Moin sind neu hier ?

  • Moin :)

    Wir das sind Klitschko und Tiberius meine beiden pinscher 14j und 6 Monate und Peter und Heidi meine Zebrafinken

    Und ab, Dienstag ein wellensittich der natürlich Ein Kollegen bekommen SOLL

    Der wellensittich ist angeblich 3 monate alt und wird abgegeben er sitzt in einem Sehr Sehr sehr kleinen Käfig mit 2 Plastik Stangen und Zewa als Sand Ersatz... Und auch noch alleine... Eigentlich bin ich eher für Prachtfinken die sind nicht So arg laut ? aber ich kann einfach nicht damit leben den kleinen Kerl oder Mädel da so Zu sehen... Ich hatte Als kind 2 wellensittiche Xuxu und Caruso habe damals wahrscheinlich alles falsch gemacht was man falsch machen konnte und diese Fehler möchte ich natürlich nicht wiederholen!

    Freiflug und Co sind mir Bewusst!

    Nur auf was sollte ich noch achten vorallem wenn ich ihm oder ihr ein Partner dazu hole sollten sie gegen Geschlechtlich gehalten werden oder Gleich Geschlechtlich?

    Sollten sie neben Einer Badewanne auch Besprüht werden? Meine zebrafinken mögen die Wanne nicht die wollen die Pflanzen sprühflasche ist das für wellensittiche auch akzeptabel oder eher nicht? Die Nahrung sollte meines Wissens nach nicht nur aus Körnern bestehen sondern auch aus Obst Gemüse und Kräuter


    Wo finde ich heraus welche meiner zimmerpflanzen Ins Badezimmer umziehen müssen ?


    Sollten Sie Direkt am Fenster stehen oder (in der Nachbarschaft ist ein Wellensittich Käfig direkt auf der Fensterbank aber die haben anscheinend Nonstop Freiflug außer nachts) oder sollte man SIE gegenüber vom Fenster stehen haben?


    Und was mach ich wenn er Patu keinen Partner möchte und auf den Partner Aggressiv reagiert?


    Und wir bedanken uns für die Aufnahme :) und sagen Danke für die Antworten

    • Offizieller Beitrag

    Herzlich willkommen im Forum,


    finde ich gut, dass du den kleinen Wellensittich aufnimmst. Ja, der Käfig ist tatsächlich sehr klein. Das ist ja eher ein Krankenkäfig oder Transportkäfig für den Tierarztbesuch. Es ist auch schön, dass du dem Kleinen einen Partner gönnen möchtest.


    Al.so, ich versuche mal deine Fragen zu beantworten.


    Was den Partner betrifft: Hähne untereinander verstehen sich meistens recht gut. Hennen können schon mal zickig sein, aber eigentlich auch nur, wenn es eine ungerade Zahl ist oder eine Henne besonders dominant ist. Ich hatte bisher immer recht liebe Hennen, bis auf eine Ausnahme. Die Betty war zwar frech, hat aber ihrem Kollegen nichts getan, sie war nur fordernd.


    Ich habe meine Vögel nur im Sommer mal besprüht, wenn es sehr warm war. Ansonsten kann man ihnen ab und zu ein Badehäuschen einhängen oder man bietet beim Freiflug eine Bademöglichkeit an.


    Zimmerpflanzen: Nun, da gibt es nur wenige Pflanzen, die vogeltauglich sind. Welche Pflanzen hast du denn bei dir im Wohnzimmer stehen? Grünlilien wären schon mal unbedenklich.


    Fenster: Kommt darauf an, ein Südfenster wäre nicht geeignet, da wird es im Sommer zu warm. Man darf aber auch nicht vergessen, dass immer ein wenig Kälte bzw. Zug durch das Fenster kommt. Ein Platz direkt am Fenster ist nicht so gut. Wellensittiche lieben es, wenn sie eine Wand hinter sich haben, wenn der Käfig so steht, dass er zu allen Seiten zugänglich ist, fühlen sie sich leicht bedrängt. Ich würde mal sagen: Gegenüber vom Fenster wäre da schon besser.


    Und was mach ich wenn er Patu keinen Partner möchte und auf den Partner Aggressiv reagiert?

    Zuerst mal einen Versuch starten. Wenn der bisherige Welli noch jung ist, und noch ein junger dazu kommt, dann werden die sich meistens zusammenraufen und zusammen die Welt erkunden. Wenn du den einen Wellensittich länger alleine hältst, dann betrachtet er den Käfig als seinen Besitz und der Neue muss sich seinen Platz erkämpfen, da er ein Eindringling ist (kann passieren, muss nicht unbedingt so sein). Aber wenn die so fast zeitgleich in einen neuen Käfig einziehen, gibt es keine Probleme.



    Du kannst dich auch gerne hier ein bisschen umschauen, diese Wellensittich-Seite gehört zum Forum bzw. umgekehrt.


    Wellensittiche glücklich und gesund halten | Wellensittich Ratgeber sittiche.de seit 1998
    Infos ueber Wellensittiche zu Anschaffung, artgerechte Haltung, Ernährung, Krankheiten, Zucht und Farbschläge findest du hier.
    www.sittiche.de



    Hier einige Direktlinks:

    Wellensittich Eingewöhnung | Der richtige Standort


    Wellensittich Eingewöhnung | Ein neuer Partner kommt hinzu


    Wellensittich Ratgeber Haltung | Wellensittich (Zimmer)Pflanzen

  • Moin


    Ja Wegen der Haltung und dem Alter was angegeben ist habe ich gedacht Nein der muss Da weg!


    Ok da ich eher an eine 2er Haltung denke müsste ich versuchen Sein Geschlecht zu Erkennen um ihn ein Männchen oder Weibchen dazu zu setzen damit es Harmonisch bleibt das ist gut zu wissen ????


    Da wir Es I'm Sommer sehr heiß haben wird das im Sommer extra angeboten und Badewanne gibt es dann täglich zur Freien Verfügung super :)


    Grünlilie, zitronengeranie, Affenbrotbaum, Farn, Efeu, sukkulenten, Fenchel, Zwiebeln, Paprika, eine Orchidee,

    Das steht momentan bei mir rum ?



    Ok gut dann gegenüber vom Fenster na dann können die beiden sich ja Mit Peter und Heidi unterhalten wenn ich mit meinen beiden Pinschern spazieren gehe ? ich rede nämlich nonstop mit meinen Mitbewohnern ?


    Ja ein Versuch gibt es auf jeden Fall und ich hoffe er sagt Cool wollen wir Dicke Freunde werden!


    Ja ich schaue seit gestern viele Seiten an aber Menschen die längere Jahre oder Jahrzehnte mit Wellensittichen leben haben ja immer neue Erkenntnisse die evtl noch nicht auf info seiten stehen ?



    Und danke für die Antwort ❤️

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!