Meine kleinen Chaospiloten!

  • Hallo an alle Welli Liebhaber! :)


    Ich dachte, ich zeige euch mal ein paar Bilder meiner fliegenden Chaoten. Die Beiden haben immer nur Unsinn im Kopf. Gerade Dalli ist ein richtiger Randalevogel der sein lautes Stimmchen sehr gerne ausgiebig zur Schau stellt. Kiwi ist viel ruhiger, aber auch etwas schreckhafter. Das liegt, denke ich, an seiner Vergangenheit.


    Kiwi (grün-gelb) und Dalli (schwarz-weiß-blau) sind zwei Hähne und leben seit Sommer 2020 bei mir*. Kiwi ist ungefähr 12.2019 und Dalli ungefähr 06.2020 geschlüpft. Also noch richtig junge Rabauken! <3


    *Sie waren allerdings eine längere Zeit bei meiner Mutter untergebracht. Es ging wegen meiner Partnerin leider nicht anders.

  • Liebe Kathi,

    deine beiden Rabauken sieht man den Schelm ja schon richtig an. Ist eine tolle Männer WG? Willst du keine Mädels dazu holen. Die Voli würde es doch von der Größe hergeben. :thumbup: Süß deine Beiden :schmelz::schmelz:

  • Kann es sein, dass der Grüne der pfiffigere, mutigere ist und den anderen zum Mitmachen animiert? :witz: Du beschreibst sie zwar anders, aber ich finde sie sehen so aus.

    Es sind zwei Hähne. Da klappt das Zusammenleben meist sehr gut. Sie sind entspannt,

    sie müssen sich nicht um die Mädels kloppen und sie ständig anbalzen, damit sie erhört werden. Die Haltung eines gemischten Schwarms bietet Leben der Wellensittiche pur, Paarbildung meist inklusive. Es hat aber auch seine Tücken, denn Hennen können sehr zickig sein und teilweise auch aggressiv. Sie sind Liebling und Schwarmchefin :sabber: oder mischen die Truppe ordentlich auf und sorgen für Chaos. :ratlos: Sie werden möglicherweise Eier legen, selbst wenn man keine Nistmöglichkeit anbietet.

    Andererseits beobachte ich, dass meine beiden verbliebenen Hennen mit zunehmendem Alter wesentlich ausgeglichener werden, vernünftig und anhänglich. :knutsch:

  • Umgekehrt, der Weiße ist der durchgeknallte. Der hat echt nur Blödsinn im Kopf! :D


    Ich denke auch schon länger über weitere Vögel nach. Allerdings habe ich mal mitansehen müssen wie eine Nymphen-Henne elendig an einer Legenot gestorben ist (trotz Tierarzt) und wollte daher keine Hennen. Vor sowas habe ich tatsächlich totale Angst. Aber ich lasse es mir normal durch den Kopf gehen. :)


    Aktuell habe ich aber ein anderes Problem. Der Käfig ist neu und beim Parrotshop gekauft worden. Er kam beschädigt an und erst hieß es, sie würden das Teil austauschen. Jetzt geht das auf einmal aber doch nicht, also wird er wohl zurückgehen und wir müssen einen anderen kaufen. Ich hätte aber gerne genau dieses Modell, in einem Laden habe ich es aber noch nicht gesehen (hat da vielleicht jemand einen Tipp?) und online will ich jetzt eher ungern nochmal bestellen. Dehner hat nur den Madeira 3 und der ist natürlich deutlich teurer (Madeira 2 kommt nicht in Frage, da kleiner als mein Madeira Single). Gerade bin ich echt stocksauer! :cursing:

  • Legenot ist zwar selten, kommt aber vor. Meine Nymphensittich- Henne ist vor vielen Jahren wohl auch daran gestorben beim Tierarzt.


    Willst Du nicht nochmal versuchen, mit dem Händler eine Einigung zu erzielen, evtl. mit der Verbraucherzentrale?

    Montana Volieren in einem Zoofachhandel direkt vor Ort zu kaufen, gestaltet sich schwierig.

    Die sehe ich nur immer bei Online-Händlern. Liegt wahrscheinlich daran, dass sich kaum ein Laden diese

    großen schweren Volieren hinstellen will.

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!