Probiotika jeden Tag?

  • Ich wollte mal fragen, wie ihr das mit den Probiotika handhabt.


    Brauchen meine Wellensittiche das unbedingt? Bekommen das nur die Kränklichen oder auch die gesunden?

    Sollte man das immer geben oder nur in bestimmten Situationen?


    Und welche Produkte empfiehlt ihr?

  • hallo Jeanette,

    bei unseren Rheinländern gibt es, in der Zeit wo Mauser ist und Neuzugänge sowie Verdacht auf Megas andauernd das Probiotikum morgens über das Quellfutter. Da ist jeder Tag zu viel, eigentlich schon zu wenig. Es ist kein Medikament, sondern ein Ergänzungsmittel zur Stabilisierung der Darmflora. Das geben wir, da es unterschiedliche Vögel und Alter sind, manchmal 2 Monate am Stück. Wir nehmen das Ac-i-Prim Morgens von Rescha und das Probac-Bird von Dr. Brockamp im Normalfutter. es können auch Gesunde futtern, das ist nicht schädlich, du wirst sehen, die haben dann immer sehr gute Köttelchen. :blumen::groehl:

  • Wenn du einen Leberkranken hast, ist das nicht so schlimm, außerdem solltest du auch auf seine Fettreserven achten. Durch eine bessere Verdauung nimmt er auch alles besser auf. Abwechslungsreich und Bewegung ist da auch wichtig. Auch das Marindistelpräparat ist damit gemeint. Sollte dann auch besser auf das geschrotete Mariendistelpulver verzichtet werden, es hat ja Fett, sodass Extrakt eigentlich besser aufgenommen wird, wenn die Verdauung stimmt. Diese Vögel neigen meist zu Fettlipome. Am Bauch! Wir geben immer mal Diätfutter so für eine Woche zwischendurch. :popcorn:

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!