Nagetrieb?

  • Unsere Villa Welli, eine große Außenvoliere ist vor etwa 4 Wochen fertig geworden - 6 junge Wellis aus einer Zoohandlung machen uns dort seitdem viel Freude. Es scheint, dass sich nun auch Paare finden, insbesondere "Weißi" und "Grüni" schnäbeln fleißig, säubern sich gegenseitig und füttern sich... In der Voliere befindet sich ein alter Birkenstamm, der als Halterung für verschiedene frische Sitzzweige dient. Dieser Stamm wird nun von "Weißi", dem weiblichen Part des Paares ziemlich zurecht gezimmert - ich befürchte, dass sie versucht, dort eine Höhle zu bauen um möglicherweise zu nisten... Dies wirft nun einige Fragen auf - 1) zum einen wäre ich froh, wenn ich sie vom Stamm abhalten könnte - sie haben reichlich Nage- und Spielmöglichkeiten im Käfig, ausreichend Platz zum Fliegen, unterschiedliche Futterangebote von Gemüse bis Wildgräser zum Zerkleinern, Sandbad/Wasserbad... aber nein, Madame meint, sie hätte einen Specht im Stammbaum. 2) sie leben nun seit 4 Wochen bei uns, da sie als nestjunger Sittich verkauft worden sind, halte ich es doch für gefährlich früh mit irgendwelchen Vermehrungen/Eierlegeaktionen zu beginnen - ich möchte sie dazu keinesfalls animieren... 3) wir wollen definitiv keinen Nachwuchs - zum einen sind 6 Vögel wirklich genug für die Voliere, und wir wissen nicht, wie eng die beiden verwandt sind und ich halte nichts davon, einfach mal zu schauen... dazu hab ich davon nicht genug Ahnung und Zeit. Also was tun? Ein Drahtnetz um den Stamm legen, damit sie nicht bauen kann? Das Problem ist, dass sie recht leicht eine Höhle in den morschen Stamm hinnagen kann und wenn da dann Eier drin sein sollten, komme ich wahrscheinlich nicht dran. Oder macht es Sinn Kästen aufzuhängen und dann ggf. Eier zu entfernen um Nachwuchs zu verhindern?


    liebe Grüße,

    Vico

  • Herzlich willkommen hier im Forum. Schreibe doch mal die Anet (PN) an, sie hat auch eine Außenvoliere.

    Einen anderen Stamm rein, der nicht so weich ist. :kopfkratz: Eiche, Kaffeeholz, Buche. Ist bei anderen Holzarten nicht so gefährlich. Schreddern tun alle Mädels gerne, das kannst du nicht durch Drahtgitter beseitigen. :lesen: Im Gegenteil, die Gefahr der Strangulierens ist auch noch da. Korkstücke nicht zu dick sind immer gut. :kaffee:

  • Hallo Vicoline

    Das Hennen nagen, ist ganz normal. Sie wollen immer ein Nest bauen und für Nachwuchs sorgen, das liegt in ihrer Natur.

    Leider ist es auch so, dass sie meist dort nagen, wo sie eben nicht sollen. Unterbinden wirst du dies nicht können. Auf keinen Fall sollte Drahtgitter angebracht werden. Das kann zu schweren Verletzungen führen. Ein Nistkasten regt zum Brüten an, also keinesfalls einen reinhängen. Biete ihnen noch mehr nage Möglichkeiten an. Rinden, frische Äste mit Blättern dran (von verschiedenen Bäumen). Wenig Balsaholz und Kork, die sind weich und werden auch gerne geschreddert, jedoch sollte frisches Holz/Äste vorgezogen werden. Verstecke Futter/Gäser in Weidenbällen, Hirse in Paprika etc.. Auch die Futternäpfe immer wieder mal umstellen oder auf dem Volierenboden füttern, natürlich nur dort, wo es sauber bleibt.

    Vielleicht hilft es auch, wenn du das Schreddermaterial genau auf diesem Birkenstamm anbringst?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!