Wellensittiche berühren

  • In anderen Themen hab ich schon diverse andere Fragen gestellt. Jetzt bin ich so weit, dass meine Wellis (fast beide) Hirse aus meiner Hand essen und ich den einen auch sanft streicheln kann (am Bauch). Kann ich ihn ohne Probleme streichen und berühren oder besteht da eine Gefahr oder sonstiges?

  • Grundsätzlich besteht keine Gefahr, wenn du nicht gerade deine Hände mit stinkenden Sachen wie Knobi oder Zwiebel in Kontakt hattest oder gerade von der Toilette kamst. Man sollte immer, wenn man einen Welli fängt oder viel Kontakt hat zu den Vögeln entweder Handschuhe tragen oder sich die Hände waschen vorher, denn die Bakterien der Menschen können die (Kolibakterien) schon sehr schnell zu fiesen Infektionen führen. :O Manchmal muss man auch den Vögeln Medikamente geben, dabei ist es auch ratsam ihnen saubere Hände zu bieten. :respekt: Ist eine teure Angelegenheit die Vögel zum Tierarzt zu bringen und dann 2 Wochen ihnen ein Antibiotikum zu geben.

  • Grundsätzlich besteht keine Gefahr, wenn du nicht gerade deine Hände mit stinkenden Sachen wie Knobi oder Zwiebel in Kontakt hattest oder gerade von der Toilette kamst. Man sollte immer, wenn man einen Welli fängt oder viel Kontakt hat zu den Vögeln entweder Handschuhe tragen oder sich die Hände waschen vorher, denn die Bakterien der Menschen können die (Kolibakterien) schon sehr schnell zu fiesen Infektionen führen. :O Manchmal muss man auch den Vögeln Medikamente geben, dabei ist es auch ratsam ihnen saubere Hände zu bieten. :respekt: Ist eine teure Angelegenheit die Vögel zum Tierarzt zu bringen und dann 2 Wochen ihnen ein Antibiotikum zu geben.

    Vielen dank!

  • Hätte da nochmal eine Frage zu dem Thema... Wenn ich langsam und sanft einen streichel / berühr beißt oder versucht mich zu beißen. Soll ich das immer weiter versuchen bis er nicht mehr beißt oder es lassen, damit er nicht immer aggressiv wird? Wenn sowas überhaupt passieren kann

  • Lieber Falco, du wirst es nicht antrainieren, selbst wenn der Vogel als Einzeltier bei dir lebt, ist es total gegen die Natur des Wellensittichs. Dieser gehört zwar zu den Papageien und ja da gibt es den einen oder anderen in Videos bei YouTube. Das sind jedoch Ausnahmen, die "keinen Partner" haben und dann werden sie Zwangs-zahm. Das ist nicht im Sinne des Vogels, denn es ist eine Fehlprägung, auch bei großen Papageien ist es nicht richtig darauf zu bestehen. Denn das Kraulen und Flusen des Partners bedeutet in der Sprache der Wellensittiche, ich mag dich und du gehörst zum Schwarm. Es ist eine Federpflege, wenn der andere Vogel sein Köpfchen hinhält und sein Partner seine Federansätze auf pult, damit sie sich entfalten können. Deshalb kann es ein Federloser es nicht ersetzten, da du ihn ja streicheln möchtest, gehen da die Grundsätze aneinander vorbei. Nimm dir deine Frau in den Arm und streichel sie und schau z wie die vögel es machen und genieße das zusammen sein deiner Wellis.

    Da kommen die Wellis nicht hin am Kopf deshalb der Partner schafft es viel besser, ob bei Jungs oder Mädels. :mauer::mauer::mauer:


    Ohne Worte :troest:

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!