• Hallo,


    Habe ja schon gelesen, dass man für die WS auch draußen Gräser sammeln kann, sowie auch junge Löwenzahnblätter und Gänseblümchen.


    Aber wie sieht es mit Ästen aus? Von welchen Bäumen ist es möglich? Habe auch irgendwie etwas Bammel davor, dass ich was einschleppen könnte was nicht sein muss.

  • Hallo,


    Habe ja schon gelesen, dass man für die WS auch draußen Gräser sammeln kann, sowie auch junge Löwenzahnblätter und Gänseblümchen.


    Aber wie sieht es mit Ästen aus? Von welchen Bäumen ist es möglich? Habe auch irgendwie etwas Bammel davor, dass ich was einschleppen könnte was nicht sein muss.

    da gibt es bestimmt Listen drüber, du musst sie natürlich gut abspülen. Wir machen es mit kochendem Wasser und Apfelessigwasser, auch der Backofen wird mit einbezogen, wenn es reinpasst. 60- 80 °C halten die Äste, die hartes Holz sind, schon aus. Bei Korkeiche sind wir da mit sehr guten Temperaturen sogar über 120 °C klargekommen. Diese Korkeiche Äste lassen sich immer gut zernagen und als Kraulstation verwenden. Schaue mal bei Kork Deko ins Netz, die machen den Kork sogar schon sauber bei 60 ° C . :lesen::daumen:

    • Offizieller Beitrag

    Dieter01 hat schon geschrieben, was man mit den Ästen machen muss, bevor man sie anbietet. Man kann sie zu Spielzeug verabeiten, als Sitzstangen benutzen und so weiter.


    Wenn du eine Liste suchst, welche Äste erlaubt sind, hier ist sie:
    https://www.sittiche.de/tipps_sitzstangen.htm


    Nicht alle Hölzer sind erlaubt, es gibt tatsächlich solche die ungesund und sogar giftig sind. Bei einigen Hölzern gibt es Anmerkungen.


    Und hier gibt es noch ein kleines Baum-Lexikon mit Bildern:


    Wellensittich Ratgeber :: Lexikon - Bäume - Zweige

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!