Welli Futer Inhalt gut ?

  • Hallo zusammen,

    Ich möchte auf ein neues Futter umstellen und wollte gerne eure Meinung dazu hören, ob mein ausgewähltes neues Futter als Hauptfutter eine gute Wahl ist, da ich die Wellis gerne gesund mit guten Nährstoffen füttern möchte:

    Kanarienssaat, La Plata Hirse, Silberhirse, Japanhirse, Senegalhirse, gelbe + rote Mohairhirse, rote Hirse, Grüne Hirse, Rote Mannahirse, Teff-Zwerghirse hell, Teff-Zwerghirse dunkel, Goldhirse bio geschält, Salatsamen, Fonio Paddy, Kleesamen, Amaranthsamen, Eukalyptusblätter, Bambusblätter geschn.

    Über eure Meinungen freue ich mich schon sehr :)

  • Da sind viele Sachen drin, die sollten nicht drin sein. Wie Eukalyptus Blätter, wie viel ist da drin hoffentlich aufgeführt. Amaranth in ungepopptem Zustand können sie nicht aufmachen. und Zwerghirse sind meist so klein, dass sie nach unten rieseln und der Vogel sie gar nicht findet. Zwerghirse ist das weiße? wenn du deinen Flugmäusen etwas Gutes tun willst, dann kaufe die Zwerghirse separat und gib es ihnen in ein kleines Ton Schälchen. Wir füttern es als besonderes Leckerli separat. Auch das Amaranth kannst du ganz leicht selber aufpoppen. In einem Topf auf dem Herd und ihnen dann frisch untermischen. Es schmeckt dann leicht nussig und ist dann auch sehr gesund. Sollte es in gepoppter Form drin sein, lass die Finger davon, das Amaranth wird nach 2 Monaten ranzig und schmeckt bitter. Diese Sachen sind alle sehr einfach zu bekommen im Bioladen und bei dm. Dieses Fonio -Schwarze Zwerghirse bekommst du auch bei Körnerbude. Denke dran auch der Eukalyptus ist ein Kraut mit sehr starkem ätherischen :blumen: Öl und es wird in der Natur von den Wellis nur als Reinigungsmittel für die Bruthöhle verwendet nicht zum Fressen.


    wenn du gute Futterzusammensetzungen haben möchtest, gehe mal auf die Seite der Körnerwerkstatt, die schreiben alles drauf und haben auch viele Sachen.

    • Offizieller Beitrag

    Kanarienssaat, La Plata Hirse, Silberhirse, Japanhirse, Senegalhirse, gelbe + rote Mohairhirse, rote Hirse, Grüne Hirse, Rote Mannahirse, Teff-Zwerghirse hell, Teff-Zwerghirse dunkel, Goldhirse bio geschält, Salatsamen, Fonio Paddy, Kleesamen, Amaranthsamen, Eukalyptusblätter, Bambusblätter geschn.

    Also, das meiste sind ja Hirsesorten, dagegen ist nichts einzuwenden. Grundsätzlich sind auch Salatsamen und Kleesamen erlaubt. Eukalyptusblätter sind jetzt nicht schädlich, aber die werden kaum gefrressn, sondern dienen nur zur Beimischung, da sie einen frischen Geruch abgeben und zum Appetit anregen. In der Natur in Australien brüten die Wellensittiche fast ausschließlich in Eukalyptusbäume und da wird bestimmt der eine oder andere aus Neugierde auch an den Blättern nagen, das schadet nicht. Ganz im Gegenteil, frische Eukalyptusblätter haben eine desinfizierende Wirkung.


    Was jetzt Bambusblätter betrifft, da bin ich überfragt und da sie nicht im Bambus brüten, werden sie Bambus auch in der Natur kaum fressen. Ich würde mal sagen, das sollte nicht unbedingt im Wellensittichfutter enthalten sein.


    Ich sage mal: Eukalyptusblätter, muss nicht unbedingt sein, schadet aber nicht.

    Bambusblätter eher nicht geben.

  • vielen Dank für eure Rückmmeldungen,mhm okay :-/ ich bin mir unsicher weil sie derzeit diese Mischung bekommen:

    Spitzsaat, Weiße Hirse, Japanhirse, Senegalhirse, La Plata Hirse, Rotschwingel, Wiesenrispe, Knaulgras, Glatthafer, Goldhafer, Wiesenschwingel, Wiesenfuchsschwanz, Rohrschwingel, Deutsches Weidelgras, Wiesenlieschgras, Gelbe Hirse,, Gelbe Mohairhirse, Rote Hirse, Rote Mohairhirse, Delicha, Pagima Green, Fonio, Dill, Fenchel, Kümmel, Wilde Möhre, Petersilie, Spitzwegerich, Kleiner Wiesenknopf, Schafgarbe, Gemeiner Pastinak, Wilde Wegwarte.


    Aber ich habe jetzt des öfteren gesehen, dass da Kohlesrückchen drinne sind 8| ich denke nicht dass das da reingehört und mache mir da Gedanken das weiter zu füttern :(

    Gerade auch weil sie die meisten Körner nicht fressen wollen.


    habt ihr ein Futter welches ihr empfehlen würdet ? Die sollen auch ein leichtes Futter bekommen da sie drinne gehalten werden und auch gerne mal Flugfaul sind :-/

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!