kaum noch, weil seine Muskulatur schwach war.


    Er flog genau wie deine, manchmal einfach los, besonders, wenn ich das Zimmer verließ, das konnte Taifun nicht haben und wollte hinter mir her und landete mit Bums auf den Holzfußboden, man hörte es.


    Wie wäre es mit mehreren Jogamatten? Die kann man, wenn man sie nicht braucht, auch gut verstauen.

  • Hallo, wir haben auch flugunfähige Vögel und sie sind auch deshalb nicht alleine im Wohnzimmer. es ist hier immer alles auf Bruchpiloten eingestellt. Da auch diese Vögel instinktiv immer nach oben wollen, haben wir eine Zwischenetage um den Flugbaum gebaut, diese ist mit diversen Leitern bestückt und auch die Ebene zum Fenster hin ist mit Fallhöhen von ca. 40 cm max. aufgebaut. wenn dann doch einer mal auf dem Boden landet, ist das auch nicht so schlimm. wir haben keinen Schlingenteppichboden und um die Volieren sind waschbare Kinderteppiche, die den Fall oder Absturz noch zusätzlich abfedern. Die gibt es schon mal bei Ikea für 15 €. Ohne, dass sie wie ein Flummi umher purzeln. Das hat sich bewährt im Laufe der letzten 25 Jahre. Da passen 2 Teppiche in die Waschmaschine und wir haben mittlerweile 6 Stück davon zum wechsel. Auch die langen Leitern finden unsere Bruchpiloten nicht so schlimm, es gibt zum Teil Gitter zu aufsteigen und lange Leitern. Wenn wir mal neue Vögel bekommen, sehen sie es und machen es genau so den alten Wellis nach und es gehört sich für die normalen Wellis auch dazu zu warten bis einer wieder hochklettert. Wir hatten auch schon einen, der zeigte dem Partnervogel wie das so geht, mit dem klettern. ich kann dir gerne Fotos machen. Auf der Zwischenetage sind sehr dünne Sitzkissen, die man auch waschen kann. Viel Spaß beim Stöbern und nicht zu weich polstern, sonst kommt der Flummieffekt. :blumen:

  • Hey, danke für eure Antworten und Ideen.


    Genau so ists bei meiner Bim auch, am Anfang als sie übernahm konnte sie noch ein paar Meter zurück legen und nun geht nichts mehr an Flügelkraft.

    Die Teppich Idee hatte ich auch schon, ist mir aber ehrlich gesagt etwas zu hart :/

    Nun war ich heute im Gartencenter und überlege mir diese typischen Stuhlauflagen zu holen..

    • Offizieller Beitrag

    Besser wie ich vorgeschlagen habe, diese Yoga-Matten. Am besten, die zum Zusammenklappen. Yogamatten sind schön weich und Gelenkschonend.


    Zum Beispiel, hier wäre eine zum Zusammenfalten von Kettler:
    https://www.amazon.de/Kettler-…rgunderrot/dp/B077Y6QTLY/


    Ich habe die selber, die kann man schnell verstauen. Die zum Aufrollen können schon mal eine Stolperfalle sein, wenn man sie immer wieder abrollt und aufrollt.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!