Kleine Lehrstunde zur Geschlechtsbestimmung von Wellis für Fortgeschrittene :-)

  • Ich durfte gestern einen Ornithologe bei einer Wellensittich-Besichtigung kennenlernen und möchte das gelernte mit euch teilen.


    Ihr könnt das Geschlecht eurer Wellensittiche schon ab der 2 -3 Woche nach dem Schlupf bestimmen!

    Schritt 1:

    Ihr macht eine hochauflösende Nahaufnahme von Schnabel und Wachshaut.

    Schritt2:

    Schaut euch ganz genau die Nasenlöcher an.

    Dort sucht ihr nach etwa 0,3 - 0,4mm großen Ringen / kreisförmigen Kratzern um die Nasenlöcher.

    Oft sind sie nur leicht angedeutet, wegen Färbung schwierig zu sehen oder unterbrochen. Also das braucht ein wenig Übung!

    Schritt3:

    Dasselbe nochmal nach der 3 Woche zur Sicherheit.


    Sollte es absolut gar keine feinen Ringe / Linien geben, habt ihr zu 90 % + einen Hahn! Ganz unabhängig von der zur Zeit angedeuteten Wachshautfarbe.


    Bitte schön Dankeschön. :*

    • Offizieller Beitrag

    Ja, das stimmt.


    Am besten bei gutem Licht anschauen, weil man die feinen Ringe um die Nasenlöcher leicht übersieht.


    Wenn im Forum Fotos zur Bestimmung von sehr jungen Wellensittichen gezeigt werden, ist das aufgrund der Qualität der Fotos oft nicht zu sehen, ob Ringe vorhanden sind oder fehlen.

  • Wichtig ist auch zu wissen, wenn die Fotos gemacht werden, keinen Blitz zu verwenden.. Der Blitz verfälscht häufig die Farbe der Wachshaut und auch die feinen weißen Ringe um die Nasenlöcher (junge Henne) werden nicht gut erwischt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!