Hilfe bei Geschlechterbestimmung

  • Guten Morgen ?

    Ich habe zwei Wellensittiche, Jack und Rose. Ich bin in Tunesien und habe die zwei auch von hier. Vor drei Tagen kam ein weiterer Wellensittich zu der Hotelbar geflogen und da das Hotel weiß, dass wir Wellensittiche haben, baten Sie uns ihn aufzunehmen. Es gibt in Tunesien leider keiner Möglichkeit rauszufinden, ob der Wellensittich jemandem entflohen ist oder aus einer Tierhandlung entwischt. Der sittich hat eine vermutlich aeltere Verletzung am Flügel, eventuell von einer Katze.. er war total hungrig und hat sehr erschöpft gewirkt. Da in der näheren Umgebung keine Wohnhäuser sondern nur Hotels sind, haben wir uns entschieden ihn in die Gruppe aufzunehmen.


    Was uns Sorgen macht ist allerdings, dass er sich ständig aufplustert wenn wir in seine Nähe kommen. Er frisst normal und auch der kot ist normal aber er plustert sich auf und manchmal zittern seine Schwanz Federn.


    Da wir auf der Suche nach einem Vogel kundigen Tierarzt sind, wollte ich vorab schonmal in der Gruppe fragen ob ihr uns eventuell etwas dazu sagen könnt und auch bei der Geschlechterbestimmung helfen könnt, damit wir ihm oder ihr einen Partner schenken können.


    Anbei die Fotos. Es handelt sich um den cremefarbenen Sittich. Bei Rose (grün) bin ich sicher es ist ein Weibchen und bei Jack (blau) ein maennchen.

    Lg Julia

    • Offizieller Beitrag

    Willkommen hier im Forum.


    Habe ich das richtig verstanden, dass ihr in Tunesien lebt oder macht ihr dort nur Urlaub?


    Wie man in Tunesien einen vogelkundigen Tierarzt ausfindig macht, weiß ich leider nicht. Das Aufplustern ist kein gutes Zeichen, es kann sein, dass er eine Infektionskrankheit hat oder er hat organische Probleme, es können auch Schmerzen sein oder aber er ist ziemlich erschöpft. Wie du ihm ohne Tierarzt helfen kannst, ist schwer.


    Am besten, du siehst zu, dass er gut frisst und trinkt und er in einer warmen Umgebung bleibt. Wenn Wellensittiche krank sind, frieren sie, weil sie die Energie dann nur noch für die Bekämpfung der Krankheit aufbringen.


    Was genau ist die Verletzung am Flügel? Wenn es tatsächlich eine Katze war, würde er das kaum überleben, da Katzen in ihrem Speichel sehr viele Bakterien haben, die für andere Lebewesen gefährlich werden können. Wir Menschen reagieren darauf mit allergischen Reaktionen, Tiere wie Wellensittiche aber infizieren sich mit einen dieser Bakterien und das endet für sie ohne Antibiotikum vom vogelkundigen Tierarzt immer tödlich. Selbst ein Kratzer reicht, da sich Katzen ihre Pfoten lecken und die Bakterien auch an den Krallen haften.


    Ich weiß jetzt wirklich nicht, was du außer gute Ernährung und Wärme noch für ihn tun kannst, wenn kein Tierarzt in der Nähe ist. Ein Wald- und Wiesentierarzt für größere Tiere wird sich mit kleinen Vögel nämlich nicht auskennen und wird eher was falsch machen. Aber vielleicht kannst du im Hotel nachfragen, ob im Umkreis ein Tierarzt für Kleintiere und Vögel praktizhiert.

  • Hallo,


    Es ist zwar kein Allheilmittel aber was gegen Bakterien und Pilzen hilft ist Propolis. Das bekommt man im Reformhaus. Ich habe selber immer welche für meine Wellis da. Ich nehme immer die in Kapselform. Da aber auch darauf achten, dass da kein Zucker drin ist. Also ich achte da immer drauf, weil mein Bamm-Bamm halt Megabakterien hat.


    Und man weiß es bei deinen Findling auch nicht, was er hat und ob er vielleicht auch Hefepilz etc hat. Ich würde ihm auch Thymiantee geben und, wenn du da hast ein Probiotikum wie Ac i Prim. Und wie schon geschrieben wurde, auf Wärme achten. Vielleicht hast du ein Infrarotdunkelstrahler zu Hand? Wenn er plustert.


    Das sind die Maßnahmen die ich immer bei meinen Wellis mache, wenn ich merke es geht ihnen nicht gut und ich alles für den Tierarztbesuch vorbereite.

    Ich drücke den kleinen sehr die Daumen. Es wäre wirklich traurig, wenn er es nicht schafft, obwohl er es geschafft hat einem zu zufließen und so in eine sichere Verpflegung mit Artgenossen zu kommen. Da hatte er riesiges Glück gehabt.


    Liebe grüße

  • Vielen Dank für eure Antworten. Ich lebe zeitweise in Tunesien und mein Mann ist Tunesier, also werden die Tiere hier auch versorgt wenn ich wieder in Deutschland bin. Und wegen dem Tierarzt waren wir jetzt bei mehreren, es gibt aber so wie die Ärzte uns sagten keine speziellen vogelkundigen Ärzte… sie hat uns jetzt ein Antibiotikum mit Schmerzstiller gegeben, das sollen wir fünf Tage ins Wasser geben. Und beobachten. Zusätzlich gebe ich jetzt noch Haferflocken, die sollen ja bei Durchfall auch helfen. Und der Tierarzt hat uns noch Vitamine mitgegeben.

    Könnt ihr mir denn sagen wie ihr die Geschlechter einschätzt? Falls die Fotos nicht klar sind, würde ich nochmal welche machen später.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!