• Hallo,

    erst einmal ist wichtig, dass Du ihnen keine Nistmöglichkeit bietest, also keinen entsprechenden Nistkasten o.ä..

    Wenn Du siehst, dass die Henne brutig wird, also wenn sich die Wachshaut über dem Schnabel braun färbt und der Hahn um sie balzt, wird es Zeit, das Grünfutter zu reduzieren, denn das regt die Paarungsfreudigkeit noch mehr an. Siehe zu, dass sie nicht 24 Stunden lang volle Beleuchtung haben, denn auch das steigert die Bereitschaft.

    Sollte die Henne doch Eier legen z. B. auf den Voliereboden, tausche diese gegen Plastik-Attrappen aus. Diese Plastikeier sollten in einem gut sortierten Zoofachhandel erhältlich sein oder im Internet. Es gibt auch Globulin-Tropfen, die die natürliche Lust an der Paarung senken sollen. Ich habe allerdings keine positiven Erfahrungen damit gemacht, denn sie wirkten bei meiner Henne Daisy nicht. :(

    Selbst wenn Du alle Tipps beherzigst - es folgen sicher noch mehr von anderen Forenmitgliedern - kann es trotzdem zur Eiablage kommen. :huh: Dann hilft nur austauschen und schauen, ob die Henne Aufbaufutter und mineralstoffreichen Zusatz braucht.

    In Einzelfällen kann es zur Legenot kommen, wenn die Henne das Ei nicht selbstständig herauspressen kann. Leichte Massagen können helfen, ansonsten besser gleich zum vkTA.

    Das muss nicht so sein. Meine verbliebene 9-jährige Bonnie hat uns erst kürzlich mit 7 Eiern überrascht und das gut verkraftet,


    Gruß

    Budgies :)

  • Also im Winter werden alle Mädels brutig, das sieht man an der Wachshaut, Es ist richtig keine Brutmöglichkeiten zu bieten wie Budgies es schon beschrieben hat. Du kannst ihnen natürlich auch die Nahrung etwas herunterschrauben. Mehr Grassamen und also einen Wüstenmodus vortäuschen. Jedoch solltest du ihnen schon sehr gute Mineralien bieten, damit wenn doch mal Eier kommen, sie wenigstens hart herausbekommst. Denn ein Ei im Vogel, was nicht herauskommt, erkennt man daran, dass die Henne viel zu dolle presst, um es hinauszudrücken. Das führt meist zu der so gefürchteten Lege Not. die Henne sitzt dann apathisch, da und spreizt ihre Beine um dem Becken Platz zu geben. Dann solltest du so schnell wie möglich einen Vogeltierarzt aufsuchen. Die wenigsten Hennen überleben die Lege-Not. :abschied:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!