Kann man wellis chippen lassen?

  • Hallöchen mal wieder!!


    Wir sollten ja alle unsere Hunde und Katzen chippen lassen um eine Zuordnung beim entwischen zu ermöglichen.

    Ich habe infos über Papageien gefunden aber nicht wirklich was für unsere Minis…


    Habt ihr vielleicht Infos bzw. ist es überhaupt schon möglich?


    Der Chip ist so groß wie ein Reiskorn, daß ist für so ein kleinens Tier ja schon riesig und wird deshalb nicht gemacht bzw sollte es nicht?


    Gibt es andere Wege um sein Piepmatz sicher Kennzeichnen zu können??


    Liebe Grüße ?

  • Wenn Wellensittiche beringt sind, kann man sie mit der Ringnummer bei TASSO e. V. registrieren lassen.

    Eine andere Möglichkeit ist mir nicht bekannt und habe ich nicht recherchieren können.


    Viele Grüße :)

  • Oh, der arme Welli, der Chip ist nicht gerade klein. :motz:

    Es sollte kaum einen Nutzen geben, wenn ein solch großer Chip in dem Vogel. 3 mm Länge und der Durchmesser ist auch bei 2 mm ist schon eine Größe und die Haut des Vogels muss geeignet sein. Meerschweinchen werden auch nicht gechippt? Zumal die Spritze für den Chip sehr groß ist und eine solche große Wunde hinterlässt, dass sie vielleicht sogar zugenäht werden müsste. Wer hat denn auch das Lesegerät? :groehl: Zoologische Tierärzte werden dir da sicherlich eine ausführliche Auskunft zu geben können. die können dir auch sagen, wie groß die Spritze ist. ich habe sie nur in Tiersendungen von Zoogeschichten gesehen. :nono::blumen: Pass lieber auf deine Vögel ganz besonders auf.

    Es gibt genetische Untersuchungen, die über eine Federprobe gemacht werden und die gibt dir einen genauen Aufschluss über die Individualität deines Vogels und auch über die (Virus) Erkrankungen. Das kannst du machen, wenn du allerdings einen Pbfd Nachweis haben möchtest, kannst du es über jeden Tierarzt mit der Blutprobe die am Federkiel hängt in Erfahrung bringen. Ist nicht ganz so billig, ca. 83 € haben wir mal für so eine Untersuchung bezahlt. Ist aber schon 15 Jahre her. Ich könnte dir aber auch von der Taubenklinik her sagen, vielleicht machen sie auch so etwas. Vielleicht weiß Charlotte da mehr? :pfeif:

  • Ja genau die Größe muss man ja immer in Relation sehen. Meine Hündin hat ihren Chip erst ausgewachsen bekommen, auf raten den TA weil sie so klein war.

    Also lieber auf die Nanotechnologie warten und hoffen das es nicht zu lange dauert?


    Habe zur Zeit so viele Anzeigen von entflogenen Vögeln gesehen…. Deswegen kam mir erst der genauere Gedanke…


    Meine (inzwischen 6) sind jetzt in ihre knappe 3qm Voliere gezogen, haben aber immer noch die ganze Etage zum fliegen. Zur Sicherheit haben wir auch noch eine extra Türe zur Treppe runter angebracht. Alle Fenster haben stabile Fliegengitter bekommen, zur Sicherheit falls sie doch mal hinter die Gardinen durchs gekippte Fenster gelangen sollten! Was sie aber Gottseidank null interessiert. In der Voliere halten sie sich am liebsten auf.

    Aber trotzdem macht man sich ja Gedanken, was wäre wenn……


    Beringt sind nur meine beiden älteren. Wenn ich die jungen Akrobaten manchmal so turnen sehe, bin ich auch nicht erpicht das bei denen nachzuholen?

    Also viele Bilder machen (für den Fall der Fälle) und wie immer weiter aufpassen?


    Pitry hat sich übrigens zu einer Pitrynella gemausert und unsere Lilly ist doch ein lillybert?? sind dann jetzt 3 Jungs und 3 Mädels und die Gruppe ist immer noch ziemlich harmonisch?


    Liebe Grüße und danke für die flotten Antworten

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!